Fahrverbot für Autobahn-Raser
Lübeck: Gleich zweimal knapp 60 Stundenkilometer über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit: Diese Verstöße stellten Beamte des Video- und Geschwindigkeitsdienstes des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz am Montagvormittag (30.06.2025) und am Donnerstagvormittag (03.07.2025) auf der BAB 1 jeweils in Fahrrichtung Fehmarn fest. Neben einem empfindlichen Bußgeld müssen die Raser jetzt auch mit zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.Im ersten Fall fiel den Experten des Geschwindigkeitsdienstes vom Polizeiautobahnrevier Scharbeutz am 30.06.2025 ein 52-jähriger Ostholsteiner mit seinem Mercedes-Benz auf, der anstelle der erlaubten 120 km/h mit fast 200 km/h auf der Höhe von Neustadt in Richtung Norden unterwegs war.
Der Geschwindigkeitsverstoß wurde beweiskräftig mittels Videoaufzeichnung festgehalten und gesichert. Die Begründung des Fahrers bei der anschließenden Kontrolle: Er fahre beruflich im Jahr mehrere tausend Kilometer, da könne so etwas eben passieren.
Im zweiten Fall fuhr ein 42-Jähriger aus Mecklenburg-Vorpommern mit seinem BMW auf der BAB 1 in Höhe Moisling in Fahrrichtung Norden nach Abzug der Toleranz mit über 190 km/h statt der erlaubten 120 km/h. Auch in dem Fall wurde die Geschwindigkeitsübertretung vom Videowagen aufgenommen.
Nach Abzug der Toleranz fuhren beide Männer jeweils mit einem vorwerfbaren Wert von über 55 km/h mehr als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. Die Folge: Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 480,00 Euro, ein Punkt in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Auf die Raser wartet ein Bußgeld von 480,00 Euro, ein Punkt in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Foto: Symbolbild
Text-Nummer: 173754 Autor: Polizei/red. vom 04.07.2025 um 11.35 Uhr
Kommentare zu diesem Text:
Tom
schrieb am 04.07.2025 um 12.32 Uhr:
Ein Monat Fahrverbot ist doch viel zu wenig! 1 Jahr das Mindeste und danach Psychotests-Psychogutachten auf Kosten desjenigen und nicht auf Kosten der Krankenkasse und Allgemeinheit monatlich für mindestens ein weiteres Jahr lang! Sind doch eh zu viele auf den Straßen unterwegs also Kriminelle wegrationalisieren!
Normal
schrieb am 04.07.2025 um 12.52 Uhr:
@Tom. Was ist mit dir?
Nie auffällig geworden? Brav der Matrix gefolgt?
Die Strecke dort ist absolut übersichtlich und ungefährlich. Die meisten Autos sind bereits mit Abstandhalter, Spurwechselassitent, Fußgängererkennung, Notbremsasditent etc. ausgestattet. Die 120 kmh Begrenzung dort fragwürdig. Als Beispiel.
Vor Berlin wurde gerade eine 30 km lange 120 kmh Begrenzung nach vielen Bürgerprotesten deshalb endlich für Normalgeschwindigkeit freigegeben.
(...)
Misanthrop
schrieb am 04.07.2025 um 15.46 Uhr:
Viel zu lasch. Die Schweiz macht es vor.
Musikfreund aus Lübeck
schrieb am 04.07.2025 um 16.18 Uhr:
@ Normal
was bitte ist "Normalgeschwindigkeit"
Fritze Bolle
schrieb am 04.07.2025 um 18.58 Uhr:
Unter Normalgeschwindigkeit verstehe ich die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wer deutlich schneller ist und einen Unfall verschuldet, kann Ärger mit seiner Kfz-Haftpflichtversicherung bekommen.
Eine knappe Mehrheit der Bürger ist inzwischen dafür, die Geschwindigkeit auf den DAB auf 130 km/h zu beschränken.
Ich bin auch dafür.
Manfred Vandersee
schrieb am 04.07.2025 um 19.58 Uhr:
Wer zu flott fährt und sich auch noch erwischen lässt, ist letztendlich selbst schuld. Man sollte schon den Verkehr aufmerksam beobachten, vor allem wenn man über längere Zeit verfolgt wird, dass es beweiskräftig ist.
Dass die Geschwindigkeitsbegrenzung an der Stelle überzogen ist und letztendlich nicht viel mit Verkehrssicherheit zu tun hat, ist eine andere Diskussion.
Witwe Bolte
schrieb am 04.07.2025 um 20.09 Uhr:
@Fritze Bolle
Dieser Artikel ist das Beste Beispiel, dass Ihre Forderung nach Tempo 130 in Bezug auf das Thema Verkehrssicherheit so effektvoll ist wie ein mit Sand gefüllter Airbag. Wenn Idioten auf einer 2-spurigen Autobahn ohne Seitenstreifen bei erlaubtem Tempo 120 mit 200 Sachen durchbrettern und das angeblich nicht merken, dann merken die bei einem allgemeinen Tempolimit erst recht nichts.
Unnormal
schrieb am 04.07.2025 um 20.13 Uhr:
@Normal
Ganz normal ist Das wohl nicht. Bei Neustadt ist die A1 kurvenreich und hat nicht einmal einen Seitenstreifen. Bei Moisling herrscht für gewöhnlich ein sehr hohes Verkehrsaufkommen mit Ein- und Ausfahrten und vielen langsamen Spurwechslern. Aber lieber erstmal einen Kommentar schreiben, statt vorher nachzudenken
Mario
schrieb am 04.07.2025 um 23.49 Uhr:
@normal Ja, genauso haben moderne Auto mit Assistenzsystem auch einen adaptiven Tempomaten mit Verkehrszeichenerkennung der das Tempolimit von 120 km/h erkennt und dem Fahrer mitteilt. Also unterstelle ich dem Benzfahrer Vorsatz. Und nochmal Vorsatz weil er ortskundig ist. Und die BAB Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind in den letzten 15 -20 Jahren kontinuierlich geschrumpft. Bin über 10 Jahre lang mehrmals im Jahr die Strecke Lübeck - Frankfurt/Main gefahren und habe das festgestellt.