Classical Beat bringt Afrika-Rhythmen ins Atlantic Hotel

Lübeck - Travemünde: Zur Einstimmung auf den Festival-Sommer im Atlantic Grand Hotel in Travemünde gab es schon einmal so etwas wie eine klassische Tafelrunde im Sommergarten. Platz genommen haben aber nicht König Artus und Lancelot, sondern Festivalleiter Hans-Wilhelm Hagen, Hoteldirektor Kay Plesse und der künstlerische Leiter Pierre Bertrand. Ehrengast war Konsul Bernd Jorkisch als Vorstandsvorsitzender der "Tafel Schleswig-Holstein / Hamburg".

Bild ergänzt Text
Im Rahmen des Festivals wird auch ein Fahrrad zugunsten der Tafel-Stiftung versteigert.

Eingestimmt werden sollte auf das Classical Beat Festival 2025, das mit hochkarätigen Jazz-Klängen und afrikanischen Rhythmen die diesjährige Travemünder Woche musikalisch begleitet.

Festivalleitung und Hotel hatten in diesem Zusammenhang eine besondere Überraschung für Bernd Jorkisch. Im Rahmen der diesjährigen Aktivitäten wird es ein Benefizkonzert zugunsten der Tafelstiftung Schleswig-Holstein / Hamburg geben. Der bekannte französische Trompeter und Komponist Alain Brunet, der zeitweilig auch für die französische Regierung gearbeitet hat, wird seine kürzlich fertiggestellte Komposition "Migration 2" zur Aufführung bringen. Er hat dabei einen Essay zum Thema Migranten von Patrick Chamoiseau verarbeitet. In Deutschland wird diese Komposition im Ballsaal des Antlantic Grand Hotels am Montag, 21. Juli, um 20 Uhr zum ersten Mal aufgeführt. Zu diesem besonderen Anlass hat die Festivalleitung beschlossen, kein Eintrittsgeld zu erheben. Erwartet wird von den Gästen allerdings eine Spende, die in vollem Umfang der Tafelstiftung zugutekommen wird. Die Höhe bestimmt jeder Gast nach eigenem Ermessen.

Konsul Jorkisch wies bei dieser Gelegenheit noch einmal besonders auf die hohe Bedeutung der Tafelstiftungen für das Gemeinwohl in der Bundesrepublik hin und bedankte sich besonders bei allen, die sich für diese Bewegung engagieren. "Ehrenamtlich zu helfen bewirkt auch bei denen, die es tun, ein Gefühl tiefer Zufriedenheit", gab er allen mit auf Weg.

Bereits am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr wird das diesjährige Motto "Auf Kurs nach Ghana" musikalisch hochgradig wirksam umgesetzt. Florence Adooni aus Kumasi in Ghana wird bei hoffentlich perfektem Wetter in der Musikmuschel im Garten des Atlantic Grand Hotels auftreten. Sie hat acht Musiker dabei, die den Sound der Savanne lebhaft nach Travemünde exportieren werden, ein fulminanter Festival-Auftakt, den man nach Möglichkeit nicht verpassen sollte. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, steht der Ballsaal des Hotels zur Verfügung.

Ein weiteres Highlight verspricht die zweite Premiere des Festivals am 23. Juli um 20 Uhr zu werden. In einer Show mit dem Titel "Pata Pata – The Voice of Africa Returns" geht es um eine Hommage an die südafrikanische Sängerin und Menschenrechtsaktivistin Miriam Makeba. Die Show wird insgesamt dreimal aufgeführt.

Weitere Programmdetails und Informationen zu allen Events gibt es unter www.classicalbeat.de.

Im O-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Festivalleiter Hans-Wilhelm Hagen und Hoteldirektor Kay Plesse.

Auf einer Pressekonferenz im Garten des Atlantic Hotels gab es eine Vorschau auf das Festival. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann

Auf einer Pressekonferenz im Garten des Atlantic Hotels gab es eine Vorschau auf das Festival. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 173772   Autor: Harald Denckmann   vom 05.07.2025 um 18.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]