Veranstaltungskalender
für Sonntag, den 31. Januar

Mittwoch, der 3. März
Donnerstag, der 4. März
Freitag, der 5. März
Sonnabend, der 6. März
Sonntag, der 7. März
Montag, der 8. März
>>>> Zu den Veranstaltungs-Tipps <<<<
Achtung: Durch die aktuelle Pandemie können nicht alle Veranstaltungen stattfinden. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls vorab beim Veranstalter.
Veranstaltungs-Tipps

Energiekosten in Wohnungen senken
Lübeck - 03.03.2021 08.57 Uhr: Zum Sparen bei Heiz- und Stromkosten können Interessierte online Informationen am Donnerstag, 18. März 2021 von 18 bis 19.30 Uhr bei der VHS Lübeck erhalten. Diplom-Ingenieur Ingo Sell stellt Möglichkeiten vor, bei der die Wohnqualität nicht leidet.

Aktionen zum Frauentag bei Mixed Pickles
Lübeck - 01.03.2021 15.27 Uhr: Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2021 gibt es in Lübeck – trotz Corona - eine Reihe spannender Veranstaltungen für Frauen und Mädchen. Der Verein Mixed Pickles bietet unter anderem einen WenDo Online-Schnupperkurs an.

Without An Ace im Livestream
Ostholstein - 01.03.2021 13.07 Uhr: “Die Hoffnung stirbt zuletzt“, ist nicht nur ein Filmreifer Titel, sondern momentan die Pure Gegenwart für alle Künstler. Genauso wie für „Without An Ace“ aus Timmendorfer Strand. Die 4-Köpfige Punkrock Band durfte Anfang letzten Jahres neben ein paar Konzerten ihre erste eigene EP aufnehmen und veröffentlichen.

Aktionstag: Winter der Bildung und Lebensfreude
Lübeck - 25.02.2021 10.53 Uhr: Am Freitag, dem 26. Februar findet ein bundesweiter Aktionstag unter dem Motto: "Wir Migrant*innen schlagen Alarm: Die Corona-Krise macht ungleicher!" statt. Mit dabei ist das Haus der Kulturen in Lübeck.

Podiumsdiskussion: Demokratie - ein Erfolgsmodell?
Lübeck - 24.02.2021 10.27 Uhr: Am Donnerstag, dem 4. März 2021, ist es wieder soweit und "Grenzenlos erfolgreich?" – die wirtschaftspolitische Diskussionsreihe des EHM – geht in die nächste Runde. Dieses Mal geht es um die Frage "Demokratie – ein Erfolgsmodell?" – ein Thema, das dieser Tage wieder besonders aktuell ist.

Online-Führung zum Weltgästeführertag
Lübeck - 20.02.2021 14.59 Uhr: Am 21. Februar 2021 ist wieder Weltgästeführertag, der 1999 vom Bundesverband der Gästeführer Deutschlands ins Leben gerufen wurde. Das Motto in diesem Jahr lautet „Musik liegt in der Luft“ und in ganz Deutschland sollten dazu verschiedene Programme stattfinden, um diesen Tag gemeinsam zu begehen.
Disco-Memory-DJs im Radio
Lübeck - 18.02.2021 15.02 Uhr: Zwei Lübecker DJs, die von 1976 bis 1991 in der Kücknitzer Discothek "Memory" aufgelegt haben, sind regelmäßig mit ihren Ansagen und ihrer Musik nun weiterhin im OK Lübeck Radio auf 98,8 zu hören.

Möwenschiet singt erst 2022
Lübeck - 18.02.2021 12.46 Uhr: Der Lübecker Shanty-Chor Möwenschiet wurde 1980 gegründet und an dieses Ereignis wollten die Chormitglieder in 2020 mit einer Reihe von Veranstaltungen erinnern. Das wird nach aktueller Planung aber erst im kommenden Jahr möglich sein.

Sonntagspilger ziehen wieder los
Ostholstein - 18.02.2021 10.51 Uhr: Im vergangenen Frühjahr entstand während der Passionszeit die Aktion "Sonntagspilgern", die sich bei vielen Menschen als durchaus wirksames Mittel gegen den Corona-Blues erwiesen hat und deshalb in diesem Jahr wiederholt wird. Die Idee ist einfach: Interessierte suchen bei sich um die Ecke ein etwa 15 Kilometer langes Wegstück und gehen am Sonntag um 9.30 Uhr los.

Neue Termine zu Störtebeker und Co.
Lübeck - 17.02.2021 11.20 Uhr: In einer Online-Führung durch den 3D-Scan der Störtebeker-Ausstellung geht das Europäische Hansemuseum der Legendenbildung um den viel beschworenen Klaus Störtebeker virtuell auf den Grund. Bis vorerst zum 7. März 2021 werden die Online-Führungen, die im Januar ihre Premiere feierten, fortgesetzt.

Virtueller Friedhof-Workshop: Anmeldung möglich
Lübeck - 16.02.2021 14.10 Uhr: Der "Workshop: Friedhof" findet am Dienstag, dem 23. Februar 2021 digital statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal "Wir sind da. Friedhöfe Lübeck-Lauenburg". Die Informationen in diesem kompakten Format sind sowohl an alle Mitarbeitenden der kirchlichen Friedhöfe gerichtet, als auch an interessierte Menschen und ehrenamtlich Arbeitende in den Friedhofsgremien und -freundeskreisen.

Aranat zeigt Film über Frauen in St. Lorenz
Lübeck - 16.02.2021 12.52 Uhr: Ein Jahr lang hat eine interkulturelle Gruppe von neun Frauen sich mit dem Verfassen eines Drehbuches, mit der Film- und Schneidetechnik und dem Erkunden des Stadtteils St. Lorenz beschäftigt. Das Ergebnis wird am 20. Februar um 16 Uhr erstmals online gezeigt.

Nautisches Essen entfällt coronabedingt
Lübeck - 15.02.2021 10.45 Uhr: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Vorstand des Nautischen Vereins Lübeck beschlossen, dass das Nautische Essen in diesem Jahr leider nicht stattfinden können wird. Geplant war das Essen für Freitag, 26. Februar.

Karneval als Online-Stream
Lübeck - Kücknitz - 14.02.2021 11.12 Uhr: Am Samstag starteten die traditionellen drei tollen Tage bei der Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. (LRKG). Eigentlich wie immer. Und doch ganz anders in diesem Jahr.

Hausnotruf: Sicherheitswochen bei den Johannitern
Schleswig-Holstein - 10.02.2021 10.16 Uhr: Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein. Ein Hausnotruf kann zusätzliche Sicherheit bieten.

Tag der offenen Tür am Trave-Gymnasium
Lübeck - Kücknitz - 05.02.2021 12.28 Uhr: Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und für die Kinder der vierten Klassen steht eines fest: Im Sommer werden sie den sicheren Grundschulhafen verlassen und eine neue Reise antreten. Doch: Wo sollen sie nach den Sommerferien an Bord gehen? Eine Antwort könnte es beim heutigen digitalen Tag der offenen Tür des Trave-Gymnasiums, von 17 bis 19 Uhr, geben.
Online-Vortrag zum Datenschutz von Messengerdiensten
Lübeck - 04.02.2021 10.54 Uhr: Studierende der IT-Sicherheit und Medieninformatik der Technischen Hochschule (TH) Lübeck informieren in einem Online-Vortrag am Safer Internet Day 2021 über die Sicherheit von Messengern wie WhatsApp, Telegram und Signal. Am Dienstag, 9. Februar, stehen die IT-Fachleute von 20 bis 21 Uhr im Webkonferenzsystem der TH Lübeck Rede und Antwort. Welche Messengerdienste gibt es überhaupt und welche sind sicher?

Online-Informationsabend zu Männergesundheit
Schleswig-Holstein - 02.02.2021 13.30 Uhr: Nicht nur das Auto braucht regelmäßige Wartung. Das Gleiche gilt für unseren Körper. Viele Männer pflegen ihr Auto aber mehr als ihre Gesundheit. Und statt auf die Signale ihres Körpers zu hören, werden diese häufig ignoriert – aus Angst vor einem Arztbesuch. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Die Lebenserwartung von Männern liegt bei 78,9 Jahren. Männer sterben somit im Durchschnitt fünf Jahre früher als Frauen.

Ab 4. Februar: Atemyoga für Krebspatienten
Lübeck - 27.01.2021 08.33 Uhr: Viele Krebspatienten kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogaübungen können ihnen helfen, sich zu entspannen und ihre Widerstandskräfte zu stärken.

Live-Gespräch: Hintergründe zur LEGO Zeitreise
Lübeck - 25.01.2021 11.43 Uhr: Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 um 17.30 Uhr, bietet das Europäische Hansemuseum wieder ein Live-Gespräch auf Instagram an. Diesmal geben Timo Knoth, Mitarbeiter für Bildung und Vermittlung, und Mareike Runge, wissenschaftliche Volontärin des EHM, einen Einblick in die Entstehung der Sonderausstellung "Hanse steinreich – eine LEGO Zeitreise", die ab dem 29. Mai 2021 im EHM gezeigt wird.