Wirtschaft
Ver.di: Streiks im öffentlichen Dienst in Lübeck möglich
Lübeck - 24.01.2025 18.38 Uhr: Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis der ersten Verhandlungsrunde in den derzeitigen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst, die am Freitag in Potsdam begonnen haben. Markus Ameln, zuständiger Gewerkschaftssekretär bei ver.di Lübeck, schließt Streiks in Lübeck in den kommenden Tagen und Wochen nicht aus.
Lübeck - 24.01.2025 16.47 Uhr: Der Lübecker Journalist und Künstler Dr. Thorsten Philipps ("totophili") scheidet per sofort aus dem Vorstand von Fußballregionalligist 1. FC Phönix Lübeck aus persönlichen Gründen aus.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 16.16 Uhr: Am Theater Lübeck feiern demnächst zwei außergewöhnliche Produktionen Premiere: »Tristan und Isolde« und »Der Zaubertrank«. Beide Inszenierungen thematisieren denselben Stoff, und die Karten können mit einem Kombi-Ticket erworben werden.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 24.01.2025 14.33 Uhr: Im Zusammenhang mit der Schließung der Durchfahrt von der Oderstraße auf die Schwartauer Landstraße, werden in der Parallelstraße zur Schwartauer Landstraße in Fahrtrichtung Bad Schwartau, in Teilbereichen absolute Haltverbote eingerichtet. Hiermit soll die Voraussetzung geschaffen werden, dass es für den dortigen Begegnungsverkehr möglich ist, in diese freien Flächen auszuweichen, und den Gegenverkehr passieren zu lassen.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 14.17 Uhr: Da der ehemalige Pächter des Kiosks in Vorruhestand ging wurde seit Herbst 2024 ein Nachfolger für den Kiosk in der Beckergrube gesucht. Die neue Chefin kommt aus den eigenen Reihen. Seit Anfang Dezember 2024 steht Anne-Katrin Holst frohen Mutes hinter dem Tresen und empfängt gut gelaunt ihre Kundschaft.
Lübeck - Kücknitz - 24.01.2025 14.17 Uhr: Die CDU Kücknitz lehnt aus Bad Schwartau aktuell immer wieder in Spiel gebrachte X-Trasse über Lübeck-Dänischburg klar und entschieden ab. Darüber informiert die CDU in einer Mitteilung.
Lübeck - Kücknitz - 24.01.2025 14.17 Uhr: Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 11:00 Uhr findet der Gottesdienst der Reihe "Cantate 2025" des Evangelischen Kirchenkreises an einem besonderen Ort statt, nämlich in der katholischen Kirche St.-Joseph (Josephstraße 15, 23569 Lübeck-Kücknitz). Der St.-Johannes-Chor ist mit Solisten und einem Instrumentalensemble dort zu Gast, weil die Renovierung der St.-Johannes-Kirche noch nicht abgeschlossen ist.
Lübeck - St. Jürgen - 24.01.2025 13.17 Uhr: Als Königsdisziplin der Kammermusik gilt das Streichquartett. Verdoppelt sich das Ensemble, ist zwar kein Kaiser in Sicht, aber das Regieren wird nicht einfacher. Das war beim 4. Kammerkonzert der Philharmoniker zu erfahren: In der optimalen Akustik des Kolosseums erklangen mit dem Sextett von Peter Tschaikowsky und dem Oktett von Reinhold Gliére zwei hochromantische Werke.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 13.14 Uhr: Am Holocaustgedenktag, dem 27. Januar 2025, um 19:00 Uhr erinnern das Willy-Brandt-Haus Lübeck und das Theater Lübeck Leben an den polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg (1919-1996), der als einziges Mitglied seiner Familie den Holocaust und die antisemitischen Verbrechen des Stalinismus überlebt hat.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 12.54 Uhr: Die Initiative Stadtverwaldung Lübeck lädt am Montag, 03. Februar 2025, um 18:00 Uhr ins Willy-Brandt-Haus zu einem moderierten Austausch darüber ein, wie ein Mikrowald mitten in Lübeck entstehen kann. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, um Anmeldung wird bis zum 30. Januar 2025 gebeten.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 12.14 Uhr: Scheinbar versteinerte Seifenblasen, die durch die Luft schweben: Seine Illusionen entführen in eine Welt fast ohne Naturgesetze und faszinieren die Zuschauer. Nun kehrt der renommierte Zauberkünstler Jeff de Fire am Valentinstag zum dritten Mal in Folge nach Lübeck zurück, um sein Publikum mit einer spektakulären Show während des „Magic Dinners“ zu begeistern.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 12.01 Uhr: Die geplante Stiftung 7Türme+ ist ab sofort auch im Dom zu Lübeck sichtbar. Die Ausstellung "Steine zum Staunen", die seit Frühjahr 2022 im Ostchor des Doms beheimatet ist, ist aktualisiert worden. Ab sofort informieren drei eindrucksvolle, fünf Meter hohe Banner detailliert über die Arbeit des Projekts 7Türme+.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 11.39 Uhr: Am Montag, 27. Januar, geht die Lesereihe „LiteraTour Nord 2024/2025“ in Lübeck in die fünfte und letzte Runde: Um 20:00 Uhr stellt die Autorin Mithu Sanyal in der Buchhandlung Hugendubel in der Königstraße ihren neuen Roman „Antichristie“ vor, der 2024 für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
Lübeck - 24.01.2025 11.27 Uhr: Die Aufstellung eines Trainer-Förderkaders ist deutschlandweit ein Novum – und wichtiger Baustein der strukturellen Sportförderung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck. Insgesamt 51 Trainer bewarben sich für die monatliche Förderung. Gestern gab die Stiftung im Stadion an der Lohmühle die Entscheidung ihrer Jury bekanntgab.
Ostholstein - 24.01.2025 10.55 Uhr: Aus Anlass des internationalen Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 lädt der Trägerverein der Gedenkstätte Ahrensbök zu zwei Veranstaltungen am 26. und 27. Januar ein. Interessierte sind zu beiden Veranstaltungen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Bad Schwartau - 24.01.2025 10.08 Uhr: Der Betreuungsverein Ostholstein berät im Helios Agnes Karll Krankenhaus weiterhin zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung. Die Veranstaltung findet ab diesem Jahr einmal im Monat statt. Das nächste Mal am 27. Januar 2025.
Lübeck - Innenstadt - 24.01.2025 09.59 Uhr: Der Raum im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums war gut gefüllt - mehr als 50 Menschen besuchten laut Veranstalter am Mittwoch (22.01.2025) die Infoveranstaltung von „Tram für Lübeck e. V.“. Nach zwei Vorträgen von Lutz Kuwalsky, Vorsitzender des Vereins, und Michael Stödter, Verkehrswendebeauftragter der Hansestadt Lübeck, wurde an vorbereiteten Ständen zu den Themen Potentialanalyse, Finanzierung und Ablauf eines Infrastrukturvorhabens intensiv diskutiert.
Lübeck - Moisling - 24.01.2025 09.27 Uhr: Am 26.01.2025 um 17:00 Uhr lädt die Gemeinde der Wichernkirche zum ersten „Tea Time Concert“ der diesjährigen Reihe in das Gemeindehaus im Andersenring 29, Lübeck-Moisling, ein.
Lübeck - 23.01.2025 23.09 Uhr: Etwa 150 Gäste kamen am Donnerstagabend zum Schuppen 9, um sich anlässlich des Neujahrsempfanges der Lübecker FDP einen Eindruck vom Wahlkampf der Lübecker Liberalen zu machen. Es war eine bunte Mischung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die dort zusammenkam. Auffällig war, dass auch sehr viele CDU-Mitglieder unter den Gästen zu sehen waren.
Lübeck - Moisling - 23.01.2025 18.55 Uhr: Wie berichtet steht in diesem Jahr eine Sanierung der Geniner Dorfstraße an. Jetzt steht der Terminplan fest: Die wichtige Verbindungsstraße nach Moisling wird ab dem 22. April für knapp vier Wochen gesperrt.
Lübeck - Innenstadt - 23.01.2025 18.05 Uhr: Was Phantasie, Anspruch und Liebe zum Zuschauer anbelangt, nimmt die Taschenoper Lübeck (TOL) seit nun dreißig Jahren einen vorderen Platz im hiesigen Kultur-Ranking ein. Nun bietet sie mit „Der Ring“, frei nach Richard Wagners Großwerk „Der Ring des Nibelungen“, ein Opernvergnügen nicht nur für Anfänger: Auch kundige Erwachsene haben ihre helle Freude im Theaterhaus an der Königstraße.
Lübeck - Innenstadt - 23.01.2025 16.42 Uhr: Für viele Gäste ist die alljährliche Benefiz-Veranstaltung des Kiwanis Club Lübeck-Hanse e.V. in den historischen Räumen der Lübecker Schiffergesellschaft am dritten Sonntag im Januar ein fester Termin im Kalender. Der Club rechnet mit einem Reinerlös von rund 3.600 Euro und wird damit soziale und kulturelle Kinder- und Jugendprojekte in Lübeck unterstützen.
Lübeck - 23.01.2025 15.10 Uhr: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat das Jahr 2024 trotz schwieriger Marktbedingungen mit einem Zuwachs von zwei Prozent beim Gesamtumschlag abgeschlossen. Insgesamt wurde ein Ladungsvolumen von 21,6 Millionen Tonnen über die Kaikanten bewegt.
Lübeck - Innenstadt - 23.01.2025 14.51 Uhr: Am 24. Januar 2025 findet um 19 Uhr im Europäischen Hansemuseum Lübeck die Vorstellung der achten Episode der mit dem Grimme Online Award ausgezeichnete Webdokumentation „Gegen uns“ statt. Aufgrund der Nachfrage wurde die Veranstaltung in einen größeren Raum verlegt, so dass wieder kostenfreie Tickets buchbar sind.
Lübeck - 23.01.2025 14.34 Uhr: Das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, ruft zur Teilnahme an einer Psychotherapiestudie auf.
Lübeck - 23.01.2025 14.16 Uhr: Der neue Jahresbericht der Gemeindediakonie Lübeck für 2023 und 2024 ist online. Auf der Internetseite der Diakonie gelangen Interessierte zu Berichten, Fotos und Videos aus den Arbeitsbereichen Kinder und Familie, Migration und Integration, Obdach und Asyl sowie Gesundheit und Soziales. Dazu gibt es Porträts von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, eine aktuelle Übersicht der Standorte mit Ansprechpartnern und mehr.
Lübeck - Innenstadt - 23.01.2025 13.37 Uhr: Der gemeinnützige Verein „Klimaentscheid Lübeck e.V.“ veranstaltet am 27. Januar 2025 um 14:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Klimaleitstelle Lübeck, KlimaProLübeck, der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer Lübeck die Informationsveranstaltung „Lohnt sich Photovoltaik auf Gewerbedächern?“ Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Gewerbebetriebe.