Stadtgeschehen

Lübecks Welt der Marionetten kehrt zurück in den Kolk
Lübeck - Innenstadt - 19.03.2025 10.24 Uhr: Für alle Vintage-Lovers und Fashion-Fans: Am 22. März 2025 wird der Tonfink in Lübeck zur angesagten Adresse für einzigartigen Vintage-Style. In der Großen Burgstraße erwartet die Besucher ein echtes Vintage-Potpourri – von wildem Crazy Jackets, über Tiermotiv-Shirts, bis hin zu stylischen Jeans, Blusen, Kleidern, Röcken und Pullovern.
Lübeck - Innenstadt - 19.03.2025 09.50 Uhr: Ab dem 21. März 2025 ist Lübeck wieder um eine Institution der Kultur reicher: Das europaweit einzigartige "KOLK 17 Figurentheater und Museum" kehrt nach fast sieben Jahren Bauzeit zurück in seine historischen Häuser. Das wird groß gefeiert, unter anderem mit einem großen Umzug durch die Altstadt am Sonntag.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 19.03.2025 09.37 Uhr: „Dieser Geburtstag ist anders – und löst ambivalente Gefühle aus“, sagte Johanne Hannemann, Geschäftsführerin der Diakonie Nord Nord Ost, am Montag, 17. März 2025, im Festsaal derselbigen in der Lübecker Triftstraße. Dort gedachten geladene Gäste an Gisa Feuerberg, die an diesem Tag 100 Jahre alt geworden wäre.
Lübeck - 18.03.2025 17.47 Uhr: Mehrere Fridays for Future Ortsgruppen entlang der geplanten Trasse der A20 kritisieren die Planfeststellungsbeschlüsse des Abschnittes bei Bad Segeberg und des Kehdinger Kreuzes und fordern stattdessen Investitionen in Alternativen. Fridays for Future Lübeck gehört zu den Unterstützern der Kritik.
Lübeck - St. Gertrud - 18.03.2025 16.25 Uhr: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des DRK Therapiezentrums Marli erneut zu Warnstreiks auf. Nach wie vor weigere sich die Klinikleitung, mit der Gewerkschaft Tarifverhandlungen aufzunehmen.
Bad Schwartau - 18.03.2025 15.04 Uhr: Am Dienstagmorgen, 18. März 2025, kam es in Bad Schwartau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad. Das Kind kam hierbei zu Fall und verletzte sich leicht.
Lübeck - St. Jürgen - 18.03.2025 15.01 Uhr: In der Straße Raabrede werden am kommenden Wochenende von Freitag, 21. März, 13 Uhr, bis Sonntag, 23. März 2025, 23 Uhr, dringend notwendige Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist eine Durchfahrt nicht möglich. Das bedeutet, dass das Abfallwirtschaftszentrum Lübeck ab Freitag um 13 Uhr bis einschließlich Sonntag für Anlieferungen geschlossen bleibt.
Lübeck - 18.03.2025 14.59 Uhr: Janine Gerber, die erste Possehl-Preisträgerin für Lübecker Kunst, hat ihren Sehnsuchtsort gefunden. Wunderbar gelegen, am Fuße des Fuji-Vulkans findet man den Ort Fujiyoshida mit der 'Saruya Artist Residence'. Dort, im fernen Japan will Janine Gerber dem nachspüren, womit sie sich künstlerisch bereits in ihrem ganzen Leben auseinandersetzt.
Lübeck - Moisling - 18.03.2025 14.27 Uhr: Die Einigung in Berlin über den „Infrastrukturfonds“ sei auch eine Chance für Moisling, erklärt die SPD Moisling in einer Mitteilung.
Schleswig-Holstein - 18.03.2025 14.17 Uhr: Eine Woche lang kontrollierte die Landespolizei Schleswig-Holstein im Rahmen bundesweit koordinierter Maßnahmen im Verkehrssicherheitssektor ("ROADPOL") verstärkt die Einhaltung der Gurtpflicht sowie adressiert den Bereich der Ablenkung.
Ostholstein - 18.03.2025 13.53 Uhr: Am Samstagabend (15.03.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei einen überbesetztes Auto auf einem Autobahnrastplatz. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass sich in dem Wagen ein Kind befand, welches von einer Klinik vermisst gemeldet worden war. Während der Inobhutnahme griffen mehrere Fahrzeuginsassen die Einsatzkräfte an. Drei Beamte wurden verletzt.
Lübeck - St. Jürgen - 18.03.2025 13.44 Uhr: „Keltische Lieder – und Harfenklänge zur Frühlingszeit“ lautet der Titel eines Konzertes, das am Samstag, 22. März 2025, ab 18:00 Uhr in der St.-Jürgen-Kapelle (Ratzeburger Allee 23) zu hören ist. Es gibt Musik aus Schottland, Irland, Wales und der Bretagne.
Lübeck - 18.03.2025 13.43 Uhr: Einmal in der Jugend zur Gamescom fahren, neue Spiele ausprobieren, Freundschaften knüpfen und unvergessliche Erinnerungen sammeln – davon träumen viele Jugendliche und junge Erwachsene. Doch oft scheitert dieser Wunsch an organisatorischen oder finanziellen Hürden. Genau hier setzt eine engagierte Gruppe junger Unternehmer an. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Gaming Begeisterten im Alter von 14 bis 26 Jahren die Teilnahme an diesem besonderen Erlebnis zu ermöglichen.
Lübeck - Innenstadt - 18.03.2025 13.32 Uhr: Am Freitag, 21. März 2025, veranstaltet das Buddenbrookhaus im Haus Eden eine Lesung mit dem Schriftsteller, Historiker und Journalist Matthias Lohre. Ab 19:00 Uhr stellt er seinen neuen Roman „Teufels Bruder“ vor. In diesem geht es um den jungen Thomas Mann als ängstlichem jungen Menschen auf der Suche nach seinem Platz im Leben.
Lübeck - St. Jürgen - 18.03.2025 12.16 Uhr: Am Montagmorgen (17.03.2025) kontrollierten Beamte des 1. Polizeireviers Lübeck in der Wallstraße die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, die aus Richtung Possehlstraße in Richtung Mühlenbrücke fuhren.
Lübeck - 18.03.2025 11.57 Uhr: Die Lübeck Port Authority (LPA) und die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) haben jeweils einen Kooperationsvertrag mit der Nichtregierungsorganisation GreenKayak aus Kopenhagen abgeschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, vier Kajaks kostenfrei zur Verfügung zu stellen, damit Bürger und Tourist aktiv Abfall aus der Wakenitz, der Trave und dem Stadtgraben sammeln können.
Ostholstein - 18.03.2025 11.18 Uhr: Am 25. Mai 2025 wird der Alte Kurpark von Timmendorfer Strand zum Paradies für Schatzsucher, Stöberfreunde und Schnäppchenjäger. Von 09:00 bis 16:00 Uhr lädt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) zum großen Flohmarkt in traumhafter Kulisse direkt am Wasser ein.
Lübeck - 18.03.2025 10.24 Uhr: Über die Jahre hat sich Lübecks Straßenbild stark verändert: Statt blankem Beton oder kurzem Rasen an Straßenrändern und Plätzen schmückt sich die Hansestadt mit bunten Wildblumenflächen. Als Kulturprojekt wurde die „Wildblumeninitiative Lübeck“ 1998 von Christa Fischer ins Leben gerufen. Seither haben sich Orte und Stellen, die zuvor trist aussahen, in bunte Oasen für Bienen, Schmetterlinge, aber auch das menschliche Auge verwandelt.
Lübeck - Innenstadt - 18.03.2025 09.29 Uhr: Am Freitag, 21. März 2025, findet ein Gedenkkonzert mit Gespräch zur 70. Wiederkehr des Todestages von Charlie Parker statt. Das Programm „Bebop Lives!“ beginnt um 17:00 Uhr (Ende gegen 18:30 Uhr) in der Stadtbibliothek, Hundestraße 5 – 17.
Bad Schwartau - 18.03.2025 09.19 Uhr: Die Kirchengemeinde Schwartau lädt alle Kinder ab 4 Jahren herzlich zu einem Kinderchorprojekt ein. Im Rahmen des Projektes werden Lieder für den Familiengottesdienst am Ostermontag, 21. April 2025, um 10:00 Uhr in der St. Fabian-Kirche (Alt Rensefeld 24, Bad Schwartau) vorbereitet.
Lübeck - 18.03.2025 08.49 Uhr: Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind in der dritten Runde gescheitert, und die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben erneut jede Verantwortung für eine Lösung der ungelösten Probleme abgelegt. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, den 19. März 2025, vor Beginn der Friedenspflicht zu einem Streik in Lübeck auf.
Lübeck - St. Jürgen - 17.03.2025 16.44 Uhr: Am Samstag, 22. März, lädt der StromGitarrenEinsatz e.V. ab 15.30 Uhr zum jährlichen Frühlingfest ein. Wie auch in den vergangenen Jahren, findet die Veranstaltung auf dem Gelände des Kleingartenvereins Vorrader Straße 79 statt - der Eintritt ist frei.
Lübeck - 17.03.2025 16.37 Uhr: Seit Montag, 17., bis Freitag, 21. März 2025 findet in der Zeit von jeweils 8 bis 16 Uhr im Rahmen der Gewährleistung die Instandsetzung des Fahrbahnübergangs an der Lachswehrbrücke statt.
Lübeck - 17.03.2025 14.59 Uhr: Weltweit fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2025 mehr Einsatz für den Klimaschutz, gegenseitigen Respekt und eine starke Demokratie. Sie schalten am Samstag, 22. März 2025, um 20:30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 17.03.2025 14.59 Uhr: In der Nacht zu Freitag (14.03.25) kam es in einem Mehrfamilienhaus in St. Lorenz Nord zu einem Brandgeschehen. Aufgrund der vorgefundenen Umstände ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft Lübeck wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung sowie eines versuchten Tötungsdelikts.
Lübeck - 17.03.2025 14.58 Uhr: Am 14. März 2025 verwandelte sich die Medienwerkstatt der Stadtwerke Lübeck in den kreativen Hotspot der zweiten Lübecker NACH(t)SCHICHT. Experten aus der Kreativbranche stellten zum zweiten Mal ihre professionelle Erfahrung, Expertise und Zeit pro bono einen Abend lang gemeinnützigen Organisationen aus der Zivilgesellschaft zur Verfügung.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 17.03.2025 14.39 Uhr: „Tüte Süß“, das Pop-Chanson Spektakel aus Berlin kommt mit dem Soloprogramm „Leicht Sinnig Potent“ ins „Theater Fabelhaft“. Am Samstag, 22. März 2025, ab 20:00 Uhr.