Wirtschaft

Dräger veröffentlicht erste Zahlen für das erste Halbjahr
Lübeck - Travemünde - 12.07.2025 08.50 Uhr: Zsuzsa Bereznai (Sopran) Konrad Kata (Orgel) treten in Travemünde wieder mit Highlights der Wiener Klassik auf. Das Konzert findet am Sonntag, 13. Juli 2025, um 19.30 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Lorenz Travemünde (Jahrmarktstraße 14) statt.
Lübeck - 11.07.2025 21.32 Uhr: Mit insgesamt vier Medaillen und vielen persönlichen Erfolgen kehrte die Jugendgruppe des Lübecker Kanu- und Segelsportverein e. V. (LKV) erfolgreich von der Norddeutschen Meisterschaft im Kanurennsport aus Hamburg-Allermöhe zurück. Drei intensive Wettkampftage auf der Regattastrecke im Süden Hamburgs boten spannende Rennen, starke Konkurrenz – und am Ende jede Menge Grund zur Freude.
Lübeck - 11.07.2025 19.28 Uhr: Mit rund 20 Millionen Euro hat Dräger im ersten Halbjahr 2025 auf Basis vorläufiger Berechnungen ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt. Allerdings erreichte das EBIT damit nicht den wesentlich höheren Vorjahreswert (6 Monate 2024: 55,8 Millionen Euro).
Herzogtum Lauenburg - 11.07.2025 18.03 Uhr: Berkenthin hat eine neue, sportliche Attraktion am Skatepark. Neben des Skateanlage ist eine Slackline durch den Bauhof der Gemeinde aufgebaut worden.
Lübeck - St. Gertrud - 11.07.2025 16.41 Uhr: Nach langen 7 Jahren Pause, nicht zuletzt Corona bedingt, führt der Nordelbische Knabenchor am 13.07.2025 wieder ein Sommerkonzert in St. Gertrud zu Lübeck, Kirche am Stadtpark, Gustav-Adolf-Str. 8-10, auf. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr.
Lübeck - 11.07.2025 15.51 Uhr: „Lübecks Wirtschaft braucht neue Impulse“, schreibt die SPD in einer Mitteilung. Mit dem überarbeiteten Kriterienkatalog für die Vergabe städtischer Gewerbeflächen im Wirtschaftsausschuss der Hansestadt Lübeck gäbe die Stadt einen Rahmen vor, der verschiedene Aspekte berücksichtigt. Gut so, findet die SPD-Fraktion.
Lübeck - Innenstadt - 11.07.2025 15.34 Uhr: Am Sonntag, 13. Juli, ist die Tee-Zeit der Kochbuchbibliothek zu Gast im Heiligen-Geist-Hospital bei den Frauen- und Sozialverbänden. Ab 14 Uhr werden die Gäste mit Tee, Gebäck und Live-Musik verwöhnt.
Ostholstein - 11.07.2025 15.08 Uhr: Am vergangenen Wochenende hieß es bei der Jugendfeuerwehr Scharbeutz erneut: „Einsatz rund um die Uhr!“. Im Rahmen eines 24-Stunden-Dienstes erlebten 36 Jugendliche hautnah, was es heißt, Teil einer schlagkräftigen Feuerwehr-Einheit zu sein.
Lübeck - 11.07.2025 14.27 Uhr: Die Sommerferien stehen vor der Tür – und viele Familien, Kinder und Schwimmbegeisterte freuen sich auf eine erfrischende Auszeit vom Alltag. In diesem Jahr ist das Schwimmangebot in den Lübecker Schwimmbädern so vielfältig wie lange nicht: Zum ersten Mal seit der Sanierung stehen wieder alle Lübecker Schwimmbäder zur Verfügung.
Lübeck - Innenstadt - 11.07.2025 14.13 Uhr: Am 19.07.2025 heißt es wieder „Ab geht die Post“ bei der Fiesta Latina in Lübecks Naturbad Falkenwiese. Die Hamburger Band ‚Tropicado‘ spielt heiße Latino Rhythmen, gefühlvolle Balladen und lädt ein zu Tanz und Spaß.
Lübeck - 11.07.2025 13.27 Uhr: Die CDU-Ratsfraktionen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster (in Lübeck zusammen mit Grünen und FDP) bringen zeitgleich eine gemeinsame Initiative zur Entlastung der kommunalen Verwaltungen in die politischen Gremien ein. Darüber berichtet die Lübecker CDU in einer Mitteilung.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 11.07.2025 13.21 Uhr: Am Dienstagvormittag (08.07.2025) stürzte ein Lübecker mit seinem Fahrrad am Lindenplatz, nachdem ihm ein anderer Radfahrer die Vorfahrt genommen hatte. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfallgeschehens.
Lübeck - Travemünde - 11.07.2025 12.17 Uhr: Die Hansestadt Lübeck stellt aktuell den Bebauungsplan 32.59.00 – Howingsbrook / Rödsaal – auf. Das circa 10 Hektar große Plangebiet liegt im Stadtteil Travemünde innerhalb des Stadtbezirks Alt Travemünde und umfasst überwiegend landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Pläne werden vom 14. Juli bis 01. August 2025 öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen sind auch im Internet abrufbar.
Bad Schwartau - 11.07.2025 11.42 Uhr: Am 13. Juli 2025 heißt es: ‚Wir feiern das Leben‘ - zusammen–fröhlich–himmlisch! Die Kirchgemeinde Schwartau lädt herzlich ein zum großen Sommer-Highlight – einem Fest für alle Sinne, Generationen und Herzen.
Lübeck - Kücknitz - 11.07.2025 11.05 Uhr: Die CDU Kücknitz setzt sich einer Mitteilung zufolge weiterhin mit Nachdruck für die Sanierung der Matthias-Leithoff-Schule ein. Das Kücknitzer CDU-Bürgerschaftsmitglied Jens Zimmermann, unter anderem auch Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport der Hansestadt Lübeck, hatte nach einem persönlichen Besichtigungstermin in der Schule vor Ort erneut den mangelhaften Zustand des Förderzentrums im Stadtteil thematisiert und in der Mai-Sitzung des Ausschusses den aktuellen Sachstand erfragt.
Lübeck - Innenstadt - 11.07.2025 10.49 Uhr: Das vierte Konzert der Reihe „Dialoge - 7*7“ findet mit „Maj und Kjell“ am 14. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Innenhof des Aegidienhofes (bei schlechtem Wetter im Café Konvent) statt.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 11.07.2025 10.07 Uhr: Am fünften Abend der Veranstaltungsreihe „Gefühlswelten“ am 14.07.2025 geht es um das Thema Schuld und Scham. Gemeinsam wird erkundet, wann die Gefühle auftreten, welche Funktion sie haben und wann sie besonders nützlich oder hinderlich sind.
Lübeck - St. Gertrud - 11.07.2025 09.57 Uhr: Am Freitag, 11. Juli 2025, verzaubert der junge Zauberkünstler Merlin das Stadtteilfest Marli auf dem Gelände der St. Philippus Kirche (Schlutuper Straße 52, Lübeck). Von 14:00 bis 18:00 Uhr dürfen sich Besucher auf ein buntes Programm freuen – einer der Höhepunkte ist Merlins zauberhafte Show um 17:00 Uhr am Stand des Lübecker Kinderschutzbundes.
Lübeck - 11.07.2025 09.31 Uhr: Um den städtischen Haushalt ist es derzeit – trotz aller Konsolidierungsbemühungen – nicht gut bestellt. Darauf verweist die Lübecker SPD in einer Mitteilung unter dem Titel „Gemeinsames Handeln zum Wohle Lübecks erforderlich“. Neben Ausgaben müssten auch die deklarierten Sparmaßnahmen auf ihre Effektivität und Folgekosten hin geprüft werden, meint die SPD.
Lübeck - Innenstadt - 10.07.2025 17.12 Uhr: Am Sonntag, 13.07.2025, findet ab 12:00 Uhr in der Musik- und Kunstschule Lübeck (Kanalstraße 42-50) ein Gitarrenkonzert statt. Sebastian Freyer spielt Werke von Francesco Tárrega. Der Eintritt ist frei.
Lübeck - 10.07.2025 16.51 Uhr: Astrid Claßen vom Lübecker Schützenverein von 1839 e. V. ist neue Volksfestkönigin 2025/2026. Es waren wieder zwei Wochen lang spannende Schießtage, jeder volljährige Lübecker Bürger hatte Gelegenheit, sich mit einem guten Schuss zum Volksfestkönig oder Volksfestkönigin proklamieren zu lassen.
Lübeck - St. Jürgen - 10.07.2025 16.42 Uhr: Die St. Jürgen-Runde lädt zu einem "Fest im Quartier" am Samstag, 12. Juli, von 11 bis 15.30 Uhr in den Mönkhofer Weg 60 ein. Dabei stellen verschiedene Vereine und Verbände ihre Angebote vor.
Lübeck - Innenstadt - 10.07.2025 16.41 Uhr: Am 12. Juli 2025 findet ab 9 Uhr in Lübeck die 22. Deutsche Meisterschaft im Boule statt, ausgerichtet vom Deutschen Schwerhörigen Sport-Verband e.V. (DSSV) in Kooperation mit dem Lübecker Boule Club e.V. Das Turnier wird auf dem LBC-Platz in der Wallstraße 9 ausgetragen.
Lübeck - Innenstadt - 10.07.2025 15.35 Uhr: Eine neue Studie zeigt: Das Europäische Hansemuseum (EHM) ist auch ein Motor für die Lübecker Wirtschaft. Das teilt das Museum mit. So habe es in den zehn Jahren seit seiner Eröffnung eine „kumulierte Wertschöpfung von 35,4 Millionen Euro in der Region erzeugt.“ Die Erhebung mache deutlich, dass Kultur nicht nur identitätsstiftend sei, sondern auch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor darstelle.
Bad Schwartau - 10.07.2025 14.50 Uhr: Bereits am frühen Freitagmorgen des 11. April 2025 kam es zu einem Schockanruf. Eine Seniorin aus Bad Schwartau händigte, nachdem sie unter Druck gesetzt worden war, Schmuck und Bargeld im Wert von über 100.000 Euro aus. Die Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach einem Schmuckstück.
Lübeck - 10.07.2025 14.44 Uhr: Die Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung fand am 30. Juni 2025 statt, insgesamt wurden 83 Stimmzettel abgegeben. Die Auszählung der Stimmenzettel erfolgte am 30. Juni 2025 um 17.05 Uhr.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 10.07.2025 14.02 Uhr: Bereits am 02.07.2025 (Mittwoch) ereignete sich in Lübeck - St. Lorenz am frühen Nachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Jugendlicher auf einem E-Roller verletzt wurde. Da der Unfallverursacher nicht bekannt ist, suchen Ermittler des 2. Polizeireviers nach Zeugen.