Blaulicht
Ehrennadel: Axel Schaak organisiert die Personensuche
Stockelsdorf - 28.06.2022 21.05 Uhr: Für seine besonderen Verdienste wurden am Dienstag Axel Schaak aus Stockelsdorf für seine langjährige, wertvolle und engagierte ehrenamtliche Tätigkeit für den Bundesverband Rettungshunde Schleswig-Holstein Ost e. V. von Ostholsteins Kreispräsident Harald Werner und dem 1. Stellvertreter des Landrats, Timo Gaarz, im Eutiner Schloss ausgezeichnet. Schaak organisiert ehrenamtlich die Personensuche auch in Lübeck.
Lübeck - 28.06.2022 20.00 Uhr: Am Dienstagnachmittag hatte die Lübecker Feuerwehr viel zu tun. Gegen 14 Uhr musste der Gefahrgut-Zug zum Skandinavienkai ausrücken. Dort war Gas aus einem Behälter ausgerückt. Als die Einsatzkräfte gegen 16.30 Uhr abrücken konnten, folgte bereits der nächste Alarm.
Lübeck - 28.06.2022 19.11 Uhr: Am Dienstag, 28. Juni 2022, wurden bis zum Abend 467 neue Corona-Infektionen bestätigt. Dazu kommen 26 Nachmeldungen. Ein Lübecker mit Corona wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die offizielle Zahl der neuen Fälle pro Woche und 100.000 Einwohner ("Inzidenz") fällt in Lübeck leicht von 1047,0 auf 1040,6.
Lübeck - 28.06.2022 19.00 Uhr: Zwischen 1,91 und 1,97 Euro zahlte man am 28. Juni um 18 Uhr an den Lübecker Tankstellen. Seit dem 20. Juni bewegt sich daher der Durchschnittspreis zu unserem Ablesezeitpunkt unter der 2.00 Euro Marke. Der Durchschnittspreis am Dienstag lag mit 1,94 Euro sogar noch 2 Cent günstiger als in den letzten vier Tagen.
Lübeck - 28.06.2022 18.51 Uhr: Erstmals seit drei Jahren steht der VfB Lübeck wieder in der 1. Hauptrunde des DFB-Vereinspokals. Am Samstag, 30. Juli (15.30 Uhr), trifft die Mannschaft dabei bekanntlich auf der heimischen Lohmühle im Ostsee-Duell auf den Zweitligisten F.C. Hansa Rostock. Der Vorverkauf für dieses mit Spannung erwartete Spiel beginnt am Mittwoch, 29. Juni, ab 10 Uhr mit der Verkaufsphase für Dauerkarteninhaber der Saison 2022/23 und für VfB-Mitglieder.
Stockelsdorf - 28.06.2022 16.54 Uhr: Vergangene Woche fanden in Berlin die Nationalen Spiele von Special Olympics statt. Der Wettbewerb in der Sportart Golf wurde im Golfclub Bad Saarow durchgeführt. In der Disziplin, Level 1, ein Geschicklichkeits-Wettbewerb über sechs verschiedenen Stationen, nahm auch Stefanie Lutz (Vorwerker Diakonie/Golfclub Curau) teil.
Lübeck - 28.06.2022 15.50 Uhr: Lübeck ist mit fünf Abgeordneten im neuen Landtag vertreten: Anette Röttger rückt in die CDU-Fraktion nach. Der Grund: Drei CDU-Abgeordnete übernehmen Aufgaben als Staatssekretäre oder Bevollmächtigte in der Landesregierung. Damit können weitere Listenkandidaten in den Landtag einziehen.
Anzeige
WSP Personaldienst GmbH: Lager- und Produktionshelfer / Umzugshelfer / Kommissionierer
Lübeck - 28.06.2022 15.43 Uhr: Bereits am 13. Juni 2022 führte das 2. Polizeirevier Lübeck unter Führung der Polizeistation Buntekuh mit den Polizeianwärtern aus Eutin Fahrradkontrollen im Revierbereich durch. In dieser Woche wurden die Kontrollen fortgesetzt.
Lübeck - St. Gertrud - 28.06.2022 15.22 Uhr: Crosstrainer, Balancebrett, Flexrad sowie ein Multifunktionsgerät für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht lassen Fitnessherzen in Lübeck-Eichholz jetzt noch höherschlagen. Für die Geräte wie auch die Optimierung der Sportanlage in der Spieringshorster Straße 7 hat sich Vonovia starkgemacht und dafür 50.000 Euro investiert.
Lübeck - 28.06.2022 15.00 Uhr: Vom 29. Juni bis 8. Juli 2022 finden die Anrampungen zum Fußsteig an der DB-Brücke Genin unter Vollsperrung statt. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen.
Schleswig-Holstein - 28.06.2022 14.45 Uhr: Auch in diesen Sommerferien wird es wieder zusätzliche Angebote für Schülerinnen und Schüler an den Schulen und bei externen Partnern geben. Möglich ist unter der Überschrift "Lernchancen:SH" vieles: Förderung in den Kernfächern wie Deutsch und Mathematik, Sprachkurse für DaZ-Kinder, Mitmachtheater oder Projekte der Kieler Forschungswerkstatt.
Lübeck - 28.06.2022 14.12 Uhr: Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar würdigte die OCC Assekuradeur GmbH aus Lübeck anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
Lübeck - St. Jürgen - 28.06.2022 14.07 Uhr: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert ab Montag die B207 zwischen dem Hochschulstadtteil und der Autobahnzufahrt Lübeck-Süd. Dafür wird die Straße zuerst zwischen Blankensee und der Autobahn, ab 25. Juli zwischen Hochschulstadtteil und Blankensee gesperrt.
Lübeck - 28.06.2022 13.42 Uhr: Sowohl den BVM-AWARD 2022, als auch den Fokusfinderpreis 2022 in der Kategorie „Bildverarbeitungsanwendungen für den Röntgen/MRT/MPI-Bereich“ hat die Lübecker Nachwuchsforscherin Dr. rer. nat. Hristina Uzunova erhalten. Und auch die Doktorarbeit von Dr. rer. nat. Jannis Hagenah erhält einen Preis: den Fokusfinderpreis in der Kategorie „Bildaufnahmetechniken und Bildsignalverarbeitung für den UV/VIS/IR-Bereich“.
Lübeck - Innenstadt - 28.06.2022 13.08 Uhr: Vier Konzerte pro Woche erwarten Musikgenießer beim „Lübecker Orgelsommer“ in den Innenstadtkirchen. Im Juli und August erklingen die Orgeln an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten. Den Auftakt macht das Eröffnungskonzert am Freitag, 1. Juli 2022, um 18 Uhr in St. Jakobi mit den Innenstadtorganisten Ulrike Gast, Eckhard Bürger, Arvid Gast, Johannes Unger und Fabian Luchterhandt. Das Abschlusskonzert findet ebenfalls in St. Jakobi, am 26. August um 18 Uhr, mit Klavier und Orgel statt.
Schleswig-Holstein - 28.06.2022 12.52 Uhr: Die Entschädigung für die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages steigt ab dem 1. Juli 2022 um 2,6 Prozent von 8.886 auf 9.117 Euro. Grundlage für die Anpassung ist nach § 28 des Schleswig-Holsteinischen Abgeordnetengesetzes die Mitteilung vom Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein über die allgemeine Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr.
Lübeck - St. Jürgen - 28.06.2022 12.34 Uhr: Der Lübecker Schulgarten ist seit einigen Jahren zu einer zauberhaften Kulisse für Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Lübeck singt!“ geworden. In diesem Jahr lädt diese wunderschöne Idylle dazu ein, „Serenaden-Abende“ zu erleben – Unvergängliche Melodien im Garten an der Wakenitz.
Lübeck - Innenstadt - 28.06.2022 12.18 Uhr: Die gebürtige Lübeckerin und Kunsthistorikerin Cornelia Nicolai geleitet am Freitag, 1. Juli, ab 15 Uhr Interessierte durch die Dauerausstellung des St. Annen-Museums anlässlich der Ausstellung "Heilige Zeichen – Brisante Objekte" der Völkerkundesammlung Lübeck. Die Führung auf den Spuren Afrikas trägt den Titel "Afrika auf den Altären".
Schleswig-Holstein - 28.06.2022 11.48 Uhr: In besonders angespannten Wohnungsmärkten benötigen Städte und Gemeinden die Möglichkeit, den existierenden Wohnraum zu schützen und diesen auch in nicht angespannten Zeiten in einem unbeschränkt bewohnbaren Zustand zu erhalten. Hierzu fordert Sophia Schiebe, die SPD-Landtagsabgeordnete für Lübeck, gemeinsam mit der SPD-Fraktion die Verabschiedung eines Wohnraumschutzgesetzes.
Lübeck - 28.06.2022 11.27 Uhr: "Gute Lehre ist unser Fundament". Um diesen Grundsatz mit Leben zu füllen, wurden in der letzten Konventssitzung des Sommersemesters im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften vier Professoren erstmalig für ihre sehr gute Lehre ausgezeichnet. Basis der Bewertung waren die Evaluationsergebnisse der Studenten für die Vorlesungen der letzten beiden Semester (Sommersemester 21 und Wintersemester 21/22).
Lübeck - Travemünde - 28.06.2022 11.15 Uhr: "Es war mega. Eine geile Stimmung, bestes Wetter und wir hatten spannende Finals", resümiert Mitorganisator Marcus Ploog. Vor mindestens 800 Fans am Centercourt konnte bei den Herren der "FC Køpinnacken" nach Shootout gegen "BHC Harakiri" seinen ersten Sieg in Travemünde feiern. Den dritten Platz belegte das Oytener Team "Zoo, oder Watt?" Die beiden Tribünen des Centercourts feuerten auch die Damen im Finale mit Shootout an.
Lübeck - 28.06.2022 10.49 Uhr: Lübeck feiert Jubiläum: Vor 30 Jahren am 30. Juni 1992 nahm Vodafone (damals noch Mannesmann Mobilfunk) als erster Netzbetreiber in Lübeck seine erste Mobilfunkstation in Betrieb. Und mit dieser Station auf dem Hudekamp im Stadtteil Buntekuh gingen zugleich die ersten SIM-Karten und Handys an den Start.
Lübeck - 28.06.2022 10.47 Uhr: Der Grundstein für eine neue LoRaWAN-Community in Schleswig-Holstein ist gelegt. Gemeinsam haben die Stadtwerke Lübeck Innovations- und Entwicklungsgesellschaft mbH und die HanseWerk AG die Ausschreibung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein zum Aufbau und Management eines landesweiten Netzwerkes für sich entschieden.
Herzogtum Lauenburg - 28.06.2022 10.25 Uhr: Am Montag, dem 27. Juni 2022, hat sich gegen 12.45 Uhr auf der Hauptstraße in Groß Sarau ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen leicht und eine Person schwer verletzt wurden. Die Landesstraße 331 wurde im Bereich der Unfallstelle für die Bergungs- und Aufräumarbeiten sowie für die Unfallaufnahme bis circa 14.45 Uhr gesperrt.
Lübeck - Innenstadt - 28.06.2022 09.52 Uhr: Der sportliche Familienspaß "Swim and Run" fand vor 8 Jahren im Altstadtbad das letzte Mal für Kinder und Jugendliche statt. Der Swim und Run ist eine Art Duathlon-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren. Der Förderverein Altstadtbad Krähenteich e.V. freut sich nun, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr am 3. Juli endlich wieder im Altstadtbad Krähenteich stattfinden kann.
Lübeck - 28.06.2022 09.19 Uhr: Der für die Bürgerschaftssitzung am 30. Juni 2022 angekündigte Sachstandsbericht zur Begegnungsstätte für Suchtkranke geht von weiteren Kostensteigerungen aus und sieht eine Inbetriebnahme erst für Januar 2023 vor. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Etablierung einer neuen offenen Drogenszene warnt die Fraktion21 davor, das Einrichtungskonzept und den aktuellen Standort infrage zu stellen.
Lübeck - 27.06.2022 22.08 Uhr: Am Montagabend haben die Delegierten des Landesverbands von Bündnis90/Die Grünen dem vorgeschlagenen Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und der CDU mit großer Mehrheit zugestimmt. Knapp 100 Delegierte aus den Kreisverbänden haben in Neumünster diskutiert und am Ende mit überwältigender Mehrheit dem Vertrag und dem vorgeschlagenen Personaltableau der zukünftig Grünen Ministerien zugestimmt.