Veranstaltungen

Bestes Ballett-Erlebnis: Cinderella
Lübeck - 26.09.2023 07.53 Uhr: Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck veranstaltet dieses Jahr wieder einen Informations- und Ausstellungstag zum Thema Älter werden in Lübeck. Die ganztägige Veranstaltung findet am Freitag, 29. September 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck bei freiem Eintritt statt.
Lübeck - Innenstadt - 26.09.2023 07.22 Uhr: "Weil man nicht alles alleine schaffen muss”: Die Berufswahl junger Menschen ist eine große Aufgabe, bei der viele Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen möchten. Eine beliebte Gelegenheit, sich gemeinsam zu orientieren, bietet die parentum Lübeck – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche am 28. September in den media docks.
Lübeck - 25.09.2023 18.58 Uhr: Die Absolventen des Sommersemesters 2023 haben einen wichtigen Meilenstein in ihrem Leben erreicht: den Abschluss ihres Studiums. Diesen Moment feierten die Absolventen mit rund 300 Gästen bestehend aus ihren Familien und Mitgliedern der TH Lübeck sowie der Stadtgesellschaft am Samstag in St. Petri.
Lübeck - 25.09.2023 18.52 Uhr: Das Ballett der Oper Kiel, die Compagnie von Yaroslav Ivanenko, gastiert wieder im Großen Haus – diesmal mit Sergej Prokofiews „Cinderella“. Der am Sonntag vom Publikum begeistert aufgenommenen Premiere folgen noch sieben Aufführungen, die sich die Lübecker nicht entgehen lassen sollten: Was hier an traumhaft schönem Spitzen-Tanz und akrobatischer Komik zu erleben ist, sucht hierzulande seinesgleichen.
Lübeck - 25.09.2023 17.36 Uhr: Das Förderprogramm für Balkonsolaranlagen hat inzwischen über 700 Lübecker bei ihrer klimafreundlichen Energieversorgung unterstützt. Die gute Nachricht: Es sind noch weitere Förderplätze offen, sodass Anträge auf 200 Euro Förderung noch bis zum 30. November 2023 gestellt werden können.
Lübeck - 25.09.2023 16.58 Uhr: Die Kandidatin für das Amt der Lübecker Bürgermeisterin, Melanie Puschaddel-Freitag, hat mehr Befugnisse für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) in der Hansestadt gefordert. Dazu gehörten unter anderem auch so genannte „Bodycams“. Die körpernah getragenen Kameras sollen deeskalierend wirken und können etwaige Übergriffe beweissicher aufzeichnen.
Lübeck - 25.09.2023 16.08 Uhr: In einer Gemeinschaftsaktion haben sich rund 120 Jugendfeuerwehren aus vier schleswig-holsteinischen Kreisen und einer Stadt zusammengetan, um am 7. Oktober 2023 einen ehrgeizigen Weltrekordversuch zu starten. Ihr Ziel: die Errichtung der längsten wasserfördernden Schlauchleitung der Welt, die sich über eine Strecke von 66 Kilometern entlang des Elbe-Lübeck-Kanals erstreckt.
Bad Schwartau - 25.09.2023 15.19 Uhr: Bereits am Mittwoch, 20. September 2023, gegen 7.20 Uhr, wurde in Bad Schwartau, Riesebusch / Eutiner Straße, die Leiche einer männlichen Person in der Nähe einer Brücke festgestellt. Die Identität konnte bislang nicht geklärt werden. In unmittelbarer Nähe des Leichenfundortes war ein Fahrrad abgestellt, welches der toten Person zugeordnet werden konnte. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Identität des Verstorbenen. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.
Lübeck - St. Jürgen - 25.09.2023 14.59 Uhr: Richtfest im Lübecker Hochschulstadtteil: Über dem Projekt „Apartino“ weht die Richtkrone. Gefeiert wurde das Richtfest im Beisein von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau mit rund 180 Gästen, darunter viele Erwerber der Studentenappartements.
Lübeck - St. Jürgen - 25.09.2023 14.53 Uhr: Die Frauen-Check-Woche 2023 findet vom 04. bis 06. Oktober 2023 statt. Termine für ein Beratungs- und Informationsgespräch sowie ein individuelles Testangebot können jetzt vereinbart werden.
Ostholstein - 25.09.2023 14.49 Uhr: Am Sonntag (24.09.2023) warf eine 52-jährige Dame in Timmendorfer Strand Steine von einer Brücke. Nur durch Zufall kam es zu keinen schweren Unfällen. Die Werferin verließ mithilfe eines Linienbusses den Tatort, wurde allerdings durch zwei Zeugen verfolgt. Die Polizei stellte die Täterin später an einer Bushaltestelle, wobei sie die Beamten angriff.
Lübeck - 25.09.2023 14.47 Uhr: Über die jüngste Eckpunkte-Vereinbarung zwischen der Landesregierung Schleswig-Holstein und den kommunalen Landesverbänden freut sich die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Röttger: „Das Gesamtpaket zur Lösung drängender aktueller Themen enthält ein wichtiges Signal für die Kultur in unserem Land.“
Lübeck - 25.09.2023 14.33 Uhr: Die Lübecker AfD erklärt in einer Mitteilung: „In der Hansestadt Lübeck mehren sich Debatten zur Gestaltung von Kreisverkehren und ganzen Straßenzügen, um sowohl Öffentlichen Personennahverkehr, Lastwagen und Autos wie auch Radfahrer in einem gemeinsamen Konzept zu berücksichtigen. Die Lösungsfindung wird dabei durch die grünen Ideologen erschwert.“
Lübeck - 25.09.2023 14.25 Uhr: Das Finanzamt Lübeck heißt seine neuen Finanzanwärter mit Start 01.09.2023 herzlich willkommen. Auf die Ernennung zum Beamten auf Widerruf folgte die Vereidigung aller Anwärter durch Finanzministerin Monika Heinold in der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen in Altenholz.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 25.09.2023 14.13 Uhr: Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Das nächste Mal am 27. September 2023. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.
Lübeck - 25.09.2023 13.49 Uhr: Hanse-Obst e.V., Royal Rangers, Shelter for Children und Essbare Stadt laden gemeinsam mit dem Museum für Natur und Umwelt am Mittwoch, 27. September, zu einer Wanderung um 15:00 Uhr im Obst-Biotop an der Trave ein. Leiter der Exkursion ist Landwirt Heinz Egleder, der mehrsprachig vermittelt.
Lübeck - 25.09.2023 13.24 Uhr: Zum Internationalen „Safe Abortion Day“, dem Tag des sicheren Schwangerschaftsabbruchs am Donnerstag, 28. September 2023, zeigt das Kommunale Kino „Koki“, Mengstr. 35, um 18:00 Uhr den Film „Call Jane“.
Lübeck - Innenstadt - 25.09.2023 12.21 Uhr: Am Mittwoch, 27. September 2023, lädt der Lübecker Autorenkreis zu einer Lesung im "Wiener Cafehaus" ein. Der Lübecker Autor Dieter Bührig stellt seinen neuen Roman "Begegnung am Steilufer" vor.
Lübeck - St. Gertrud - 25.09.2023 12.05 Uhr: Der Betriebssportverein Lübeck (BSV) bietet einen neuen Yoga-Kurs ab Mittwoch, 27.09.2023, von 17:15 bis 18:30 Uhr an. Dieses Sportangebot findet in der Schule am Stadtpark, Schulstraße 22, 23568 Lübeck statt.
Lübeck - Moisling - 25.09.2023 11.42 Uhr: Aufgrund von Arbeiten der Deutschen Bahn (DB) am Elektronischen Stellwerk im Zuge des Neubaus der Station Lübeck-Moisling müssen zwei Bahnübergänge (BÜ) voraussichtlich noch bis Ende Oktober gesperrt bleiben.
Lübeck - Innenstadt - 25.09.2023 10.47 Uhr: Die Lübecker CDU erklärt in einer Mitteilung: „In wenigen Tagen, am 30. September, läuft das Interimskonzept für das Heiligen-Geist-Hospital aus. Noch immer wissen die Bewohner der Pflegeeinrichtung nicht, wie es für sie weitergeht, weil das vom Bürgermeister und der Stadtverwaltung versprochene Gutachten noch immer nicht vorliegt.“
Lübeck - St. Jürgen - 25.09.2023 09.44 Uhr: Das Leben steckt voller Chancen, doch nicht immer weiß man, wie man sie ergreifen kann. Welche Perspektiven bieten sich, im Job aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung besteht? Wie gelingt der Einstieg nach einer längeren Berufspause? Solche Fragen will die „Offene Sprechstunde für Beschäftige rund um den beruflichen Aufstieg, Neustart oder Wiedereinstieg“ am 28. September 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) beantwor
Lübeck - Innenstadt - 25.09.2023 09.31 Uhr: Am 27. September widmet sich die Gemeinnützige im Rahmen der Mittwochs-Bildung mit einem Vortrag und Gespräch mit Siegfried Seeger, Bildungsreferent für Gesundheitsförderung und Schulentwicklung, Zürich, dem Thema Gesundheitsförderung von Lehrkräften und Mitarbeitern.
Lübeck - 24.09.2023 21.07 Uhr: Seit Jahresbeginn 2020 gendert die Lübecker Verwaltung unter Einsatz des Doppelpunktes. Ein Thema, das auch bei der Vorstellung von Bürgermeister-Kandidatin Melanie Puschaddel-Freitag auf dem Bürgerstammtisch der Travemünder CDU zur Sprache kam. „Ich bin kein Freund davon“, sagte die Kandidatin. Als Bürgermeisterin würde sie gern die Lübecker Bürger fragen, was die davon halten.
Lübeck - 24.09.2023 17.42 Uhr: Mit dem Herbstbeginn am Samstag nimmt auch die Zahl der Strandkörbe in Travemünde schnell ab. Bei wechselhaftem und kühlen Wetter sind inzwischen die Promenaden stärker frequentiert als der Strand. Für schöne Spaziergänge eignet sich das Wetter auch weiterhin.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 24.09.2023 16.16 Uhr: Am Sonntag, 24. September 2023, wurde die Feuerwehr um 11.38 Uhr in die Schützenstraße gerufen. Dort war es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss zu einem Brand gekommen. Der Löschzug war fünf Minuten nach der Alarmierung vor Ort.
Lübeck - 24.09.2023 16.06 Uhr: Die AWO-Drogenhilfe leistet seit 50 Jahren als Partner Lübecks eine wichtige Arbeit in der Stadt. Das runde Jubiläum wurde nun in den Media Docks gefeiert. Auch die SPD-Bürgerschaftsfraktion gratuliert herzlich zu fünf Jahrzehnten Engagements in der Stadt.