Stadtgeschehen

Die Corona-Lage in Lübeck zum Wochenende
Lübeck - 27.01.2023 20.25 Uhr: Am Freitag, 27. Januar 2023, wurden bis zum Abend zwölf neue Corona-Infektionen bestätigt Dazu kommen noch sechs Nachmeldungen. Stationäre Aufnahmen oder Todesfälle von Lübeckern mit Corona gab es nicht. Die Lage in den Krankenhäusern bleibt entspannt.
Lübeck - 27.01.2023 20.20 Uhr: Am kommenden Samstag, 28. Januar 2023, ab 10.30 Uhr diskutieren die Unabhängigen ihr Programm zur Kommunalwahl 2023. Das Ungewöhnliche: Die Versammlung ist öffentlich, jede und jeder ist willkommen und darf mitreden.
Lübeck - 27.01.2023 17.02 Uhr: Mit herzlichen Glückwünschen und einer feierlichen akademischen Abschlussfeier im Audimax auf dem Lübecker Campus verabschiedete die Universität zu Lübeck am Freitag, 27. Januar 2023, die Absolventen mit Bachelor-Abschluss aus dem letzten Studienjahr. Insgesamt 344 Studierende haben den Bachelor-Abschluss im Jahr 2022 erworben. Am Samstag werden zudem 244 Absolventen mit einem Master und 204 mit einem Staatsexamen feierlich verabschiedet.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 27.01.2023 16.18 Uhr: Im AWO Treff Dornbreite, Dornbreite 5b, wird am Samstag, den 28. Januar um 11 Uhr eine Smartphone Sprechstunde für Senioren angeboten. Die Sprechstunde ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lübeck - Innenstadt - 27.01.2023 15.30 Uhr: Am 30. Januar 2023 um 19 Uhr laden das Willy-Brandt-Haus Lübeck und der Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein anlässlich des 90. Jahrestags der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler zu einem Vortrag ein.
Lübeck - Innenstadt - 27.01.2023 14.56 Uhr: Am Samstag, den 28., und Sonntag, den 29. Januar, sowie am Samstag, den 4. Februar, findet in Lübeck der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Region Hansestadt Lübeck, Landkreis Ostholstein, Reinbek, Stormarn und Herzogtum Lauenburg statt. Die Konzerte in der Lübecker Musikschule, Rosengarten 14-18, sind öffentlich.
Lübeck - Moisling - 27.01.2023 14.12 Uhr: Am 29. Januar 2023, um 17 Uhr beginnt im Andersenring 29 die diesjährige Reihe der Team-Time-Konzerte mit einem Auftritt der Patricia-Jantoß-Band. Swing, Bossa Nova und Tango aus (Süd)-Amerika, deutscher Jazz von Hildegard Knef, Chansons aus Frankreich – die Lübecker Sängerin Patricia Jantoß und ihr Trio mit Hartmut Jung am Klavier und Akkordeon, Andy Limpio am Schlagzeug und Ulli Rutter am Kontrabass präsentieren die Vielfalt der vokalen Jazz-Stilistik.
Lübeck - 27.01.2023 13.24 Uhr: Der Antrag aus dem Jugendhilfeausschuss zu den Kita-Verpflegungskosten ist in der Bürgerschaft überraschend mit überwältigender Mehrheit angenommen worden. "Die seit einem Jahr drohende Verdopplung der Verpflegungsbeiträge für die städtischen Kitaeltern ist vorerst vom Tisch", so die Lübecker Grünen.
Lübeck - Kücknitz - 27.01.2023 12.57 Uhr: Am kommenden Sonntag, 29. Januar 2023, laden Torsten und Karin Bath vom NABU Lübeck und das Museum für Natur und Umwelt ab 9:45 Uhr zu einer Wanderung ins Naturschutzgebiet Dummersdorfer Ufer ein.
Lübeck - 27.01.2023 12.53 Uhr: Der Gedenktag an die Opfer des Holocaust wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen eingeführt. "Es ist wichtig, dass wir die Verbrechen der Nazis nicht vergessen, damit sowas nicht wieder passiert", betont Aydin Candan, Vorsitzender des Forums für Migranten in Lübeck.
Stockelsdorf - 27.01.2023 12.20 Uhr: Am frühen Donnerstagmorgen, 26. Januar, kam es in einer Spielhalle in Stockelsdorf zu einem Überfall durch zwei bewaffnete Männer. Der Angestellte öffnete ihnen die Kasse, aus der einer der Täter das Bargeld entnahm. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Lübeck - 27.01.2023 11.55 Uhr: Marienkrankenhaus: In der gestrigen Bürgerschaftssitzung wurde über die Zukunft des Marienkrankenhauses beraten. Bürgermeister Jan Lindenau berichtete von der katastrophalen Informationspolitik des Landes und seiner Rolle als Moderator der unterschiedlichen Akteure. Dabei wurde deutlich, dass mehr Zeit für eine Lösung erforderlich ist.
Lübeck - 27.01.2023 11.45 Uhr: Das neue K ist da! Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) hat zu Jahresbeginn 2023 ihren neuen Kulturkatalog veröffentlicht und wirbt darin zweisprachig in Deutsch und Englisch mit ausgewählten Tipps für einen Streifzug durch Lübecks Museen, Galerien, Theater und Kirchen.
Lübeck - 27.01.2023 11.41 Uhr: Um neue Perspektiven und Visionen geht es im Jahr 2023 bei den Lübecker Museen: Diese Schlagworte werden schon allein durch den Wechsel an der Spitze des Museumsverbundes versinnbildlicht, wo seit 1. Januar Dr. Tilmann von Stockhausen als neuer Leitender Direktor fungiert. Doch auch die geplanten Sonderausstellungen drehen sich um dieses Motto.
Lübeck - St. Gertrud - 27.01.2023 11.36 Uhr: In der Nacht zum Sonntag (22.02.2023) kam es in der Brandenbaumer Landstraße in Lübeck zu einer Auseinandersetzung, bei der drei unbekannte Täter mit einem Baseballschläger auf eine am Boden liegende Person einschlugen. Als ein Zeuge auf sich aufmerksam machte, flüchteten alle Beteiligten. Die Polizei sucht nun nach diesen.
Schleswig-Holstein - 27.01.2023 11.17 Uhr: Dr. Marian Himstedt ist an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) in Lübeck von Wissenschaftsministerin Karin Prien zum Professor ernannt worden. Seit November lehrt der promovierte Diplominformatiker an der Hochschule insbesondere im Bereich Angewandte Informatik und wird ab Herbst die Leitung des dualen Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik in Lübeck übernehmen, der erstmals in diesem Jahr in der Hansestadt an der DHSH startet.
Lübeck - Innenstadt - 27.01.2023 11.10 Uhr: Der Hanseatische Fechtclub (HFC) Lübeck bietet wieder die Möglichkeit, die Welt des Fechtens kennenzulernen. Im Januar und Februar 2023 starten drei Anfängerkurse.
Lübeck - 27.01.2023 11.00 Uhr: Das erste Projekt des neu gegründeten SPD-Ortsvereins St. Jürgen im vergangenen Jahr war es, die Bürger des Stadtteils nach ihren Problemen und Wünschen im Stadtteil zu fragen. Dazu wurden mehrere tausend Klappkarten verteilt und der Ortsverein war an vier Tagen mit Infoständen im Stadtteil präsent.
Lübeck - 27.01.2023 10.10 Uhr: Unfassbar, aber wahr: Die junge Mutter zweier Kinder, Katrin aus Lübeck, starb am vergangenen Wochenende urplötzlich. „Völlig unerwartet und ohne Vorwarnung wurde unsere geliebte Kati aus dem Leben gerissen. An dem einen Tag kümmerte Sie sich noch aufopfernd und liebevoll um die Geburtstagsfeier Ihres Sohnes, um zwei Tage später für immer von uns zu gehen“, beschreibt Familienfreund Marcus Rödinger Katrins Tod.
Lübeck - 27.01.2023 10.05 Uhr: Auf Vorschlag der Fraktion FREIE WÄHLER & GAL wurde Bausenatorin Joanna Hagen (parteilos) am heutigen Tag mit 27 zu 20 Stimmen wiedergewählt. Hagen, die auch stellvertretende Bürgermeisterin ist, setzte sich gegen den Kandidaten der Lübecker CDU, Jörg Sellerbeck, durch.
Lübeck - Innenstadt - 27.01.2023 09.45 Uhr: Am 28. Januar ab 20 Uhr ist wieder Tanzbar mit Disco, House und Nu Disco. Tanzbar sei nicht Schwoof mit Discofox, sondern einfach frei tanzbare Musik in der Bar Soul and Kitchen. Die Musikauswahl ist individuell und immer ausgerichtet auf die Stimmung der Gäste. Gut und passend wird die Musik also nicht nur zum Tanzen in der Partytime sein, sondern auch schon zum „Get in“. Der Eintritt ist frei. Samstag, 28.01.2023, ab 20 Uhr, Soul and Kitchen, Mühlenstr. 53, 23552 Lübeck
Lübeck - St. Lorenz Nord - 27.01.2023 09.30 Uhr: Den guten Vorsatz umsetzen und endlich mit dem Rauchen aufhören – das können Interessierte ab dem 7. Februar 2023 bei der Diakonie Nord Nord Ost. Gundula Peter von der Suchtberatungsstelle bietet in der Triftstraße 139-143, 23554 Lübeck, einen Tabakentwöhnungskurs in kleiner Gruppe an. Das Konzept ist wissenschaftlich geprüft und bietet hohe Erfolgsaussichten. Die Teilnahmegebühr beträgt 180 Euro, diese wird bis zu 100 Prozent von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Lübeck - Innenstadt - 27.01.2023 09.15 Uhr: Eine Lesung mit Überlänge, zwei Pausen und Snacks zum Schnabulieren verspricht das „Haus Eden“ für Sonntag, den 29. Januar 2023: Antje Birnbaum und Jan Becker lesen Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“
Lübeck - Kücknitz - 27.01.2023 09.00 Uhr: Die Historikerin Stella Barsch geleitet am Sonntag, 29. Januar, ab 14 Uhr Interessierte durch die dritte Teil- und Sonderausstellung der Völkerkundesammlung „Afrika und Lübeck – eine Spurensuche“ des Afrika Zyklus im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk.
Lübeck - 27.01.2023 08.45 Uhr: Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Freitag und Samstag erneut zu Warnstreiks auf. Aufgerufen sind seit der Frühschicht die Beschäftigten im Bereich der Zustellung. Betroffen sind laut Ver.di auch Lübeck, MechZB Lübeck, Bad Schwartau und Pansdorf.
Lübeck - 26.01.2023 19.54 Uhr: Am Donnerstag, 26. Januar 2023, wurden in Lübeck bis zum Abend drei neue Corona-Infektionen bestätigt. Dazu kommen neun Nachmeldungen. Hospitalisierungen oder Todesfälle in Zusammenhang mit der Pandemie gab es in Lübeck nicht.
Lübeck - 26.01.2023 19.50 Uhr: In der ersten Sitzung der Lübecker Bürgerschaft des Jahres 2023 wurde Joanna Hagen zur Leiterin des Fachbereichs Planen und Bauen gewählt. Die CDU-Fraktion gratuliert Joanna Hagen zur Wahl und wünscht eine erfolgreiche Amtszeit. Gleichzeitig teilt die CDU mit, dass die SPD offenbar die "Große Kooperation" beendet hat.