Veranstaltungen

Digitaltage werden per Live-Stream eröffnet
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 19.57 Uhr: „Wo die Ostseewellen spülen an den Strand, wo die gelben Ginster blüh' n im Dünensand, wo die Möwen schreien, schrill im Sturmgebraus, da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus“: In Travemünde gibt es ein Museum, das die Geschichte Travemündes als Seebad erzählt, das „Seebadmuseum“. Die Senioren Union der CDU plant für den 15. Juni einen Besuch der Einrichtung.
Lübeck - Buntekuh - 09.06.2023 19.45 Uhr: Die Partei „Die Basis“ lädt zu einem Vortrag, den sie in einer Mitteilung wie folgt ankündigt: „Der Friedensaktivist Florian D. Pfaff kommt nach Lübeck. Am Sonntag, den 11. Juni hält er einen Vortrag zum Thema »Frieden und Sicherheit« und spricht dabei über den Krieg in der Ukraine, seine Entstehung und die Risiken einer deutschen Beteiligung.“
Lübeck - St. Jürgen - 09.06.2023 17.45 Uhr: Die Bürgerbühne »Startkapital« mit Menschen unterschiedlicher Herkunft wird von Frieda Stahmer inszeniert und feiert am 10.06.2023 Premiere. Bei dem Format der Bürgerbühne bekommen Bürger aller Generationen und Nationalitäten die Möglichkeit ihre Geschichten auf die Bühne zu bringen und einen Ort des Austausches zu kreieren.
Lübeck - 09.06.2023 15.10 Uhr: Bundesfamilienministerin Lisa Paus eröffnet den Digitaltag am 16. Juni in einem Live-Stream mit Bürgermeister Jan Lindenau. Aufgrund der Vielzahl an gemeinsamen Angeboten mit unterschiedlichsten Akteuren über die Stadt verteilt, wurde Lübeck ausgewählt, um die Digitaltage Lübeck im Livestream vorzustellen. Zudem ist Lübeck Smart City Modellregion und realisiert das Projekt „Social Smart City“, um alltägliche Situationen für benachteiligte Gruppen zu verbessern.
Lübeck - St. Jürgen - 09.06.2023 14.45 Uhr: Härtetest am zweiten Spieltag: Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars haben am Sonntag (15:00 Uhr) die Düsseldorf Panther am heimischen Buniamshof zu Gast. Beide Teams sind mit einem Sieg in die Saison gestartet.
Lübeck - 09.06.2023 14.32 Uhr: Die Lübecker AfD erklärt in einer Mitteilung: „Im NDR ist heute nachzulesen, dass die Parteivorsitzenden von CDU, SPD, Grüne und FDP in Schleswig-Holstein ihren Kommunalpolitikern in einem gemeinsamen Positionspapier, also quasi per Direktive, eine Zusammenarbeit mit der AfD ebenso untersagt wie die Wahl von gewählten AfD Politikern in Führungspositionen der Gremien.“
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 13.45 Uhr: Flugbegeisterte aufgepasst: Die legendäre „Prinses Amalia“ von DDA Classic Airlines ist wieder in Deutschland unterwegs. Am Samstag 22. und Sonntag, 23. Juli 2023 besucht sie den Flughafen Lübeck. Genau richtig, um die spektakuläre Travemünder Woche (21.-30.07.2023) von oben zu bewundern. Die „Prinses Amalia“ ist ein Douglas DC-3-Flugzeug und stolze 79 Jahre alt.
Lübeck - Innenstadt - 09.06.2023 13.15 Uhr: Zur Entscheidung der Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Claudia Roth, über die Förderung des Museums Behnhaus Drägerhaus erklärt Bruno Hönel, grüner Bundestagsabgeordneter aus Lübeck: „Der Erhalt national bedeutender Denkmäler ist ein finanzieller Kraftakt, der aber unbedingt notwendig ist, um unsere vielfältige Kulturlandschaft und Identität zu bewahren.“
Lübeck - 09.06.2023 12.26 Uhr: Am Sonntag, 11. Juni, führt die Historikerin Stella Barsch um 11:00 Uhr erneut durch die Ausstellung „Hoffnung am Ende der Welt. Von Feuerland zur Osterinsel“ der Völkerkundesammlung Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Museum für Natur und Umwelt.
Lübeck - Moisling - 09.06.2023 11.59 Uhr: Schnäppchenjäger aufgepasst: Die Dorfgemeinschaft Lübeck-Niendorf e.V. lädt am 11.06.2023 ab 11:00 Uhr zum Flohmarkt in der Siedlung Lübeck-Niendorf ein.
Lübeck - Kücknitz - 09.06.2023 11.47 Uhr: Am gestrigen Donnerstagvormittag (08.06.2023) wurden Beamte des Hafensicherheitsdienstes (HSD) des Wasserschutzpolizeireviers (WSPR) Lübeck gemeldet, dass aus einem mit Gefahrgütern beladenen Trailer im Hafengelände in der Seelandstraße Flüssigkeit austreten würde. Die Ladung war für 23:00 Uhr für die Schiffpassage nach Finnland gebucht.
Lübeck - Innenstadt - 09.06.2023 10.59 Uhr: Unter dem Motto „ZusammenUnschlagbar! Lübeck begrüßt die Special Olympics World Games“ veranstaltete die Hansestadt Lübeck bei schönstem Sonnenschein am 4. Juni eine große Tanz- und Musikshow (Wir berichteten). Sie diente als Auftakt für die am 17. Juni 2023, beginnenden Special Olympics World Games 2023 in Berlin für Athleten mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen. Als Host Town wird Lübeck zuvor vom 12. bis zum 15. Juni die rund 70-köpfige schwedi
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 09.54 Uhr: Die Messvertonung „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini ist am Sonntag, 11. Juni 2023, ab 17:00 Uhr in der Kirche St. Lorenz Travemünde zu hören. Es handelt sich um eine Messe für Chor, Soli, Klavier und Harmonium.
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 09.45 Uhr: Eine Reihe verschiedener Streichquartette kann man im Moment im Atlantic Grand Hotel Travemünde erleben. Am nächsten Sonntag, 11. Juni 2023, um 16:00 Uhr, haben die Travemünder Kammermusikfreunde wieder ein wunderbares Ensemble zu Gast im Ballsaal des Hotels zu Gast.
Groß Grönau - 09.06.2023 08.17 Uhr: Am Sonntag, 11. Juni 2023, erklärt ab 14:30 Uhr das Quintett „Jazz@five“ den Jazz: von Swing über Latin, Funk bis NeoSoul wird mit ausgewählten Stücken ganz unterschiedlicher Jahrzehnte, Stilistiken und Arrangements ein unterhaltsamer Bogen gespannt. Die Veranstaltung findet in der Galerie Müller und Petzinna, Hauptstr. 49a, 23627 Groß Grönau, statt.
Lübeck - Kücknitz - 09.06.2023 08.03 Uhr: Am Sonntag, 11. Juni 2023, findet der nächste Tanztee des SPD-Ortsvereins Kücknitz-Travemünde statt. Bei Musik vom Plattenteller mit DJane Waltraud kann ab 15:00 Uhr wieder das Tanzbein geschwungen werden.
Stormarn - 09.06.2023 07.41 Uhr: Unter dem Motto Musik ist Trumpf - Musik aus Film und Fernsehen - veranstaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld am Sonntag, den 11. Juni 2023 ein Kaffeekonzert.
Lübeck - Innenstadt - 09.06.2023 07.22 Uhr: Viele Jahre war die vorhandene Fahnenstange des Johanneums nicht mehr im Einsatz, zum Pride Month im Juni wurde sie nun neu beflaggt. Die Anti-Diskriminierungs AG der Schule hat sich dafür eingesetzt, dass die bunte Fahne über dem Portal der Schule wehen kann.
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 07.21 Uhr: Das „Visage – Quartett“ der Musikhochschule Lübeck ist zu Gast bei den Travemünder Kammermusikfreunden. Das Konzert findet am Sonntag, 11. Juni 2023, ab 16:00 Uhr (Einlass um 15:30 Uhr) im Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2) statt.
Lübeck - Travemünde - 09.06.2023 07.12 Uhr: Mir der starken Zunahme der Dampfschifffahrt richtete man 1834 auf dem Priwall eine Kohlenlagerstätte ein, aus der sich der Name Kohlenhof ableitet. Über die Jahre hinweg diente der Kohlenhofkai dann als Anlegestelle von Schiffen und in den späteren Jahren als Promenade entlang der Trave zum Passathafen. Heute ist der Kohlenhof Teil des beliebten Promenadenrundlaufes mit dem wohl schönsten Blick auf Travemünde. Jetzt steht er vor neuen Veränderungen
Lübeck - 08.06.2023 21.28 Uhr: Eis geht immer: Die süßen Kugeln haben in den kommenden Wochen Hochkonjunktur. Sie kommen entweder von der Eisdiele um die Ecke oder von der Speiseeis-Industrie. „Dort allerdings werden Löhne gezahlt, von denen sich die Beschäftigten den Besuch in der Eisdiele selbst nicht regelmäßig erlauben können“, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG will jetzt mit Warnstreiks in der gesamten Süßwarenindustrie bessere Löhne durchsetzen.
Lübeck - Innenstadt - 08.06.2023 17.59 Uhr: Am Sonntag, 11.06.2023, findet um 19 Uhr in der Musik- und Kunstschule Lübeck das MusikForum für Cello und Kontrabass statt. Es richtet sich an Schüler, Lernende und Lehrer der tiefen Streicher, welche Anregung und Inspiration sammeln möchten um ihr eigenes Spiel voranzubringen.
Lübeck - 08.06.2023 17.45 Uhr: „Bürgermeister Lindenau (SPD) als Klimaheuchler unterwegs“ titelt die CDU in einer Pressemitteilung und erklärt: "Der Lübecker Verwaltungschef Jan Lindenau (SPD) fliegt mit der zweiten stellvertretenden Stadtpräsidentin Silke Mählenhoff (Grüne) sowie Mitarbeitern der Klimaleitstelle und der Bürgermeisterkanzlei mit dem Flugzeug nach La Rochelle, um ´den fachlichen Austausch zu den Klimaschutzprogrammen´ zu intensivieren" (Wir berichteten).
Lübeck - St. Jürgen - 08.06.2023 16.00 Uhr: Als Polizeioberkommissar Rudolf Schreiber am Donnerstagmorgen sein Büro betreten wollte, war die Tür mit dem bekannten rot-weißen Absperrband verschlossen. Diesmal lag allerdings kein Verbrechen vor, sondern eine Pensionierung. Es war ein Abschiedsgruß der Kollegen.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 08.06.2023 14.42 Uhr: Es war sonnig, warm und die Spielfreude groß: 20 Fußballmannschaften aus ganz Schleswig-Holstein traten am Mittwoch, 7. Juni 2023, beim 2. Kalle-Stawikowski-Cup auf der Lohmühle in Lübeck an. Die Teams kamen aus Vereinen, Schulen und Werkstätten und bestanden aus Menschen mit und ohne Behinderungen.
Lübeck - 08.06.2023 14.10 Uhr: Der Schulbetrieb an der Freien Dorfschule in Lübeck muss eingestellt werden. Die Eilrechtschutzanträge gegen den Widerruf der Ersatzschulgenehmigung und Einstellung der Zuschusszahlungen an die Privatschule hat das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht heute abgelehnt.
Lübeck - 08.06.2023 13.37 Uhr: Aktuell ist eine Meldung der Presseagentur dpa in verschiedenen Medien erschienen, in der versehentlich von einer vierwöchigen Sperrung der Zufahrten zur A1 in Lübeck die Rede ist. Darauf weist die Stadt in einer Mitteilung hin. Die Zufahrten an der Stockelsdorfer Straße werden jedoch, wie bereits von der Hansestadt Lübeck mitgeteilt, lediglich zwei Wochen für die Fahrbahnsanierung der Stockelsdorfer Straße gesperrt (Wir berichteten).