Wirtschaft

Lübeck Management: Krankenhaus gehört in die Innenstadt
Lübeck - 31.01.2023 17.49 Uhr: In der Diskussion über die Verlagerung des Marien-Krankenhauses fordert das Lübeck Management einen Verbleib am Standort in der Innenstadt. Der Verein stellt Geschäften unter anderem entsprechende Plakate zur Verfügung und ruft zu Unterschriften auf.
Lübeck - 31.01.2023 17.43 Uhr: Mit dem Auswärtsspiel bei Hannover 96 II starten die Grün-Weißen am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) in die verbleibenden Punktspiele. Nun wurden auch die weiteren Partien in der Regionalliga Nord terminiert.
Lübeck - Innenstadt - 31.01.2023 15.49 Uhr: "Im Herzen eines jeden Menschen wohnt die Sehnsucht nach dem Wunderbaren": Dieser Satz Albert Schweitzers hätte als Motto für die Eröffnung als auch des gesamten Semesterprogramms der Seniorenakademie stehen können. Freunde treffen, Wissen teilen, ist „wunderbar“: Auf diese Kurzform lässt sich das Geschehen in den Kursen und Vorträgen reduzieren.
Lübeck - St. Gertrud - 31.01.2023 14.54 Uhr: Am Montagnachmittag (30.01.) bemerkte ein Spaziergänger eine Gewässerverunreinigung an einem Zulauf in die Trave im Bereich Gothmund und meldete dies der Wasserschutzpolizei in Travemünde. Durch die eingesetzten Beamten konnte ein ölhaltiger Film festgestellt werden.
Lübeck - St. Gertrud - 31.01.2023 14.47 Uhr: In der Nacht zum Montag (30.01.2023) kam es in einer Wohnunterkunft im Lübecker Meesenring zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der beiden verletzte sein Opfer dabei schwer. Die Kriminalpolizei Lübeck und die Staatsanwaltschaft Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen.
Lübeck - 31.01.2023 14.30 Uhr: Die Wählergemeinschaft “Bürger für Lübeck” (BfL) rüstet sich für die bevorstehende Kommunalwahl. In ihrer Versammlung am Sonnabend, dem 28.01.2023, votierten die Mitglieder einstimmig für Lothar Möller, der die BfL für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wieder anführen wird.
Lübeck - Innenstadt - 31.01.2023 13.50 Uhr: Im Museumsquartier St. Annen findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 19.30 Uhr eine Lesung der „Novelle“ des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe statt. Frank Arnold liest und wird begleitet von Kommentaren des deutschen Redakteurs und Publizisten Hanjo Kesting im Rahmen der Reihe „Erfahren woher wir kommen - Große Erzählungen der Weltliteratur“.
Lübeck - 31.01.2023 13.30 Uhr: Die Lübecker FDP hat den Entwurf ihres Kompaktprogramms für die Kommunalwahl jetzt zur öffentlichen Diskussion freigegeben. Der Entwurf trägt den Titel ‘Unser Angebot, damit Lübeck funktioniert’. Das Kompaktprogramm gliedert sich in fünf Unterkapitel auf. Unter ‘Klimaschutz braucht eine starke Wirtschaft’ wird zum Beispiel ein Nahverkehrsangebot mit autonom fahrenden Fahrzeugen gefordert.
Stockelsdorf - 31.01.2023 12.10 Uhr: Im Bundesnaturschutzgesetz ist geregelt, dass Hecken, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September nicht geschnitten oder auf den Stock gesetzt werden dürfen. Der Rückschnitt der Hecken, Sträucher und Bäume muss also grundsätzlich bis zum 28. Februar erfolgt sein.
Lübeck - Innenstadt - 31.01.2023 11.55 Uhr: Bekanntermaßen schädigt Stress den geistig-seelisch-körperlichen Organismus des Menschen. Damit zählt Stress zu den höchsten Gesundheitsgefährdern in der heutigen Zeit. Am 1. Februar findet dazu unter dem Titel „Stress und Entspannung - Wege zur Balance“ ein Vortrag in der Volkshochschule (VHS) statt.
Lübeck - St. Lorenz Nord - 31.01.2023 11.49 Uhr: Am Mittwoch, 1. März, wird die neue Sonderausstellung des Günter-Grass-Hauses „Grass kocht – Essen im Werk von Günter Grass“ eröffnet. Diese widmet sich der Leidenschaft von Günter Grass für das Kulinarische und seine Zubereitung, die er in zahlreichen Werken aufgegriffen hat.
Ostholstein - 31.01.2023 11.20 Uhr: Um herauszufinden, wie die Einheimischen den Tourismus in ihrer Gemeinde bewerten, hat die Gemeinde Timmendorfer Strand gemeinsam mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) im vergangenen Jahr eine Einwohnerbefragung zur Akzeptanz des Tourismus durchgeführt. Am 09. Februar 2023 um 18:00 Uhr werden nun die Ergebnisse im Rahmen einer Einwohnerversammlung in der Trinkkurhalle präsentiert.
Bad Schwartau - 31.01.2023 11.03 Uhr: Am Samstag, 04.02.2023 von 11 bis 15 Uhr findet unter dem Motto "Wegwerfen - Denkste!" das nächste Reparatur-Café im Gemeindehaus in Rensefeld (Alt Rensefeld 24) statt. Es werden wieder mehrere Stände aufgebaut sein, wo freiwillige Experten verschiedener Bereiche wie Elektronik, Mechanik, Computer, Fahrrad, Holz/Spielzeug/Puppen/Textiles, etc. kostenlos Gegenstände gemeinsam mit Bürgern reparieren.
Lübeck - 31.01.2023 10.59 Uhr: Der fünfte Umwelt- und Klimacheck der Lübecker Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte am vergangenen Samstag, wie und bis wann Lübeck Klimaneutralität in der Erzeugung von Wärme erreichen kann, einem der schwierigsten und auch quantitativ wichtigsten Bereiche des Klimaschutzes.
Lübeck - St. Gertrud - 31.01.2023 10.52 Uhr: Am Mittwochvormittag benutzte eine 61-jährige Lübeckerin den Dräger(wander)weg zwischen Eichholz und der Ratzeburger Allee. Ein ihr unbekannter Mann beschimpfte sie und bewarf sie mit einem Ast. Eine zufällig vorbeifahrende Radfahrerin kam ihr zur Hilfe. Die Polizei sucht nun nach dieser jungen Frau sowie weiteren Zeugen.
Lübeck - 31.01.2023 10.30 Uhr: Im Bezirk der Arbeitsagentur Lübeck, der die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein umfasst, ist die Arbeitslosigkeit im Januar 2023 im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr angestiegen.
Lübeck - Innenstadt - 31.01.2023 10.20 Uhr: „Weiß Ihr Kind noch nicht, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht?“ fragt die Hanse-Schule. „Möchte Ihr Kind einen kaufmännischen Beruf erlernen und weiß noch nicht so richtig - welchen? Will Ihr Kind mit seinem ESA den MSA erwerben?“ Dazu wird am 01. Februar ein Info-Abend angeboten.
Lübeck - 31.01.2023 08.52 Uhr: Die Possehl Digital GmbH, eine Tochtergesellschaft der Lübecker Management-Holding L. Possehl und Co. mbH, hat sich mit 25 Prozent an dem Osnabrücker Digitalunternehmen Bitnamic GmbH beteiligt. Possehl Digital erweitert damit im zweiten Jahr seiner Gründung das Unternehmensportfolio um einen Spezialisten in Augmented Reality für den Maschinenbau, während sich durch den neuen Gesellschafter für Bitnamic neue Möglichkeiten zur Vernetzung und Erweiterung ihres Produktportfolios ergeben.
Lübeck - 30.01.2023 19.23 Uhr: Von Freitagabend bis Montagabend, 30. Januar 2023, wurden in Lübeck 29 neue Corona-Fälle bestätigt. Die gute Nachricht: Die Hospitalisierungs-Inzidenz ist erstmals in diesem Winter unter den Warnwert "3" gefallen. Damit ist auch die Situation in den Krankenhäusern entspannt.
Lübeck - 30.01.2023 17.59 Uhr: Die Orientierungsschau Berufe 2023 findet in diesem Jahr am Mittwoch, dem 10. Mai, von 9 bis 13 Uhr und am Donnerstag, dem 11. Mai, von 8.30 bis 13 Uhr statt. Es gibt noch ein paar freie Plätze für Aussteller.
Lübeck - 30.01.2023 15.51 Uhr: Am Montag hat sich Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, mit einem offenen Brief zum Thema Marienkrankenhaus geäußert. Er bietet unter anderem an, dass UKSH-Ärzte im Marien-Krankenhaus unterstützen können, bis ein Umzug auf das Campus-Gelände erfolgt.
Lübeck - St. Jürgen - 30.01.2023 15.39 Uhr: In der Nacht zum Sonntag, 29. Januar 2023, kam es in Lübeck zu einer Ruhestörung der besonderen Art. Nachbarn beschwerten sich über lautstarke Musik aus einer Nebenwohnung. Der Wohnungsnehmer war jedoch gar nicht zu Hause. Am Ende stellte sich heraus, dass eine Musikbox mit Sprachassistent seine eigene Party feierte.
Lübeck - 30.01.2023 15.35 Uhr: Am letzten Wochenende, 28. und 29. Januar, mussten durch verschiedene Streifenwagenbesatzungen der Polizeidirektion Lübeck gleich vier Verkehrsteilnehmer im Lübecker Stadtgebiet zur Blutprobe gebeten werden. Drei von ihnen (zwei Ostholsteiner, ein Lübecker) hatten trotz vorangegangen Alkoholgenusses ihre Fahrt angetreten, ein weiterer Lübecker hatte vor Fahrtbeginn Betäubungsmittel konsumiert.
Lübeck - Travemünde - 30.01.2023 14.58 Uhr: Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes bieten eine monatliche Sprechstunde in Travemünde an. Die Sprechstunde findet an jedem 1. Mittwoch im Monat im Gesellschaftshaus in der Bücherstube, Torstraße 1, in Travemünde statt.
Lübeck - Innenstadt - 30.01.2023 14.10 Uhr: Die "17. Große Kiesau Literaturnacht" findet am 25. Februar 2023, ab 19.30 Uhr in 18 verschiedenen Privathäusern in der Lübecker Altstadt statt. Anschließend wird ab 21 Uhr im Meilenstein, Königstraße 5, mit Schauspielern, Musikern und Autoren gefeiert und geklönt. Der Vorverkauf beginnt am Sanstag, 4. Februar.
Lübeck - 30.01.2023 13.14 Uhr: Die Fraktion der Wählergemeinschaft „Bürger für Lübeck“ (BfL) fordert angesichts der jüngsten Beschwerden über Baustellen im Lübecker Stadtgebiet eine bessere Kommunikation und Koordination der beteiligten Parteien.
Lübeck - Travemünde - 30.01.2023 13.07 Uhr: „Für mich grenzt das schon an Staatsversagen“, schimpfte ein Bürger am Mittwoch auf der Travemünder Stadtteilkonferenz. Parkverstöße im Bereich des Travemünder Strandes würden „konsequent nicht geahndet“. Der verantwortliche Senator Ludger Hinsen (CDU) ließ das nicht auf sich sitzen.