Wirtschaft

IHK: Weiterbau der A20 ist politische Pflicht
Lübeck - 24.05.2022 14.05 Uhr: Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 3.940 Reinigungskräfte in Lübeck machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.
Lübeck - 24.05.2022 13.35 Uhr: Nach der gescheiterten Jamaika-Fortsetzung in Schleswig-Holstein hat sich die CDU am Montag für Verhandlungen mit den Grünen entschieden. Aus Sicht der Wirtschaft gibt es einige Themen mit Top-Priorität, die ungeachtet der Koalitionäre dringend in die Umsetzung müssen, betont Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein.
Lübeck - 24.05.2022 13.14 Uhr: Unter dem Titel "Freiheit, schöner Götterfunken! Durch Europa mit Ludwig van…" findet am Sonntag, 29. Mai 2022, um 11 Uhr eine Matinee im Festsaal des Hauses Eden, Königstraße 25, statt. Präsentiert werden Europäische Volkslieder, von Beethoven gesammelt und für Gesang und Klaviertrio bearbeitet und von ihm „höchstpersönlich“ moderiert! Dazu Beethovens humorvolles „Gassenhauer-Trio“.
Lübeck - 24.05.2022 12.41 Uhr: Auch in der kommenden Saison wird Lasse Jetz das Trikot des VfB Lübeck tragen – und ab sofort ist der 19-Jährige ein fester Bestandteil des Regionalliga-Kaders. Der Verteidiger aus dem eigenen Nachwuchs unterschrieb zu Wochenbeginn einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, der zudem eine Option auf eine weitere Saison beinhaltet.
Lübeck - Innenstadt - 24.05.2022 12.12 Uhr: Im nächsten Remter-Konzert im St. Annen-Museum am Donnerstag, dem 26. Mai, ab 18 Uhr, liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Feiertag Christi Himmelfahrt. Anna Melkonyan (Violine) und Hans-Jürgen Schnoor (Cembalo) sind mit unterschiedlichsten Werken von Johann Sebastian Bach zu hören.
Lübeck - 24.05.2022 12.10 Uhr: Eine außergewöhnliche Karriere geht zu Ende. „Mr. VfL“ Jan Schult tritt nach 15 Jahren beim VfL von der Handballbühne ab. Mit einem Abschiedsspiel möchte der VfL Lübeck-Schwartau die lange Karriere und die großen Verdienste des Schwartauer Urgesteins würdigen. Mit dabei sind VfL-Legenden wie Toni Podpolinski und Torge Greve. Karten sind ab sofort erhältlich.
Schleswig-Holstein - 24.05.2022 11.50 Uhr: Aus Anlass der in Kiel startenden Koalitionsverhandlungen haben die sozialen Vermieter die rasche Verabschiedung eines Wohnraumschutzgesetzes gefordert. "Sowohl die CDU als auch die Grünen haben vor der Wahl versprochen, mehr für das bezahlbare Wohnen tun zu wollen", sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). Auf eine Mietpreisbremse solle auch künftig verzichtet werden, so der VNW, der auf eine Senkung der Grunderwerbsteuer hofft.
Anzeige
TT-Line GmbH & Co. KG: Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Lübeck - 24.05.2022 11.31 Uhr: Bereits zum zweiten Mal verabschiedet der Kinderschutzbund Lübeck zukünftige KiTa-Leitungskräfte in die Arbeitswelt. 12 Absolventen haben die berufsbegleitende Weiterbildung zum Kindertagesstätten-Fachwirt erfolgreich abgeschlossen.
Lübeck - 24.05.2022 11.11 Uhr: Mehr Gleichberechtigung, Frauenförderung und Emanzipation dank der SPD-Fraktion: Auf Vorschlag der Lübecker Sozialdemokraten wurde Joanna Hagen am letzten Donnerstag von der Lübecker Bürgerschaft zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt (wir berichteten). Neben Bausenatorin Joanna Hagen war auch Innensenator Ludger Hinsen vorgeschlagen worden.
Lübeck - 24.05.2022 10.55 Uhr: Der TuS-Lübeck konnte beim diesjährigen 7-Türme-Pokal in der Mannschaftswertung einen guten dritten Platz erreichen. 21 Läuferinnen des TuS-Lübeck haben um Podestplätze und Medaillen gekämpft. Insgesamt haben siebzehn Vereine teilgenommen.
Lübeck - 24.05.2022 10.42 Uhr: Tumore im Auge stellen eine lebenseinschränkende und lebensbedrohliche Diagnose dar. Das maligne Lymphom des Augeninneren ist eine seltene Form des Augenkrebses, die schwer zu diagnostizieren ist. Unter der Leitung von PD Dr. Vinodh Kakkassery, Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde an der Universität zu Lübeck und am UKSH, Campus Lübeck und Prof. Dr. Falko Fend, Pathologe am Universitätsklinikum Tübingen startet im Sommer eine Studie zur Verbesserung der Diagnostik.
Lübeck - 24.05.2022 10.32 Uhr: Am Donnerstag, dem 26. Mai 2022, ist Christi Himmelfahrt. Durch den Feiertag kommt es auch in Lübeck zu einigen Terminverschiebungen und Abweichungen. Die Lübecker Stadtverwaltung gibt im Folgenden einige Hinweise bekannt.
Lübeck - 24.05.2022 10.25 Uhr: Schon lange steht der Vatertag nicht mehr für Bollerwagen und Co. Mittlerweile ist vielerorts aus dem Vatertag ein echter Familientag geworden. So auch in der Erlebniswelt Hülshorst. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause erwartet die Besucher am 26. Mai an der Hülshorst 11 in Lübeck-Karlshof ein toller Tag mit Bowlingspaß und einer erlebnisreichen Zeit beim 3D Schwarzlicht Minigolf im Piraten-Abenteuerland.
Lübeck - 24.05.2022 10.10 Uhr: Der BSV Lübeck bietet zwei neue Nordic Walking Kurse an. Ab Montag, dem 13. Juni 2022, starten jeweils um 17 Uhr und um 18 Uhr die 60-minütigen Kurse. Das abwechslungsreiche Training in freier Natur kombiniert Nordic Walking und speziellen Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Die Kursgebühr beträgt für 8 Wochen 33 Euro zuzüglich 7,31 Euro BSV-Jahresgebühr.
Bad Schwartau - 24.05.2022 09.46 Uhr: Am letzten Sonntag, dem 22. Mai, war es endlich soweit: Der DRK Ortsverein Bad Schwartau hatte zum Flohmarkt eingeladen. Bei sonnigem Wetter hatten sich rund 54 private Verkäufer auf dem P3 Parkplatz beim Edeka in Bad Schwartau eingefunden, um dort ihre Schätze an den Mann, beziehungsweise die Frau zu bringen.
Lübeck - 24.05.2022 09.14 Uhr: Nach Deutschland flüchten momentan Menschen in größter Not, die hier Schutz und Sicherheit suchen. Viele von Ihnen möchten dauerhaft bleiben, sich eine Existenz aufbauen und suchen nach geeigneten Beschäftigungsmöglichkeiten. Daher initiierten Jobcenter und Arbeitsagentur Lübeck kurzerhand eine Jobmesse, um Betriebe und Bewerber unkompliziert und direkt zusammenzubringen.
Ostholstein - 24.05.2022 08.46 Uhr: Bereits am Freitag, 20. Mai 2022, kehrte ein Hotelgast in Timmendorfer Strand mit Freunden zu seiner Unterkunft zurück. Der betrunkene Mann nahm auf seiner Etage einen Feuerlöscher an sich, entleerte diesen auf dem Balkon und warf ihn dann dort hinunter. Bei der Sachverhaltsaufnahme leistete er Widerstand und zeigte sich verbal aggressiv und provokant.
Lübeck - 23.05.2022 19.34 Uhr: Am Samstag wurden in Lübeck zwölf neue Corona-Infektionen bestätigt, am Sonntag waren es 154 und am Montag, 23. Mai 2022, bis zum Abend 97. Dazu kommen noch 62 Nachmeldungen. Die Zahl der neuen Fälle pro Woche und 100.000 Einwohner ("Inzidenz") ist damit seit Freitag von 543,4 auf 524,0 gesunken.
Lübeck - Innenstadt - 23.05.2022 16.48 Uhr: Im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hat die Klasse 4a der Marien-Schule gemeinsam mit Klassenlehrer Dr. Michael Budde das fächerübergreifende Thema „Herr Ribbeck von Ribbeck“ als Schulprojekt initiiert. Dabei hat die Klasse das Baumpflanzprogramm der Hansestadt Lübeck aufgegriffen.
Lübeck - 23.05.2022 16.02 Uhr: Die psychosoziale Beratungsstelle für Mädchen und Frauen biff veranstaltet eine Fortbildung für Mitarbeiter aus sozialen Einrichtungen über systemische Methoden in der Arbeit mit Menschen mit Essstörungen. Das Seminar findet am 17. Juni 2022 nach Möglichkeit in den Räumen der Beratungsstelle statt, kann je nach Pandemiesituation aber auch online angeboten werden.
Lübeck - 23.05.2022 15.29 Uhr: Mit einem Konzert zur Festmusik aus alten Hansestädten feiert das Europäische Hanse-Ensemble an Himmelfahrt, 26. Mai 2022, um 18 Uhr, im Dom zu Lübeck bereits zum dritten Mal seinen Tourneeauftakt in Lübeck. Noch sind Karten verfügbar.
Lübeck - St. Gertrud - 23.05.2022 15.12 Uhr: Am frühen Sonntagmorgen, 22. Mai, brannte im Kleingartenverein Am Rittbrook eine Gartenlaube und wurde vollständig zerstört (wir berichteten). Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.
Lübeck - 23.05.2022 15.09 Uhr: Mit dem Pokalfinale am Samstag und der anschließenden gemeinsamen Feier hat sich die Mannschaft vom VfB Lübeck in den verdienten Sommerurlaub verabschiedet. Am Dienstag, 21. Juni, bittet Trainer Lukas Pfeiffer die neue Mannschaft zum öffentlichen Auftakttraining, das für 18 Uhr im Stadion geplant ist.
Lübeck - 23.05.2022 14.37 Uhr: "Ist die Zukunft der Innenstadt wirklich autofrei und ist das überhaupt sozialverträglich?", fragt sich Lothar Möller, Fraktionschef der Bürger für Lübeck (BfL), angesichts der Debatte über den neuen Verkehrsentwicklungsplan.
Lübeck - 23.05.2022 14.33 Uhr: Vom 26. bis 29. Mai 2022 findet der 42. Internationale Hansetag in Neuss statt (wir berichteten). Das Europäische Hansemuseum ist mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und feiert dort zugleich seinen 7. Geburtstag. Am 27. Mai 2015 wurde das weltweit größte Themenmuseum zur Ge-schichte der Hanse von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Lübeck eröffnet.
Lübeck - 23.05.2022 14.10 Uhr: "Verkehrswende Jetzt!" – unter diesem Titel veranstaltet der Radentscheid Lübeck in Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt am 25. Mai einen Abend zum Thema Verkehrswende. An diesem Abend ist Tobi Rosswog vom Redaktionskollektiv Autokorrektur mit dabei und wird zu Beginn einen Impulsvortrag zum Thema halten. Anschließend ist eine gemeinsame Diskussion mit dem Publikum geplant.
Lübeck - Innenstadt - 23.05.2022 13.52 Uhr: Den eigenen Geist fit und aktiv zu halten, ist eine gute Gesundheitsvorsorge. Der BSV Lübeck bietet einen neuen Kurs für Gedächtnistraining an. Dieses Angebot findet beim Lübecker Jugendring in der 4. Etage mit Aufzug, Mengstraße 43, statt.