Stadtgeschehen

Lübeck startet sonnig und warm in dem Mai
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 17.10 Uhr: Vom 1. bis 3. Mai 2025 ist das tearticolo Figurentheater zu Gast beim "KOLK 17 Figurentheater und Museum". Gespielt wird an den drei Tagen jeweils um 15 Uhr das Stück "An der Arche um Acht".
Lübeck - 27.04.2025 16.34 Uhr: Am Sonntag war es durchgehend sonnig bei milden Temperaturen. Lediglich an der Küste sorgte eine frische Brise für Abkühlung. Die kommende Woche mit dem Feiertag am 1. Mai bleibt frühlingshaft. Lediglich einige harmlose Wolken sind zu sehen.
Lübeck - 27.04.2025 15.27 Uhr: Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai 2025, ändern sich die Wochenmarktzeiten: Die Wochenmärkte auf dem Markt am Rathaus, Am Brink und in Travemünde werden von Donnerstag auf Mittwoch, 30. April 2025, vorverlegt.
Ostholstein - 27.04.2025 14.44 Uhr: Am Mittwoch, 30. April 2025, wird ab 19 Uhr in der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand in den Mai getanzt. Bis um 1 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein bunt gemischtes Musikprogramm zum Tanzen und Feiern, wenn DJ René beliebte Dance-Classics, bekannte Schlager, aktuelle Hits, Oldies und mehr auflegt. Es wird wieder ein Musik-Mix für jung und alt gespielt.
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 14.37 Uhr: Am Sonntag, 27. April, gegen 12 Uhr kam es zu einem Unfall in der Wallstraße. Dort stießen ein Mercedes und ein VW zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Straße blieb rund 90 Minuten voll gesperrt.
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 14.33 Uhr: Am Samstag, 3. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr gibt es Grund zur Freude für Freunde der Flohmarkt-Kultur. Auf dem Frühjahrs-Flohmarkt an St. Marien können Besucher wieder nach Schnäppchen stöbern.
Lübeck - 27.04.2025 14.32 Uhr: Die Musikhochschule Lübeck (MHL) eröffnet ihr 33. Brahms-Festival unter dem Motto „Aimez-Vous Brahms?“ – „Lieben Sie Brahms?“ mit zwei Sinfoniekonzerten im Großen Saal der MHL am Samstag, 3. Mai, und am Sonntag, 4. Mai 2025. Unter Leitung des Gastdirigenten Christopher Ward präsentiert das MHL-Sinfonieorchester jeweils ab 19:30 Uhr Werke der französischen Komponisten Ravel, Dutilleux und Satie, letzteres in einer Bearbeitung von Oliver Korte.
Lübeck - Kücknitz - 27.04.2025 13.41 Uhr: Der „Event- und Kulturschuppen - Gemeinschaftshaus Rangenberg“ lädt auch 2025 wieder zu einer Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen ein, die in den kommenden Wochen und Monaten für Unterhaltung, Inspiration und kulturellen Austausch sorgen werden. Mit ganz unterschiedlichem Programm, das von Comedy über Musik bis hin zu Tanz reicht, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lübeck - 27.04.2025 13.13 Uhr: Rauchen bleibt eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken. 20 Prozent aller Krebserkrankungen stehen in direktem Zusammenhang mit Tabakkonsum. Jährlich sterben über 40.000 Menschen in Deutschland an raucherassoziierten Herz-Kreislauferkrankungen. Obwohl die gesundheitlichen Risiken grundlegend bekannt sind, fällt es trotzdem vielen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Hilfestellungen bieten das UCCSH und das UCC Hamburg an.
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 11.54 Uhr: Architekt und Stadtplaner Klaus-H. Petersen spricht am Dienstag, 29. April 2025, zum Thema „Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck – Transformation | Integration | Interaktion“. Beginn der Vortrags-Veranstaltung ist um 19.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS), Hüxstraße 118-120. Der Eintrittspreis beträgt 4,50 Euro, Semestersonderpreis für Schüler und Studenten einen Euro.
Lübeck - Travemünde - 27.04.2025 11.48 Uhr: Am Sonntagmorgen, 27. April 2025, entdeckten Spaziergänger einen großen Reifenstapel auf der Straße Schelphörn in Travemünde. Die Polizei wurde alarmiert. Die Beamten der Polizeistation Travemünde haben die Ermittlungen aufgenommen.
Lübeck - St. Jürgen - 27.04.2025 11.08 Uhr: Es werden ganz magische Momente: Ein Piano, zwei Stars der Musicalbranche und hunderte Kerzen: Mascha Volmershausen und Matthias Graf präsentieren in „Musicals in Candlelight“ ihr ganz persönliches „Best of“ deutscher und internationaler Musical Hits. Am 30. April 2025 (20:00 Uhr) auch in Lübeck.
Lübeck - 27.04.2025 11.02 Uhr: Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Lübeck auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Davor warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2025.
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 10.24 Uhr: Am Mittwoch, 30.04.2025, referiert der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Daniel Haun (Leipzig) im Rahmen der Reihe „Mittwochs-Bildung“ zum Thema „Kindliche Entwicklung im interkulturellen Vergleich“. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr im Großen Saal der Gemeinnützigen.
Lübeck - Innenstadt - 27.04.2025 10.08 Uhr: Seit Januar läuft im Kolumbarium „Die Eiche“ eine Veranstaltungsreihe, die sich den großen Fragen des Lebens widmet: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und was macht unser Dasein eigentlich aus? In diesem Jahr sucht „Die Eiche“ Antworten unter dem Themenschwerpunkt „Kosmos“ mit Lesungen, Gesprächen, Kunst und Musik rund um den Ursprung des Lebens, das Universum und die menschliche Sehnsucht nach Sinn. Die nächste Veranstaltung findet am 22. Juni 2025 statt.
Lübeck - 27.04.2025 09.02 Uhr: „Time is brain“ – so lautet das Prinzip der Schlaganfalltherapie. Dr. Jens Schaumberg, Chefarzt der Klinik für Neurologie der Sana Kliniken Lübeck, erklärt an einem eindrücklichen Beispiel aus seiner Abteilung, warum im Notfall jede Sekunde zählt.
Stockelsdorf - 26.04.2025 16.21 Uhr: Schüler der 4a der Grundschule Ravensbusch präsentieren ab Mittwoch, 30. April 2025, um 17:00 Uhr ihre selbst gestalteten Lesekisten in den Räumlichkeiten der Bücherei (Ahrensböker Straße 78). Unter dem Motto „Kreative Buchwelten“ haben die Kinder beeindruckende dreidimensionale Kunstwerke geschaffen, die ihre individuellen Vorstellungen zu gelesenen Büchern auf anschauliche Weise präsentieren.
Lübeck - Travemünde - 26.04.2025 16.03 Uhr: Rund 15 Besucher konnte Michael Matthies von der mittlerweile gut etablierten „Travemünder Runde“ am Freitagabend (26.04.2025) im Clubhaus des Travemünder Sportvereins begrüßen. Mittlerweile bekommt er auch Anfragen von Interessierten, die in dem überparteilichen Kreis gern mitarbeiten würden.
Lübeck - 26.04.2025 15.57 Uhr: Moderne Fahrzeuge speichern heute weit mehr als nur Navigationsziele: Von Kreditkartendaten über Bewegungsprofile bis hin zu Codes für Garagentore. Diese sensiblen Informationen können bei einem Fahrzeugwechsel – sei es durch Verkauf, Leasing oder Mietwagenrückgabe – ungesichert im Kfz verbleiben. Das birgt erhebliche Risiken wie Datenlecks oder Missbrauch durch Dritte. TÜV NORD schließt diese Sicherheitslücke gezielt – mit dem neuen System Guardian, das sensible Daten entfernt.
Bad Schwartau - 26.04.2025 15.04 Uhr: Jeden vierten Montag im Monat in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr haben Patienten und Angehörige die Möglichkeit, sich vom Betreuungsverein Ostholstein e. V. in Räumen des Helios Agnes Karll Krankenhauses über die Themen Vorsorgevollmacht, Patienten- sowie Betreuungsverfügung beraten zu lassen. Der nächste Termin findet am Montag, 28. April 2025 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Beratung ist kostenlos.
Ostholstein - 26.04.2025 14.16 Uhr: Die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke rückt näher. Am 1. Mai wird sie für die Öffentlichkeit freigegeben – und dieses Ereignis wird ausgiebig gefeiert. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 04. Mai 2025 mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.
Ostholstein - 26.04.2025 13.50 Uhr: Für alle Frühaufsteher gibt es ihn ab 02. Mai 2025 wieder: den ersten Kaffee des Tages. Pünktlich zum Sonnenaufgang und mit Meerblick wird er an sechs Mai-Terminen in Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Pelzerhaken und Rettin serviert.
Ostholstein - 26.04.2025 13.03 Uhr: In der Lübecker Bucht gibt es für Familien viele Erlebnisangebote, mit denen die Ferien- und Freizeit besonders schön gestaltet werden. Eine gebündelte Übersicht und konkrete Ideen für unternehmungslustige Familien liefert die neue Familienbroschüre der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). Ab sofort ist sie kostenfrei in den Tourist-Infos der Orte Scharbeutz, Sierksdorf, Neustadt in Holstein und Pelzerhaken erhältlich.
Lübeck - Innenstadt - 26.04.2025 12.36 Uhr: Wer schon immer einmal wissen wollte, wie sein Tablet oder Smartphone funktioniert, oder konkrete Fragen zu seinem Gerät hat, der ist bei den Ehrenamtlern der Smartphone-Sprechstunde im Cari-Treff (Offener Treff für Menschen 55plus) in der Parade 4 genau richtig.
Lübeck - Innenstadt - 26.04.2025 11.59 Uhr: Die 20. Lübecker Jugendbuchtage 2026 wollen organisiert werden: von Jugendlichen für Jugendliche. Alle zwischen 14 und 19 Jahren, die sich für Bücher und Geschichten begeistern, sind im Organisationsteam genau richtig. Deshalb laden die Bücherpiraten alle neugierigen Jugendlichen zu einem Info-Treff ein: am 30. April 2025 um 18:00 Uhr im Bücherpiraten-Haus in der Fleischhauerstr. 71.
Lübeck - St. Lorenz Süd - 26.04.2025 11.20 Uhr: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird in der Gedenkstätte Lutherkirche mit einer Lesung an den Wehrmachtpfarrer Johannes Schröder erinnert. Die Reden und Predigten des Geistlichen stehen im Mittelpunkt des Abends. Ehrengast der Lesung ist Landesbischof em. Gerhard Ulrich. Die Lesung beginnt am 29. April 2025 um 18:00 Uhr in der Gedenkstätte Lutherkirche (Moislinger Allee 96, Lübeck). Der Eintritt ist frei.
Lübeck - Innenstadt - 26.04.2025 11.13 Uhr: Ein Schwerbehindertenausweis bietet Zugang zu verschiedenen Unterstützungen, Vergünstigungen und steuerlichen Erleichterungen. Vieles davon ist auch für pflegebedürftige Personen sehr nützlich und kann den Pflegealltag erleichtern. Am 28. April 2025 gibt es zum Thema „Schwerbehinderung - der Ausweis, der Antrag, mein Anspruch und Nutzen“ einen Info-Vortrag im Senioren-Treff Heiligen-Geist-Hospital.