Aquarellkurs in Bildern für Kinder und Jugendliche
Schleswig-Holstein: Archiv - 07.05.2020, 10.08 Uhr: Kinder wollen Neues lernen. Doch in Corona-Zeiten sind die meisten Bildungsangebote und Lernorte geschlossen. Dass es trotz "Social Distancing" möglich ist, Kindern und Jugendlichen mit Freude neue Fertigkeiten zu vermitteln, beweist die Künstlerin und Kunst-Dozentin Ulrike Plötz. Als die 13jährige Paula sie fragt, wie man eigentlich mit Aquarellfarben zeichnet, entwickelt Ulrike Plötz kurzerhand einen Aquarellkurs in Bildern.Der Kurs kann von Kindern selbstständig absolviert werden, indem sie die Übungen und Hinweise der kunstvoll illustrierten Kursseiten bearbeiten. "Die Aquarellmalerei gilt als die anspruchsvollste, aber auch vielseitigste Maltechnik überhaupt. Deshalb ist es eine große Herausforderung, dieses schwierige Thema mit wenigen Worten kindgerecht so auf den Punkt zu bringen, dass die Kinder sich an gelungenen Ergebnissen erfreuen können.", so die Künstlerin Ulrike Plötz.
"Bei der Antwort an Paula entstand die Idee, daraus einen kleinen Kurs zu entwickeln und so noch viele andere Kinder, vielleicht auch zusammen mit ihren Eltern, für das Aquarellieren zu begeistern." Im Rahmen des Aquarell-Kurses werden den Kindern und Jugendlichencirca 18 Themen in Form von illustrierten Arbeitsbögen vorgestellt. Die einzelnen Themen, beispielsweise eine Erklärung der Farbkreis-Funktionen, Bildaufbau und Komposition sowie verschiedene Aquarelltechniken, werden jeweils auf einer A4-Seite erklärt.
"Wir sind sehr froh, dieses Angebot in Kooperation mit dem Zeitungsverlag SHZ für Kinder in ganz Schleswig-Holstein umsetzen zu können. Der Kurs wird auf den Seiten der Kindernachrichten der SHZ über mehrere Wochen in einzelnen Zeichnungen parallel zu uns veröffentlicht. Wir stellen die Zeichnungen und Anleitungen als Download auf unserem Stiftungsportal zur Verfügung. Mit diesem Aquarellkurs wollen wir die Neugier der Kinder wecken und ihnen eine künstlerische Technik vermitteln. Durch die Vielfalt an Themen entsteht die Möglichkeit, die Kinder auch über das Aquarellieren hinaus für künstlerische Prozesse zu interessieren", sagt Dr. Katharina Schlüter, Leiterin Kunst und Kultur bei den Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein fördern den Kurs und stellen die einzelnen Kurs-Seiten ab dem 7. Mai 2020 sukzessive zum kostenlosen Download auf ihrer Homepage zur Verfügung. Geplante Laufzeit des Aquarellkurses: Ab dem 7. Mai 2020 und bis zum 3. Juli 2020 werden jeden Donnerstag wöchentlich neue Arbeitsblätter kostenlos auf der Website der Stiftungen der Sparkasse Holstein zur Verfügung gestellt.
Kursort: Nur online
Den Aquarellkurs finden Sie online unter: www.stiftungen-sparkasse-holstein.de

Kindern und Jugendlichen mit Freude neue Fertigkeiten zu vermitteln, liegt der Künstlerin Ulrik Plötz besonders am Herzen.Foto: Ulrike Plötz
Text-Nummer: 138023 Autor: Stiftungen d. Spk Hols. vom 07.05.2020 um 10.08 Uhr