Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Gedenkveranstaltung am Haus der Kulturen

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 16.05.2020, 09.09 Uhr: Am Samstag, den 16. Mai 2020, um 15 Uhr, werden einige Menschen vom Landesverband der Sinti und Roma, vom Haus der Kulturen und von der Initiative für Stolpersteine in Lübeck am Mahnmal neben dem Haus der Kulturen am Dom in gebührendem Abstand zusammenkommen.

Das Programm:
- Musik
- Begrüßung
- Einführung (Christian Rathmer – Historiker)
- Lesen und Aushängen der Namen
- Kranzniederlegung und Redebeitrag Landesverband Sinti und Roma SH
- Rosen zu den Namen
- Musik

Vor 80 Jahren wurden am 16. Mai 1940 insgesamt 62 Familienmitglieder der Roma und Sinti in Lübeck verhaftet und nach Hamburg in den Fruchtschuppen C im Hafengebiet abtransportiert. Am 20. Mai 1940 wurden sie mit vielen anderen Menschen aus Hamburg und Schleswig-Holstein in das Vernichtungslager Belzec bei Lublin deportiert.

Es wird eine Ausstellung der Kunstinstallation von der Gruppe Esperanza unter anderem in den Fenstern vom Haus der Kulturen geben.

Am Haus der Kulturen wird der Roma und Sinti gedacht, die vor 80 Jahren deportier wurden.

Am Haus der Kulturen wird der Roma und Sinti gedacht, die vor 80 Jahren deportier wurden.


Text-Nummer: 138194   Autor: Veranstalter/red.   vom 16.05.2020 um 09.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.