Ein Komet und bunte Wolken über Lübeck
Lübeck - Travemünde: Archiv - 11.07.2020, 10.28 Uhr: Da die Nacht von Freitag auf Samstag nicht nur sternenklar war, sondern neben dem Kometen Neowise C/2020F3 auch noch leuchtende Nachtwolken angekündigt hatten, machten sich einige Mitglieder der Sternwarte Lübeck (Arbeitskreis der Sternfreunde Lübeck, ASL e.V.) abends auf den Weg zum Brodtener Ufer. Dort bot sich ein toller Blick auf einen wirklich spektakulären Himmel.Es wurde schnell allerlei optisches Instrument aufgebaut, um dieses einmalige Naturschauspiel zu beobachten und zu fotografieren. War der Komet mit Beginn der Dämmerung zunächst nur fotografisch zu erkennen, so wurde er mit der hereinbrechenden Nacht immer deutlicher auch mit bloßem Auge erkennbar. Und schon mit einem Fernglas konnte man Details des Kometen erkennen wie den zweigeteilten Schweif.
So wurde es eine unvergessliche Astro-Nacht, in der - natürlich unter Wahrung des gebotenen Sicherheitsabstandes - endlich auch wieder gemeinsam beobachtet, geschnackt und gefachsimpelt werden konnte. Dies entschädigte ein wenig für die aufgrund Dauerbewölkung quasi gänzlich ausgefallene Wintersaison 2019-2020.
Weitere Informationen zum Kometen, leuchtenden Nachtwolken und wie sie entstehen finden Interessierte auch auf der Homepage der Sternwarte Lübeck unter www.sternwarte-luebeck.de.

Arbeitskreis der Sternfreunde Lübeck beobachtete das Naturschauspiel vom Brodtener Ufer aus. Foto: ASL
Text-Nummer: 139276 Autor: ASL vom 11.07.2020 um 10.28 Uhr