Neue Beckergrube: Die Busse sollen bleiben

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 30.10.2021, 16.32 Uhr: Zwei Tage lang haben Experten und Anwohner Ideen für die Umgestaltung der Beckergrube diskutiert. Klar ist bereits: Der Busverkehr soll nicht weiter eingeschränkt werden. Geplant sind aber mehr Pflanzen und mehr Flächen für die Außengastronomie.

Eine "Neuordnung des ruhenden Verkehrs" mit flexibleren Ausweisungen und einer Verknüpfung mit anderen Nutzungen wie Außengastronomie ist eine wichtige Aufgabe, so ein Ergebnis der Beratungen. Um gute Antworten auf den Klimawandel zu finden, soll spürbar mehr Stadtgrün kommen. Wie in diesem Zusammenhang mit Bestandsgrün umzugehen ist, wird erst bei der weiteren Planung entschieden. Beim Thema Busverkehr wurde deutlich, dass der Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Beckergrube eine große Berechtigung besitze und eine zentrale Aufgabenstellung über den Wettbewerb hinaus darstellt.

Die Ergebnisse des Workshops werden vom Büro Urbanista aufgearbeitet. In einem anschließenden Schritt wird eine Auslobung für den Wettbewerb erstellt und abgestimmt. Allgemein wird sich von einem Wettbewerb viel versprochen.

Bausenatorin Joanna Hagen fasst zusammen: „Die Neugestaltung der Beckergrube ist eine große Aufgabe für die Hansestadt Lübeck und soll für alle Menschen gedacht werden. Dies wurde im Rahmen des Workshops nochmals sehr deutlich. Beginnen soll der Wettbewerb spätestens im Frühjahr 2022. Bis dahin soll ein Beirat gegründet werden, der den gesamten Prozess begleiten wird.“

Nach der ersten Ideensammlung ist klar: Der Busverkehr bleibt in der Beckergrube. Außerdem sollen möglichst viele Grünflächen entstehen.

Nach der ersten Ideensammlung ist klar: Der Busverkehr bleibt in der Beckergrube. Außerdem sollen möglichst viele Grünflächen entstehen.


Text-Nummer: 148133   Autor: Presseamt Lübeck/VG   vom 30.10.2021 um 16.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]