Daniel Günther besuchte den Lübecker Weihnachtsmarkt

Lübeck: Archiv - 08.12.2021, 19.58 Uhr: Der Blitzbesuch am Mittwochnachmittag war so blitzartig, dass er bereits eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Termin begann. Daniel Günther konnte es nur recht sein, hatte er doch ein wenig mehr Zeit, sich einen Eindruck vom Lübecker Weihnachtsmarkt zu verschaffen, den wirksamen Sicherheitskontrollen, der Maskendisziplin der Besucher und natürlich für einen lockeren Schnack mit den begleitenden Funktionsträgern der Lübecker CDU.

Daran, dass Anette Röttger, Dagmar Hildebrand und Hermann Junghans dabei waren merkte man natürlich, dass der Landtagswahlkampf der Union so langsam ins Rollen kommt. Kreisvorsitzender Carsten Grohmann war natürlich am Start und vom Schaustellerverband übernahmen Dieter Voss und Patrick Lauenburger die Führung des hohen Gastes. Mit dabei natürlich der Ehrenvorsitzende Holger Bock.

Bild ergänzt Text

Daniel Günther steuerte erst einmal zielstrebig die Zuckerbuden an. Seine charakteristische Brille musste immer mal wieder hochgeschoben werden, weil sie unter der FFP 2-Staatskanzlei-Maske immer wieder heftig beschlug, ein Zeichen dafür dass die Brillengläser bei Temperaturen von ca. 2°C doch recht kalt waren. Gebrannte Mandeln wurden gekauft, damit die Kinder daheim auch etwas vom Besuch in Lübeck bemerken.

Kurzer Fachplausch dann bei der Feuerzangen-Bowle. Da sprach der Ministerpräsident den Schaustellern Mut zu, trotz aller Widrigkeiten weiter durchzuhalten. Ein Besucher tippte ihm auf die Schulter und erklärte im schönsten Bayrisch: "Weihnachtsmärkte müssen sein, die sind wichtig für das Herz", ich komm aus Söder-Land, da sind im Moment keine. "Die Entscheidungsträger waren hier wohl schlauer", resümierte der Besucher aus dem Süden.

Bild ergänzt Text

Daniel Günther nahm das Lob gerne mit, und bekam von Edel-Fan Heidi Schoder unterwegs gleich noch eine Tüte Weihnachtsgebäck in die Hand gedrückt, einfach nur so und ganz spontan. Da kam der Ministerpräsident auch in Geberlaune und spendierte allen Mitgewanderten im Anschluss noch eine Wurst vom Grill.

Bild ergänzt Text

Anschließend wurde die Partei noch kreativ. Als er erfuhr, dass es noch ein Präsent für ihn geben sollte, erwartete der Ministerpräsident natürlich Marzipan. Kreisvorsitzender Carsten Grohmann überreichte aber einen Marienkirchen-Engel aus Bronze, mit guten Wünschen für Person und Partei. "Gute Wünsche sind immer Willkommen", freute sich der Gast aus Kiel, der mit positiven Eindrücken anschließend die Hansestadt wieder verließ. Bis Weihnachten hat er noch etliche Märkte vor sich - er will sich unbedingt im ganzen Lande sehen lassen.

Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Ministerpräsident Daniel Günther.

Daniel Günther unterstützte mit seinem Besuch auch die CDU-Landtagskandidaten. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann

Daniel Günther unterstützte mit seinem Besuch auch die CDU-Landtagskandidaten. Fotos, O-Ton: Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 148882   Autor: Harald Denckmann   vom 08.12.2021 um 19.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]