Lübecker Palliativwoche vermeldet Besucherplus

Lübeck: Archiv - 26.10.2022, 10.23 Uhr: Die 9. Lübecker Hospiz- und Palliativwoche hat in diesem Jahr rund 1500 Besucher angelockt – fast 30 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Bei der vom Palliativnetz Travebogen organisieren Aktionswoche drehten sich vom 8. bis zum 23. Oktober insgesamt 27 Veranstaltungen in Lübeck, Bad Oldesloe und Kaltenkirchen rund um die Themen Tod und Trauer.

"Unsere Idee, mit neuen Formaten einen größeren und weiteren Kreis an Besuchern anzusprechen, hat offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen und gut funktioniert", bilanziert Travebogen-Geschäftsführer Thomas Schell. Unter anderem fanden ein Poetryslam im Dielenhaus, ein Audiowalk auf dem Burgtorfriedhof sowie eine Lesung mit der jungen Autorin Johanna Klug statt. Das interaktive Kunstprojekt "Before I die" wurde zudem nicht nur am Drehbrückenplatz in Lübeck, sondern auch in Kaltenkirchen aufgebaut. Der "Abend der Kommunikation" mit der renommierten Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein aus München in den Media Docks lockte allein 200 Gäste an und richtete sich bewusst an eine breite Zielgruppe und nicht nur an Fachpublikum.

Die 10. Jubiläumsauflage der Hospiz- und Palliativwoche soll vom 7. bis 22. Oktober 2023 stattfinden. "Unser Ziel ist dann, die Aktionswoche mit modernen Formaten weiter für jüngere Zielgruppen zu öffnen, um so noch mehr Menschen und Bürger Lübecks zu erreichen", blickt Schell voraus.

Johanna Klug bei ihrer Lesung im Dielenhaus, Foto Travebogen

Johanna Klug bei ihrer Lesung im Dielenhaus, Foto Travebogen


Text-Nummer: 154635   Autor: Travebogen/Red.   vom 26.10.2022 um 10.23 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]