Neues Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Lübeck: Archiv - 08.03.2023, 14.45 Uhr: Sucht ist kein einfaches Thema. Gerade Betroffenen fällt es schwer, über ihre eigene Erkrankung mit ihren Kindern und Familienangehörigen zu sprechen. Viele Eltern wollen ihre Kinder vor dem Thema schützen oder haben Angst schlechte Eltern zu sein, wenn ihre Kinder davon wissen. Wenn Eltern an einer Suchterkrankung leiden, sind Kinder aber automatisch mit betroffen. Für sie gibt es jetzt bei der AWO Hilfe und Beratung.

„Auch suchtkranke Eltern wollen gute Eltern sein. Aufgrund der Erkrankungen können sie ihre Kinder aber oft nicht ausreichend unterstützen. Das Programm FITKIDS ist deshalb wichtig, damit Kinder aus suchtbelasteten Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Durch die Aktivitäten spüren Kinder suchtbelasteter Familien, dass sie für ihre Eltern und uns wichtig sind. Geheimnisse zu lüften und sich auch Hilfe zu holen, fällt damit zunehmend leichter“, erklärt die Leiterin der AWO-Suchtberatung in Lübeck Karin Mechnich das Programm.

Mit dem systemischen Ansatz des FITKIDS Programms macht sich das gesamte Fachzentrum zur Aufgabe, suchtkranke Mütter und Väter in ihrer Elternrolle zu unterstützen, sowie den Kindern als Angehörigen Hilfe anzubieten und/oder zu vermitteln. Wie alle Kinder sollen sie die Chance auf ein gesundes und altersentsprechendes Leben erhalten.

„Alle unsere Mitarbeiter haben den FITKIDS-Coaching-Prozess über mehr als 4 Jahre durchlaufen. Außerdem stehen wir im regen Austausch mit anderen Standorten und versuchen unser Angebot stetig zu erweitern“, beschreibt Mechnich die Arbeit im Fachzentrum. „Wir haben zudem ein Netzwerk in der Hansestadt Lübeck mit unterschiedlichsten Akteuren zum Thema aufgebaut, das sich 3 mal pro Jahr trifft und zu diesem Thema arbeitet.“

Die offizielle Siegelübergabe fand im Lübecker Dielenhaus statt. Anwesend waren der Präsidiumsvorsitzende der AWO Wolfgang Baasch, sowie Vertreter der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V., der Hansestadt Lübeck und des von der AWO gegründeten Netzwerkes.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Angebot nun in Lübeck als FITKIDS-Standort so gut wahrgenommen werden", so Mechnich abschließend. Betroffene Familien können sich – auch anonym – beim AWO Fachzentrum für Suchtfragen für eine Beratung melden: Telefon: 0451/79988-0, E-Mail fachzentrumsucht-luebeck@awo-sh.de

Das FITKIDS-Siegel wurde im Dielenhaus offiziell gestartet. Foto: AWO

Das FITKIDS-Siegel wurde im Dielenhaus offiziell gestartet. Foto: AWO


Text-Nummer: 157203   Autor: AWO/red.   vom 08.03.2023 um 14.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]