FDP: Lübeck stößt Evaluierung der Kulturentwicklung an

Lübeck: Archiv - 04.09.2023, 14.38 Uhr: Die FDP erklärt in einer Mitteilung: „Lübeck rühmt sich des Status „Kulturhauptstadt“ des Nordens, doch wer nutzt die Angebote überhaupt? Wie lässt sich die Besucherzufriedenheit steigern, wie gewinnen wir neue Besuchergruppen und positionieren die kulturellen Angebote der Stadt für den nationalen und internationalen Tourismusmarkt?“

Auf Initiative der FDP-Bürgerschaftsfraktion hat die Bürgerschaft nun mit großer Mehrheit ein Besuchermonitoring zu den städtischen Kulturangeboten beschlossen.

Hierzu erklärt Ulf Hansen, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion: „Wir erwarten Antworten auf die unterschiedlichsten Fragestellungen unserer Kultureinrichtungen, von Kulturpolitik und ‑verwaltung sowie dem Tourismusmarketing. Ziel soll es sein, den Verantwortlichen der Lübecker Kultureinrichtungen und der Politik eine wissenschaftlich fundierte Datenbasis für die strategische und operative Arbeit, beispielsweise rund um Programm, Marketing sowie Bildungs- und Vermittlungsarbeit an die Hand zu geben. Wir brauchen konkrete Daten, die uns Aufschluss über Besuchergruppen, -erwartungen und –zufriedenheit geben. So können auch neue bzw. fehlende Besuchergruppen erschlossen bzw. Erkenntnisse über ihre Interessen, Bedürfnisse und Barrieren gewonnen werden."

Auf Initiative der FDP-Bürgerschaftsfraktion hat die Bürgerschaft nun mit großer Mehrheit ein Besuchermonitoring zu den städtischen Kulturangeboten beschlossen. Foto: Archiv

Auf Initiative der FDP-Bürgerschaftsfraktion hat die Bürgerschaft nun mit großer Mehrheit ein Besuchermonitoring zu den städtischen Kulturangeboten beschlossen. Foto: Archiv


Text-Nummer: 160949   Autor: Veranstalter/red.   vom 04.09.2023 um 14.38 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]