75 Jahre Knabenchor in St. Marien

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 05.10.2023, 07.47 Uhr: Es ist eine besondere Institution, die viele Generationen an Lübecker Kindern geprägt und begleitet hat. Ihre Musik ist klassisch und die Stimmen mitreißend. Nun ist der bekannte Knabenchor in der St. Marienkirche zu erleben. Am Samstag, den 7. Oktober 2023 führt der Chor um 18.30 Uhr ein musikalisches Abendlob in britischer Tradition, den „Evensong“ auf. Das vielseitige Programm zum Chorjubiläum der jungen Sänger ist bei freiem Eintritt zu hören.

Sie sind ein fester Bestandteil der Lübecker Kultur: die singenden Jungs der Lübecker Knabenkantorei an St. Marien. Nun feiern sie einen besonderen Chorgeburtstag, den 75ten. Gerade nach der schwierigen Phase der Pandemie sind die Sänger und Familien heilfroh, dass sie „ihren Chor“ wiederhaben.

Auch die Gründung des bekannten Knabenchores der Hansestadt viel in eine Krisenzeit. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges versammelte der Lehrer Georg Göbel Schüler der Oberschule am Dom um sich und begeisterte sie für das Singen in Gemeinschaft. Schule hatten die Jungen damals nicht, dafür waren die Schulgebäude zu kalt und beschädigt. Die ersten Auftritte wurden in Naturalien wie Kartoffeln und Kuchen vergütet und so begann eine hanseatische Erfolgsgeschichte.

Auch heute leben die Kinder und Jugendlichen in einer krisengeprägten Zeit. Umso wertvoller ist neben der vokalen und musikalischen Ausbildung der Zusammenhalt untereinander. Etwa beim Fußballspielen in den Bürgergärten oder bei der jährlichen Chorfreizeit in den Sommerferien. Viele Freundschaften sind durch das Chorleben entstanden und halten oft jahrelang.

Die Lübecker kennen und erkennen die Jungs an ihrer besonderer Chorkleidung, dem schwarzen Chormantel mit weißem Kragen. Damit hat der Chor auch Einzug in Thomas Manns Buddenbrooks gehalten und selbst in der Verfilmung mit Armin Müller-Stahl (2008) durfte der Chor als Element nicht fehlen.

Für jeden, der sich gern dem Genuss mehrstimmiger Chor- und Vokalmusik hingibt ist die Aufführung von Bachs Johannespassion am Karfreitag ein Pflichttermin und im Dezember lassen sich jährlich Hunderte Lübecker und Touristen in den großen Weihnachtssingen-Konzerten das Herz erwärmen.

Das Repertoire ist klassisch, jedoch bestätigen Ausnahmen diese Regeln. Erst vor kurzem begeisterte der Chor in St. Marien mit einer Bearbeitung des Beatles-Klassikers „All you need is love“. Die Qualität wird durch eine versierte Nachwuchsausbildung und intensive Betreuung durch Vokalpädagoginnen gesichert. So überzeugt der Chor stets neu durch Klangkultur, Strahlkraft Vitalität – seit dem Frühjahr unter neuer künstlerischer Gesamtleitung des Dirigenten Martin Meyer.

Mittlerweile ist die Gemeinnützige Trägerin des Chores und die Mariengemeinde eine der wichtigsten Unterstützerinnen. Getragen wird die Chorschule zudem durch einen Mitgliedsbeitrag der Familien. Singebegeisterte Jungs können jederzeit zu einer Schnupperprobe vorbeischauen. Auch Mädchen sind im Kantoreiheim an der Königstraße willkommen und erhalten eine entsprechende Förderung im Canta!-Mädchenchor.

Zum Chorgeburtstag begibt sich das Ensemble nun in ein aus England bekanntes Format, den Evensong. Es erklingen festliche Chorkompositionen, unter anderem von Mendelssohn Bartholdy. Der Auftritt ist auch Teil der Vorbereitung auf die Jubiläumsreise der Knabenkantorei. In den Herbstferien geht es nach Norwegen und Schweden – ein Ausblick, auf den sich die Jungen schon lange freuen. Der Jubiläumsauftritt beginnt um 18:30 Uhr, ist bei freiem Eintritt zu erleben und sollte jedem Musikliebhaber empfohlen sein.

Am Samstag, 7. Oktober 2023, führt der Knabenchor um 18.30 Uhr ein musikalisches Abendlob in britischer Tradition, den „Evensong“ auf. Foto: Veranstalter

Am Samstag, 7. Oktober 2023, führt der Knabenchor um 18.30 Uhr ein musikalisches Abendlob in britischer Tradition, den „Evensong“ auf. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 161578   Autor: Veranstalter/red.   vom 05.10.2023 um 07.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]