Church-Night für Konfirmanden in St. Marien

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 22.10.2023, 14.39 Uhr: Am 30. Oktober 2023, dem Vorabend des Reformationstages, kommen in St. Marien zu Lübeck wieder Konfirmanden zur Church-Night zusammen. Freiheit und Verantwortung sind die Themen des Abends. Und Martin Luther wird höchstpersönlich erscheinen.

Konfirmanden aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg erleben und gestalten, was „Reformation“ seit 506 Jahren und heute bedeutet. Am Vorabend des Reformationstages, am Montag, dem 30. Oktober, werden rund 350 junge Menschen in St. Marien zusammen feiern. Stargast des Abends ist Martin Luther - gespielt von einem Schauspieler. Er tritt so für die jungen Menschen ganz greifbar in Erscheinung.

Den Geist des Kirchentags aufgreifen

„Wir möchten mit der Church-Night auch an die tolle Atmosphäre des Kirchentags in Nürnberg anknöpfen", sagt Pastor Oliver Erckens, einer der beiden Konfirmandenbeauftragten des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. „Beim Kirchentag haben junge Menschen erlebt, wie Spiritualität in ganz unterschiedlichen Musik-Richtungen erlebt werden kann. Dabei gab es sehr inspirierende Momente: Gottesdienste mit Clubatmosphäre, Rave- oder Techno-Musik. Daran möchten wir dieses Jahr in der Church-Night anknüpfen.“

Licht- und Nebelshow und Selfies mit Luther

Um 18 Uhr beginnt die Church-Night mit einem geistlichen Auftakt und einer Licht- und Nebelshow. Nach einem Warm-Up startet dann die eigentliche Party. An zahlreichen Stationen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Geplant ist eine Polaroid-Fotowand mit Luther, eine Klagemauer und viele kreative Angebote.

Gesellschaft zwischen Freiheit und Verantwortung

Freiheit und Verantwortung sind die beiden wesentlichen Begriffe, die Luther prägte und mit dem Glauben in Verbindung brachte. „Freiheit ist so wichtig. Jeder Mensch verbindet damit in der Regel sehr schöne Gedanken. Martin Luther hat vor 506 Jahren mit seinem Thesenanschlag einen Prozess in Gang gesetzt, der den Menschen völlig neue Freiheiten ermöglicht hat“, sagt der Marienpastor und Konfirmandenbeauftragte Robert Pfeifer.

Freiheit nach Corona ist Anlass zu feiern

"Wir haben aktuell eine Generation von Konfirmanden, der in den letzten drei Jahren nahegelegt wurde, coronabedingt möglichst auf Abstand zueinander zu bleiben", so Jugenddiakon Marc Preißler. "Unsere Church-Night mit Disko und Dancefloor soll die Jugendlichen wieder offline zusammenbringen und zeigen, dass die neue alte Freiheit ein Grund zum Feiern und Tanzen ist. Oder wie Luther vielleicht sagen würde: 'Hier tanze ich, ich kann nicht anders‘."

Jugenddiakon Marc Preißler, seine Kollegin Maike Peters und die Konfirmandenbeauftragten des Kirchenkreises, die Pastoren Robert Pfeifer und Oliver Erckens haben gemeinsam mit ihrem Team die Church-Night geplant. Foto: Bastian Modrow

Jugenddiakon Marc Preißler, seine Kollegin Maike Peters und die Konfirmandenbeauftragten des Kirchenkreises, die Pastoren Robert Pfeifer und Oliver Erckens haben gemeinsam mit ihrem Team die Church-Night geplant. Foto: Bastian Modrow


Text-Nummer: 161865   Autor: KKLL/red.   vom 22.10.2023 um 14.39 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]