Senatorin informierte sich bei Junge

Lübeck: Archiv - 16.12.2023, 12.48 Uhr: Im Rahmen ihrer Besuchsreihe bei Lübecker Großunternehmen besuchte Wirtschaftssenatorin Pia Steinrücke nun Junge - Die Bäckerei, ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 125 Jahren im norddeutschen Raum erfolgreich tätig ist.

Mit mehr als 200 Standorten und etwa 4.700 Mitarbeitenden hat sich Junge als bedeutender Arbeitgeber in der Region etabliert und verarbeitet täglich mehrere Tonnen Getreidemehl, um eine vielfältige Produktpalette anzubieten.

Das Familienunternehmen steht trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen finanziell solide da und blickt optimistisch in die Zukunft. Im Zuge des Engagements für Nachhaltigkeit und energetische Unabhängigkeit plant Junge weitere Investitionen in den Produktionsstandort Lübeck. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, regenerative Energiequellen zu nutzen und die Nachhaltigkeit im Unternehmen weiter zu stärken.

An der Führung durch die Produktionsstätten nahmen neben der Wirtschaftssenatorin Pia Steinrücke auch der Geschäftsführer Sebastian Klier, der Leiter der Unternehmenskommunikation Gerd Hofrichter und der Produktionschef Janes Wentzien teil. Begleitet wurde die Delegation von Vertretern der Wirtschaftsförderung Lübeck.

Während ihres Besuchs bei Junge Die Bäckerei äußerte sich Wirtschaftssenatorin Pia Steinrücke beeindruckt über die Leistungen und Zukunftspläne des Unternehmens. Sie sagte: „Ich bin tief beeindruckt von der Produktvielfalt und der Innovationskraft, die Junge zeigt. Es ist inspirierend zu sehen, wie ein traditionelles Unternehmen sich ständig weiterentwickelt und gleichzeitig an seinen Wurzeln festhält. Die geplanten Investitionen in den Standort Lübeck sind ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der regionalen Wirtschaft und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und technologischer Innovation.”

Sebastian Klier, Junge-Geschäftsführer, sagte während des Besuchs „Wir freuen uns über den Besuch von Frau Senatorin Steinrücke und ihr Interesse an unserem traditionsreichen Unternehmen. Es ist spannend für uns, die Entwicklung und die Zukunftsvisionen unseres Familienunternehmens mit ihr zu teilen. Ihr Engagement und ihre Unterstützung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung helfen uns bei unserer Unternehmensentwicklung. Wir haben noch viel vor.”

Senatorin Pia Steinrücke informierte sich über die Planungen bei Junge. Foto: Wirtschaftsförderung HL

Senatorin Pia Steinrücke informierte sich über die Planungen bei Junge. Foto: Wirtschaftsförderung HL


Text-Nummer: 163166   Autor: WiFö HL   vom 16.12.2023 um 12.48 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]