Info-Nachmittag zum sicheren Radfahren

Lübeck - St. Gertrud: Am Donnerstag, 30. Mai 2024, laden die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck, die Lübecker Verkehrswacht und Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck zum Thementag rund um das Fahrrad auf dem Gelände des Verkehrsübungsplatzes am Meesenring ein.

Neben kostenlosen Sehtests, einem Fahrradparcours und Trainingseinheiten für Rad- und E-Bike-Fahrer wird auch die individuelle Codierung von Fahrrädern durch eine Fachfirma angeboten.

Von 15 Uhr bis 18 Uhr haben Radlerinnen und Radler die Möglichkeit, sich von den Experten der Präventionsstelle umfangreich zu den Themen Fahrradsicherheit, Diebstahlschutz, Verkehrsregeln und Verkehrsunfallursachen zu informieren.

Interessierte haben vor Ort auch die Möglichkeit, ihr Fahrrad, E-Bike oder auch ihren E-Bike-Akku mit einem bundeseinheitlichen Code versehen zu lassen. Die Kosten für das Codieren des Fahrrades belaufen sich auf 18 Euro. Ein Codierungsaufkleber für den E-Bike-Akku ist für 5 Euro erhältlich.

"Auch wenn der Diebstahl eines codierten Fahrrades nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, so wird die Tat für potentielle Täter erfahrungsgemäß unattraktiver", so die Lübecker Polizei. "Gekennzeichnete Fahrräder lassen sich nach einem Diebstahl schwerer verkaufen, weil sie leichter zugeordnet werden können."

Willkommen sind nicht nur Lübecker, sondern auch Interessierte aus dem Umland. Alle Angebote sind auch einzeln nutzbar. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Info-Nachmittag findet auf dem Verkehrsübungsplatz am Meesenring statt. Foto: JW/Archiv

Der Info-Nachmittag findet auf dem Verkehrsübungsplatz am Meesenring statt. Foto: JW/Archiv


Text-Nummer: 166090   Autor: PD Lübeck/red.   vom 26.05.2024 um 09.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]