Grüne: Lübecker Klima- und Umweltcheck Vol. 3
Lübeck: Archiv - 18.10.2020, 14.10 Uhr: Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen lädt am 22. Oktober zum dritten Lübecker Klima- und Umweltcheck ein. Es geht in diesem Jahr um die Frage, wie Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Lübeck vorankommen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.Konkret werden dabei die gemeinsame Bewältigung von Corona- und Klimakrise diskutiert sowie die Rolle der städtischen KWL auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei sind spannende Gäste aus Lübeck und Schleswig-Holstein. Beiträge und Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht!
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18 Uhr im Lübecker Rathaus, Große Börse (Zugang über Haupteingang) sowie online per Videostream statt.
Ablauf:
ab 17.45 Uhr Einlass und Einwahl in den Videostream
18 Uhr Begrüßung
18.10 Uhr „KWL und Klimaschutz – wie passt das zusammen?“, Impuls von Dirk Gerdes, Geschäftsführer der KWL GmbH
18.30 Uhr "Krisenbewältigung in S-H: wie Corona- und Klimakrise zusammen bewältigt werden“, Impuls von Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
18.50 Uhr Fragen & Diskussion, u.a. mit FridaysForFuture HL & ScientistsForFuture HL
20 Uhr voraussichtliches Ende
Alle interessierten Bürger sind zu dieser öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Teil des Corona-bedingten Hygienekonzepts ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Anschrift sowie Telefonnummer möglich. Um die Abstandsregeln einzuhalten, stehen vor Ort nur 30 Plätze zur Verfügung. Wer sich online dazuschalten möchte (via Zoom) bekommt die Zugangsdaten mit der Anmeldebestätigung. Auch für die Online-Teilnehmer besteht die Möglichkeit an der Diskussion teilzunehmen. Anmeldung unter: fraktion@gruene-hl.de oder Tel. 0451/122-1041.
Die Fraktion der Grünen lädt zu einem Abend über den Weg zur Klimaneutralität ein. Das Foto entstand vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie.
Text-Nummer: 141172 Autor: Grüne/red. vom 18.10.2020 um 14.10 Uhr