Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Sport

Florian Kirschke muss aus gesundheitlichen Gründen seine Fußball-Karriere beenden.

VfB Lübeck: Florian Kirschke beendet Fußball-Karriere

Lübeck - 30.11.2023 18.02 Uhr: Einen schmerzhaften Abgang in der Winterpause muss der VfB Lübeck vermelden: Der Aufstiegstorhüter Florian Kirschke wird den VfB mit Ablauf des Jahres 2023 verlassen. Der 31-Jährige wird sich keinem anderen Verein anschließen, sondern muss seine Fußball-Karriere aufgrund anhaltender Rückenprobleme beenden. Der ursprünglich noch bis zum Saisonende laufende Vertrag wurde am Donnerstag mit Wirkung zum 31. Dezember 2023 aufgelöst.

Der VfL bekam trotz der Niederlage Beifall von den Fans. Foto: VfL

Handball: Bittere Niederlage für den VfL Lübeck-Schwartau

Lübeck - 26.11.2023 21.11 Uhr: Der VfL Lübeck-Schwartau unterliegt gegen den 1. VfL Potsdam in der Berliner Max-Schmeling-Halle nach einer packenden Schlussphase knapp mit 27:28 (13:17). In einer temporeichen Begegnung dominierten zunächst die Potsdamer das Geschehen und führten zwischenzeitlich mit sieben Toren. Die Lübecker kämpften sich in der zweiten Halbzeit mit einer starken Leistung zurück und mussten am Ende dennoch eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Über 100 VfL-Fans unterstützen ihre Mannschaft in Berlin.

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Eisarsch zu einem Kult-Event im Kalender des Lübecker Yacht-Club entwickelt. Foto: Udo Ott

Kult-Regatta zum Abschluss des Jubiläums-Jahres

Lübeck - St. Gertrud - 26.11.2023 12.45 Uhr: Die Temperaturen sinken, der Winter kündigt sich an: Zeit für ein Segelrennen auf der Wakenitz! Bereits zum 55. Mal geht am Sonnabend, 2. Dezember, der traditionelle Eisarsch über den Kurs. Um 14 Uhr soll der Startschuss vor dem Club-Areal des veranstaltenden Lübecker Yacht-Club (Roeckstraße 54) fallen. Und der Andrang ist groß: Eine Woche vor der Veranstaltung haben sich bereits 80 Segler angemeldet.

Mit Freude und ohne Leistungsdruck: Kinder im DRK-Bewegungskurs. Foto: DRK Lübeck

Neue Runde beim DRK-Kinderturnen

Lübeck - St. Jürgen - 25.11.2023 16.36 Uhr: Laufen, hüpfen, klettern: Je mehr sich Kinder bewegen, desto ausgeglichener und zufriedener sind sie. Sie können ihren Körper kennenlernen, die eigenen Fähigkeiten einschätzen lernen und Erfolgserlebnisse sammeln. Ab dem 11. Dezember bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit den neuen kostenlosen Bewegungskursen für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren wieder allen Familien die Gelegenheit, ihre Kinder durch ein altersgerechtes Sportangebot zu fördern.

DRK Lübeck
DRK Lübeck