Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Stadtgeschehen

Wenn sich die ersten Gedanken an die kommende Arbeitswoche einschleichen, kann es mit der entspannten Wochenendlaune schnell vorbei sein und der klassische Sonntagabend-Blues stellt sich ein. Foto: AOK/hfr.

Immer wieder sonntags: Wenn am Wochenende in Lübeck die Stimmung kippt

Lübeck - 26.03.2023 07.00 Uhr: Oft fängt es am späten Sonntagnachmittag an: Erste Gedanken an die kommende Arbeitswoche schleichen sich ein und mit der entspannten Wochenendlaune ist es dann schnell vorbei - der klassische Sonntagabend-Blues eben. Meist ist er eine normale Reaktion auf das bevorstehende Umschalten vom Freizeit- in den Arbeitsmodus. Manchmal aber auch ein Zeichen für eine tiefer sitzende Unzufriedenheit im Job.

Erfolgreiche Arbeit: Der Vorstand meldet 334 Vereinsmitglieder. Fotos: Karl Erhard Vögele

Gemeinschaft der Priwallbewohner wählt neuen Vorstand

Lübeck - Travemünde - 24.03.2023 15.35 Uhr: Eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Da der Verein der Priwallbewohner die Posten umschichtig besetzt, standen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung nur die Neuwahl von 2 Vorstandsmitgliedern an, darunter der Zweite Vorsitzende. Vor dem Hintergrund des deutschlandweiten Vereinssterbens ist es ein gutes Signal, dass der Verein mit seinen heute 334 Mitgliedern sich durch den neuen Vorstand stabilisiert hat.

Ende des Travemünder Taxi-Notstands: Ab dem 17. April wollen die Lübecker Funktaxen eine Fahrbereitschaft für Travemünde einrichten. Foto: Helge Normann

Neuer Taxi Service für Travemünde startet

Lübeck - Travemünde - 24.03.2023 11.59 Uhr: „Wir sind hier ein Urlaubsort, da kann es doch nicht sein, dass die Leute kein Taxi bekommen“, ärgerte sich der Travemünder Ortsverbandsvorsitzende Thomas Thalau am Donnerstag auf dem Bürgerstammtisch der CDU über die „Servicewüste“ im Seebad. Und Dr. Peter Voeltz sorgte sich um die Krankenversorgung, die im Ort „im Moment nicht sichergestellt“ sei. Die Lösung sollen jetzt die Lübecker Funktaxen bringen. Am 17. April startet ein Versuch.

Die zweite Ausgabe des Stadtmagazins erscheint am Samstag. Foto: Magazin 53°nord

Zweite Ausgabe des Magazins für Lübecker Stadtkultur

Lübeck - 23.03.2023 13.07 Uhr: Das Magazin für Lübecker Stadtkultur 53°Nord geht in die zweite Runde. Die nächste Ausgabe kommt am Samstag, den 25. März. Um das zu feiern öffnet an diesem Tag im Haerder-Center in der Innenstadt von 12-18 Uhr ein Pop-Up Store, wo es das Magazin und weiteren Merch zu kaufen gibt. Das Magazin, das von Lübecker Studierenden ins Leben gerufen wurde, wird am Samstag von Bionade und den Cycle Roasters unterstützt.