Stadtgeschehen

Medizinstudierende der Uni Lübeck und Aktive von NABU Ostholstein-Süd sowie dem LfU ziehen bei Minusgraden den beschnittenen Erlenaufwuchs aus einer Feuchtwiese in der Aalbeek-Niederung. Foto: Anja Stähle/NABU

Studenten pflegen die Aalbeek-Niederung

Ostholstein - 22.01.2025 15.22 Uhr: Einen besonderen Einsatz für den Naturschutz unternahmen Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz und seine Mentorengruppe von Medizinstudierenden der Universität zu Lübeck zusammen mit dem NABU Ostholstein-Süd. In einem gemeinsamen Arbeitseinsatz haben sie im Naturschutzgebiet Aalbeek-Niederung am Hemmelsdorfer See zum Erhalt einer Feuchtwiesenfläche durch das Zurückschneiden und Abtransportieren des Erlenaufwuchses beigetragen.

Das neue Parkhaus wurde mitten in ein Wohngebiet gebaut. Anwohner sorgen sich, dass von dort ausgehende Lichter „nachts taghell in die Wohn- und Schlafzimmer der angrenzenden Wohnungen hineinstrahlen“ könnten. Fotos: Helge Normann

Neues Parkhaus: Bürger in Sorge vor Lichtorgel im Schlafzimmer

Lübeck - Travemünde - 20.01.2025 15.49 Uhr: Die Verwaltung wollte es nicht, aber die Politik wollte es: Das neue Travemünder Parkhaus „Am Fahrenberg“, auch „Parkhaus Godewind“ genannt. Wie Senatorin Pia Steinrücke kürzlich auf der Stadtteilkonferenz ankündigte, soll es noch im ersten Quartal 2025 fertiggestellt werden. Anwohner betrachten die bevorstehende Eröffnung mit Sorge und fürchten, dass es in ihren Schlafzimmern bald taghell werden könnte.

Kehrt die Straßenbahn in moderner Form als Stadtbahn nach Lübeck zurück? Foto: Archiv

Info-Abend zum Thema Straßenbahn

Lübeck - Innenstadt - 19.01.2025 13.09 Uhr: Am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr, lädt Tram für Lübeck e.V. alle Interessierten ein, sich über das Thema Straßenbahn in Lübeck zu informieren und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums statt und ist zweiteilig aufgebaut. Die erste Hälfte bietet zwei Vorträge, im Anschluss daran kann an verschiedenen Stationen in einen vertieften und direkten Austausch getreten werden.