Politik

Die Arbeitsgemeinschaft lädt für Montag, 14. Juli 2025, um 18 Uhr, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses. Foto: Archiv

Türkei und Wir: Podiums-Diskussion im Rathaus

Lübeck - Innenstadt - 13.07.2025 09.37 Uhr: „Die politischen Entwicklungen in der Türkei haben zunehmend spürbare Auswirkungen auf die türkischstämmige Diaspora in Deutschland – auch in Lübeck“, heißt es in einer Mitteilung der „AG Migration und Vielfalt der SPD Lübeck“. Die Arbeitsgemeinschaft lädt für Montag, 14. Juli 2025, um 18 Uhr, zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses. Der Titel der Veranstaltung: „Türkei und Wir - Aktuelle Entwicklungen und ihre Folgen“.

Das Rathaus-Forum im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses war ein voller Erfolg, berichtet die CDU. Foto: Archiv/HN

CDU: Rathaus-Forum zur Archäologie fand großen Anklang

Lübeck - Innenstadt - 12.07.2025 12.45 Uhr: Das Rathaus-Forum im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses (wir berichteten) war laut CDU ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte seien der Einladung gefolgt, berichtet die Partei in einer Mitteilung. Unter dem Titel „Archäologie im Welterbe Hansestadt Lübeck: Bedeutung und Potenziale einer öffentlichen Präsentation“ wurden Perspektiven für Stadtentwicklung, Tourismus, Bildung und kulturelle Identität aufgezeigt.

Die Limo geht auf Silke und Jasper. Foto: Symbolbild

Auf eine Limo mit Silke Backsen und Jasper Balke

Lübeck - Innenstadt - 12.07.2025 11.25 Uhr: Silke Backsen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, und Jasper Balke, direkt gewählter Abgeordneter aus und für Lübeck, laden einer Mitteilung der Grünen zufolge auf ein Getränk in der Kreisgeschäftsstelle (Beckergrube 55-57). Unter dem Motto „Auf eine Limo mit Silke Backsen und Jasper Balke“ findet am 16. Juli 2025 um 18 Uhr eine öffentliche Bürgersprechstunde der beiden Landtagsabgeordneten in Lübeck statt.

„Notdürftig abgestützte Decken und ein nur eingeschränkt nutzbarer Aufzug sind allein schon ein Armutszeugnis für eine moderne Bildungsstadt“, sagt Jens Zimmermann (CDU) zum Zustand des Schulgebäudes. Foto: Archiv

CDU Kücknitz drängt auf zügige Sanierung der Matthias-Leithoff-Schule

Lübeck - Kücknitz - 11.07.2025 11.05 Uhr: Die CDU Kücknitz setzt sich einer Mitteilung zufolge weiterhin mit Nachdruck für die Sanierung der Matthias-Leithoff-Schule ein. Das Kücknitzer CDU-Bürgerschaftsmitglied Jens Zimmermann, unter anderem auch Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport der Hansestadt Lübeck, hatte nach einem persönlichen Besichtigungstermin in der Schule vor Ort erneut den mangelhaften Zustand des Förderzentrums im Stadtteil thematisiert und in der Mai-Sitzung des Ausschusses den aktuellen Sachstand erfragt.

Die FDP bemängelt den fehlenden Sparwillen einiger Fraktionen. Foto: Archiv

FDP: Einigen Fraktionen fehlt der Sparwille

Lübeck - 09.07.2025 13.03 Uhr: „Bürgermeister Jan Lindenau hatte im Hauptausschuss erneut über tiefrote Haushaltszahlen zu berichten“, schreibt die FDP in einer Mitteilung. „Nachdem im Jahr 2024 das Defizit fast 100 Millionen Euro erreichte, ist für 2025 eine weitere Schallmauer durchbrochen. Die Prognose für 2025 rechnet mit einem erwarteten Defizit von nunmehr 105 Millionen Euro. Die FDP bemängelt den fehlenden Sparwillen einiger Fraktionen.“

Linke und GAL wollen auf dem Areal lieber eine Verkehrs-Spielfläche für Kinder statt Auto-Parkplätze für Erwachsene. Foto: Archiv/HN

Linke und GAL: Kinder statt Autos in Travemünde fördern

Lübeck - Travemünde - 07.07.2025 13.56 Uhr: Grüne, CDU und FDP beantragen im Bauausschuss am 07. Juli 2025, die Fläche am Leuchtenfeld, auf der sich ehemals ein Skatepark befand und die künftig Teil eines neuen öffentlichen Parks werden soll, übergangsweise als zusätzliche Parkplatzfläche für bis zu 30 Autos freizugeben (Wir berichteten). Das kritisiert die Fraktion „Linke und GAL“ in einer Mitteilung unter dem Titel „Kinder statt Autos in Travemünde fördern“.