Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Politik

Erfolgreicher Wahlkampf: Jan Lindenau (SPD) bleibt Bürgermeister. Foto: Archiv/HN

SPD und FW: Klarer Sieg für Bürgermeister Jan Lindenau

Lübeck - 27.11.2023 09.29 Uhr: Das deutliche Ergebnis bei der entscheidenden Stichwahl für das Lübecker Bürgermeisteramt sorgte auch bei der Fraktion SPD und FW für große Freude. „Das ist das erwartet starke Ergebnis für unseren Bürgermeister“, so Fraktionsvorsitzender Peter Petereit. „Die Lübeckerinnen und Lübecker haben die gute Arbeit von Jan Lindenau wahrgenommen und ihn deshalb wiedergewählt. Allerdings bereitet die geringe Wahlbeteiligung Sorgen.“

Der Demonstrationszug wird sich am 03. Dezember gegen 15:00 Uhr durch die Altstadt in Bewegung setzen. Foto: Archiv/HN

Demo zum Tag der Menschen mit Behinderungen

Lübeck - Innenstadt - 26.11.2023 11.03 Uhr: Am 3. Dezember 2023 ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“. Das Aktionsbündnis, die Budget-Assistenz Nord und der gemeinnützige Verein „Sozialelche - für die Stärkung der Teilhabe e.V.“ laden Bürger und Interessierte zu einer Demonstration in Lübeck ein, um für mehr gelebte Inklusion, die sofortige Umsetzung der UN-BRK, die Chancengleichheit und die volle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu kämpfen.

Tim Klüssendorf und Brian Nickholz, Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion für Obdach- und Wohnungslosigkeit, im Günter-Grass-Haus. Foto: Büro TK

Klüssendorf: Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden

Lübeck - 23.11.2023 19.12 Uhr: Schwerpunktthema Obdach- und Wohnungslosigkeit: Auch in Lübeck leben mehrere Dutzend Menschen auf der Straße, von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind sogar über 1700 Lübecker (Stand 2022). Der direkt gewählte Lübecker Bundestagsabgeordnete Tim Klüssendorf hat anlässlich dieser harten Zahlen Brian Nickholz, den Beauftragten der SPD-Bundestagsfraktion für Obdach- und Wohnungslosigkeit, nach Lübeck eingeladen.

Der Krach um den Keller geht weiter: Eine Neuplanung sei möglich, „aber vom Bürgermeister nicht gewollt“, wirft die Unabhängige Volt-PARTEI dem Verwaltungschef vor. Foto: JW

Buddenbrookhaus: Unabhängige Volt-PARTEI spricht von Behördenwillkür

Lübeck - 22.11.2023 14.27 Uhr: Bürgermeister Lindenau hat den im August angeforderten Prüfbericht zum Buddenbrookhaus vorgelegt. Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, Detlev Stolzenberg (Unabhängige) kritisiert, dass eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Politik weiterhin nicht stattfindet: „Bürgermeister Lindenau ist nicht Willens oder nicht in der Lage, den Konflikt um das Buddenbrookhaus zu lösen“, so Stolzenberg.

DRK Lübeck
DRK Lübeck