Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Veranstaltungen

Am Wochenende findet in Krummesse wieder der große Ostermarkt statt. Foto: Veranstalter

Ostermarkt im Krummesser Dörpshuus

Lübeck - St. Jürgen - 22.03.2023 16.10 Uhr: Nach dreijähriger Corona-Zwangspause stimmen wieder zahlreiche Anbieter von Kunsthandwerk und Köstlichkeiten die Besucher des Krummesser Ostermarktes auf den Frühling ein. Am Sonnabend, den 25. März, und Sonntag, den 26. März 2023, findet der Markt jeweils von 11 bis 18 Uhr im Dörpshuus, Lübecker Straße 6, sowie im benachbarten Sonnenhaus statt. Dort lädt auch eine Cafeteria zum gemütlichen Beisammensein ein.

Der „Job-Market“ für geflüchtete Menschen findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Lübeck statt. Foto: Jobcenter

Ich spreche Deutsch – wie geht es beruflich weiter?

Lübeck - St. Jürgen - 22.03.2023 09.34 Uhr: Nach dem Abschluss eines Sprachkurses stellt sich für viele geflüchtete Menschen die Frage, wie der Einstieg in den Job am besten gelingen kann. Arbeitsagentur und Jobcenter Lübeck bieten auch in diesen Fällen pragmatische Hilfestellungen: Mitarbeitende des gemeinsamen Arbeitgeber-Services organisieren am 24. März einen „Job-Market“, um Arbeitssuchende mit „frischen“ Deutschkenntnissen und Unternehmen zusammenzubringen.

Das Hotel Zur alten Stadtmauer wird für vier Abend Teil eines Kunst-Projektes. Fotos: Veranstalter

Hotel Heimat: Multimedia-Installation an vier Abenden

Lübeck - Innenstadt - 21.03.2023 08.52 Uhr: Vom 22. bis zum 25. März 2023 wird das Hotel „Zur alten Stadtmauer“, An der Mauer 57, seine Türen für Gäste und Besucher öffnen, um eine einzigartige, multimediale Installation zu präsentieren, die sich über alle Etagen des Gebäudes erstreckt. Das Projekt vom "Kollektiv UrbanProjection" in Kooperation mit dem Fund:us zeigt die Geschichte der Menschen, die hier für kurze Zeit eine Heimat gefunden haben.

Einer der Höhepunkte der Tagung im Hansemuseum ist der öffentliche Abendvortrag über den jüngsten Schiffsfund in der Trave. Foto: Archiv

Schiffsfund in der Trave: Öffentlicher Vortrag

Lübeck - Innenstadt - 20.03.2023 10.55 Uhr: Vom 22. bis 26. März 2023 ist die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e.V. (DEGUWA) mit ihrer internationalen Tagung »In Poseidons Reich 28« zu Gast im Europäischen Hansemuseum. Unter dem Titel »Das Zeitalter der Hanse im Spiegel der Unterwasserarchäologie« geht es in diesem Jahr um die Hanse. Im Rahmen der Tagung wird ein öffentlicher Vortrag stattfinden, der den jüngsten Schiffsfund in der Trave zum Thema hat und auf den wir Sie gerne aufmerksam machen möchten.

Kostenlosen Schnupperstunden in der Tanzwerkstatt. Foto: MKS

Tag der Offenen Tür in der Tanzwerkstatt

Lübeck - Innenstadt - 20.03.2023 10.53 Uhr: Die Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule Lübeck lädt am Samstag, dem 25.03.2023, Tanzbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, zu kostenlosen Schnupperstunden ein. Von 13:00-19:00 Uhr können Kindertanz, Contemporary, Commercial, Ballett, Flamenco, Stepptanz, HipHop und Yoga ausprobiert werden. Die Kurse dauern jeweils 45 Minuten und finden im Tanzstudio Kanalstraße 42-50 und im Tanzstudio Breite Straße 35 statt. Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung empfehlenswert!