Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Etwas Karneval in Rangenberg

Lübeck - Kücknitz: Archiv - 18.10.2020, 19.20 Uhr: Die Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. hat sich entschieden: Ganz ausfallen lassen möchte man die närrische Zeit in diesem Jahr nicht. Es wird eine Show geben - allerdings ohne Öffentlichkeit.

Die Sessionseröffnung der LRKG am 7.11.2020 wird mit geändertem Programm und Ablauf als reine Sitzungsveranstaltung durchgeführt und findet diesmal zudem nur eingeschränkt öffentlich statt. Das bedeutet im Detail, dass lediglich Besucher aus dem Kreis der Familienmitglieder 1. Grades der dann im Programm auftretenden Tanzgarden, Showgruppen und Solisten zugelassen sind, wenn sie ihren Wohnsitz in der Hansestadt Lübeck und sich vorher angemeldet haben. Die Anzahl ist vorerst begrenzt auf maximal zwei besuchende Familienmitglieder. Weiter können sich bei entsprechend verfügbarer Kapazität und Möglichkeit die weiteren Mitglieder der LRKG für den Besuch anmelden oder vormerken lassen. Die Beschränkung auf den Lübecker Wohnsitz gilt nicht für LRKG- Mitglieder laut aktueller Mitgliederliste. Alle Mitglieder erhalten die weiteren Infos zum Anmeldeprocedere und Ablauf in den nächsten Tagen in einem Mitgliederrundschreiben zugestellt.

Die Kapazität im Gemeinschaftshaus Rangenberg ist derzeit erheblich reduziert, alle gültigen Abstandsund Hygieneregeln werden entsprechend umgesetzt. Eine Abendkasse wird nicht geöffnet und spontanes Erscheinen wird ebenso nicht möglich sein! Externe Besucher und Gäste sind am 7. November nicht zugelassen und erhalten keinen Zugang zur Veranstaltung!

Der geschäftsführende Vorstand behält sich weitere Änderungen oder Absagen ausdrücklich vor. Hierfür ist die weitere Entwicklung der Coronazahlen und die daraus resultierende Risikoabschätzung ausschlaggebend, insbesondere auch die weiteren Entwicklungen in der Hansestadt entscheidend.

Jens Zimmermann, Präsident der Rangenberger Karnevalisten, erläutert zum weiteren Verlauf der anstehenden Session: "Zu den Möglichkeiten und Abläufen der weiteren Veranstaltungen der Karnevalssession informieren wir zu gegebener Zeit. Dennoch lässt sich bereits jetzt sagen, dass es eine andere Session wird, als wir es bisher kannten. Der Karneval wird anders, als wir ihn bisher geschätzt und als unser gemeinsames Hobby, dem doch wohl schönsten auf der ganzen Welt, geliebt haben."

Zur Motivation, trotz der erheblichen Erschwernisse, sozusagen "Karneval light" anzubieten, führt Zimmermann weiter aus: "Es ist uns wichtig, dass wir die bisher lückenlose Rangenberger Tradition und die karnevalistische Brauchtumspflege weiter pflegen und aufrecht erhalten, sofern das aus pandemiescher Sicht verantwortbar erscheint. Dieser hohen Verantwortung für Aktive, für unsere Mitglieder allgemein und auch für unsere Gäste stellen wir uns seit Anbeginn dieser Pandemie permanent. Und das wollen wir in der Geschäftsführung, im Vorstand und auch gemeinsam mit den Elferratsvertretern weiterhin auch sehr gewissenhaft tun."

Die Rangenberger Karnevalisten hoffen in dieser besonderen und für alle auch schwierigen Zeit sehr auf das Verständnis aller, der eigenen Mitglieder, der Rangenberger Freunde und Fans und aber auch der Förderer und Geschäftspartner der Rot- Weißen. Abschließende Hoffnung des Präsidenten: "Bleibt uns weiter gewogen, bleibt uns weiterhin treu und vor allem, bleibt alle gesund!" Die Karnevalisten in Lübeck- Rangenberg geben sich also nicht vollends geschlagen. Das Motto in Rangenberg lautet ja nicht umsonst: "Wir l(i)eben Karneval!"

Feiern wie im vergangenen Jahr ist nicht möglich, aber etwas Karneval wird es in Lübeck geben. Foto: LRKG

Feiern wie im vergangenen Jahr ist nicht möglich, aber etwas Karneval wird es in Lübeck geben. Foto: LRKG


Text-Nummer: 141177   Autor: LRKG   vom 18.10.2020 um 19.20 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.