Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

HinterFragen: Fenster-Ausstellung zu Sinti und Roma

Lübeck - Buntekuh: Archiv - 09.11.2020, 11.40 Uhr: Die Kunst, Musik und Kultur scheinen wieder in Stille zu versinken, doch es gibt Ausnahmen. Das Haus der Kulturen freut sich, trotz der Corona-Pandemie, ein buntes Angebot aus Konzerten, Lesungen und Fotoausstellungen anbieten zu können. Eins dieser Angebote startet am Dienstag, dem 10. November ab 17 Uhr: Im Kulturladens Buntekuh findet eine Fenster-Ausstellung unter dem Titel "HinterFragen: Sinti & Roma – Eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung" statt.

Der Veranstalter:

(")Fenster und Balkone sind nun also die neue Bühne unserer Welt. Wir laden alle herzlich ein, bei einem Spaziergang die Fenster-Ausstellung auf sich wirken zu lassen. Interessierte können sich außerdem am Donnerstag, dem 19. November 2020, an einer Online-Fortbildung zum Thema Antiziganismus beteiligen: Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und das Bildungsforum gegen Antiziganismus laden zu einer Online-Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator der außerschulischen Bildungsarbeit ein.

Thematisch geht es um die Verfolgung und den Widerstand von Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus und die Bildungsmaterialien zu diesem Thema, die 2019 veröffentlicht wurden. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November erforderlich: berlin@sintiundroma.de (")

Der Kulturladens Buntekuh befindet sich in der Korvettenstraße 75, 23558 Lübeck.

Das Haus der Kulturen lädt zu einer Fenster-Ausstellung zu

Das Haus der Kulturen lädt zu einer Fenster-Ausstellung zu "Sinti und Roma" im Einkaufszentrum Buntekuh ein.


Text-Nummer: 141597   Autor: Haus der Kulturen   vom 09.11.2020 um 11.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.