Top-Klimaexperte stellt sich den Fragen der Lübecker
Lübeck: Archiv - 12.11.2020, 22.02 Uhr: Mit Prof. Mojib Latif ist es Peter Delius von der Lübecker Freiwilligenagentur 'ePunkt' gelungen, einen der weltweit führenden Klimaforscher für einen Vortrag am Donnerstagabend nach Lübeck zu holen. Zu Coronazeiten wird so etwas natürlich virtuell organisiert.
Peter Delius moderierte die Veranstaltung.
Die Lübeckerinnen und Lübecker hatten die Möglichkeit, sich auf eine Zoom-Konferenz mit Prof. Latif aufzuschalten. Wer sich erfolgreich eingeloggt hat, konnte Peter Delius in Top-Qualität auf einem roten Sofa bewundern, von wo aus er die Fragen des Chat Publikums an Mojib Latif weiterleitete, der den ganzen Vortrag und das anschließende Gespräch vom Schreibtisch seiner Hamburger Wohnung aus gestaltete.
Die virtuellen Möglichkeiten wurden dabei voll ausgeschöpft. Alle konnten an einem einführenden Vortrag mit unterstützender Präsentation teilnehmen, der von Al Gores globaler Klimaanalyse "Eine unbequeme Wahrheit" ausging. Die Fakten sind dem informierten Publikum mittlerweile bekannt, und Mojib Latif wiederholt sie in unterschiedlicher Weise seit mehr als 30 Jahren. Die globale Durchschnittstemperatur steigt ungebremst an, der CO₂-Gehalt der Atmosphäre klettert ebenfalls auf nie gekannte Höhen, und weite Teile der Menschheit verhält sich so, als ginge sie das alles überhaupt nichts an.
"Ich kann den Politikern nichts beibringen", ruft er mit leichter Verzweiflung in der Stimme und meint damit nicht, dass sie unwillig wären, ihm zuzuhören. Aus ihren Vorträgen wird vielmehr deutlich, dass alle bestens Bescheid wissen und die Lage perfekt erklären können - allein, es geschieht nicht genug um die Verhältnisse zu ändern. Er plädiert in diesem Zusammenhang für einen Kassensturz im persönlichen Verhalten was Reisen, Transportlösungen und umweltfreundliche Energielösungen angeht.
Er wirbt unter anderem für dezentrale Energielösungen. Insbesondere sollte erzeugte Energie ortsnah auch verbraucht werden, um Transport und Speicherprobleme so gering wie möglich zu halten.
Auszüge aus der Diskussion mit Prof. Latif hören Sie im anliegenden Originalton.

Prof. Mojib Latif beantwortete im Videochat die Fragen der Lübecker. Fotos: ePunkt
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 141677 Autor: Harald Denckmann vom 12.11.2020 um 22.02 Uhr