Spielmannszüge: Keine Musik und keine Laterne
Lübeck: Archiv - 19.11.2020, 11.09 Uhr: Im Veranstaltungskalender der Interessengemeinschaft Dornbreite wurde schon im Januar der Termin für das Lichterfest und Laterne gehen festgelegt. Begleitet werden sollte der Umzug von der Deutschen Jugend-Brassband Lübeck. Als nach der Sommerpause bekanntermaßen immer mehr Veranstaltungen für den Rest des Jahres abgesagt wurden, hat auch die IGD alle Veranstaltungen gestrichen. Das war besonders für die Deutsche Jugend-Brassband bitter.Denn die Band hatte seit März keinen Auftritt mehr und auch die Probentage konnten wegen der Hygienevorschriften nur in einzelnen Blöcken stattfinden. Die Vorsitzenden der beiden Vereine, Michael Willert DJB und Friedhelm Anderl IGD wollten aber versuchen eine kleine Veranstaltung nach den damals geltenden Hygieneregeln zu organisieren, damit die Musiker wenigstens noch einmal in diesem Jahr auftreten konnten. Man wollte den Familien und ihren Kindern in dieser etwas anderen Zeit ein wenig Freude schenken.
Unter dem Motto "Laterne stehen" sollte die Deutsche Jugend-Brassband auf der Festwiese am Gemeinschaftshaus ein kleines Konzert geben und die Familien in gekennzeichneten Kreisen mit entsprechendem Abstand die Laterne leuchten lassen. Aber dieser Wunsch nach ein wenig Normalität endete am 28. Oktober. Beide Vereine haben bei den rasant steigenden Infektionszahlen volles Verständnis für die erlassenen Kontaktbeschränkungen. Die Gesundheit der Bevölkerung soll und muss immer an erster Stelle stehen sagten Willert und Anderl unisono. Aber schön wäre es schon gewesen. Nun geht die Planung in das nächste Jahr, in der Hoffnung, dass die Vereine dann bald wieder zusammen kommen können.

Die Situation ist auch für die Deutsche Jugend-Brassband bitter. Foto: IG
Text-Nummer: 141784 Autor: IG Dornbreite vom 19.11.2020 um 11.09 Uhr