Online-Informationsabend zu Männergesundheit
Schleswig-Holstein: Archiv - 02.02.2021, 13.30 Uhr: Nicht nur das Auto braucht regelmäßige Wartung. Das Gleiche gilt für unseren Körper. Viele Männer pflegen ihr Auto aber mehr als ihre Gesundheit. Und statt auf die Signale ihres Körpers zu hören, werden diese häufig ignoriert – aus Angst vor einem Arztbesuch. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Die Lebenserwartung von Männern liegt bei 78,9 Jahren. Männer sterben somit im Durchschnitt fünf Jahre früher als Frauen.Mit Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sollen Gefahren für die Gesundheit rechtzeitig erkannt werden.
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt für Montag, den 08. Februar um 16 Uhr zu einem Online-Informationsabend Männergesundheit ein. Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es für Männer? Ab welchem Alter werden sie empfohlen? An welchen Facharzt kann ich mich wenden? Wie kann ich mein Prostatakrebsrisiko senken? Welche Selbstuntersuchungen werden empfohlen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Axel Merseburger, Direktor der Klinik für Urologie am UKSH in Lübeck und Vorstandsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft in seinem Vortrag.
"Bei den 25- bis 45-jährigen Männern ist Hodenkrebs die am häufigsten auftretende bösartige Tumorerkrankung", weiß Merseburger. Und je weniger Zeit zwischen dem Bemerken von Verhärtungen, Knötchen oder Schmerzen und einem Arztbesuch vergeht, desto besser ist der Krebs zu behandeln und die Heilungschancen erhöhen sich um ein Vielfaches. "Jungen und Männern raten wir deshalb dringend zu regelmäßiger Selbstuntersuchung", so Merseburger weiter. Mit zunehmendem Alter rückt das Thema Prostatakrebs in den Vordergrund. Rund 90 Prozent aller Erkrankten sind älter als 60 Jahre. Und auch hier gilt: je früher der Prostatakrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Das Online-Seminar findet über das datenschutzkonforme Programm GoToMeeting statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Benötigt wird lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang. Eine Anmeldung mit Angabe einer Mailadresse ist erforderlich unter: 0431-8001080 oder info@krebsgesellschaft-sh.de.

Mit Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sollen Gefahren für die Gesundheit rechtzeitig erkannt werden.
Text-Nummer: 143052 vom 02.02.2021 um 13.30 Uhr