Das Wetter bleibt spannend
Lübeck: Archiv - 08.02.2021, 15.40 Uhr: Nach Sturm und Kälte hat das Wetter noch einige Überraschungen zu bieten. So stieg der Travepegel am Montag stärker als erwartet. Aber auch der Schnee wird uns die kommenden Tage beschäftigen. Für Ostholstein gibt es bereits eine Unwetterwarnung.Der Wind war am Montag kräftiger als erwartet. Am Vormittag wurde sogar eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Bis zum Nachmittag stieg der Pegel der Trave langsam an und erreichte in Lübeck 6,19 Meter. Einige Anwohner brachten ihre Autos in Sicherheit, ein Fahrzeug wurde von der Polizei abgeschleppt, aber das Wasser erreichte die Straße nur im Bereich des Domviertels. Die Anwohner blieben gelassen.
An der Küste wehte der Wind mit Stärke 7. Der Strand von Travemünde war zum Teil überflutet. Die Zahl der Schaulustigen blieb bedingt durch die Kälte gering.
Das nächste Wetterthema steht aber bereits an: Von der Ostsee kommt Schneefall. Der wird auf jeden Fall an Küste eine Rolle spielen. Wie viele Flocken Lübeck erreichen, ist noch unklar. Hier soll der Wind in der Nacht deutlich nachlassen. Für Ostholstein, den Kreis Plön und die nördlichen Teile des Kreises Segeberg gibt es für Montagabend, 21 Uhr, bis Mittwoch, 0 Uhr, zwei Unwetterwarnungen. Zum einen wird Schnee bis 40 Zentimeter erwartet, dazu kommen Schneeverwehungen.
Die Vorderreihe wurde vorsorglich gesperrt.
"Straßen können stellenweise unpassierbar sein", warnt der Deutsche Wetterdienst. "Unter anderem können Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen."

Spannung an der Trave: Der Pegel stieg am Montag höher als erwartet. Fotos: JW (3), Karl Erhard Vögele (2)
Text-Nummer: 143167 Autor: VG vom 08.02.2021 um 15.40 Uhr