Gedenken an die Opfer von Hanau: Straßennamen geändert
Lübeck: In der Nacht vom 18. auf den 19. Februar haben Aktivisten der Jugendgruppe "La Rage" an verschiedenen Stellen Lübecks Straßennamen umbenannt. So wurden aus "Breite Straße", "Bismarckstraße" oder "Moltkeplatz", die "Unvarstraße", "Straße des 19. Februar" und der "Kurtović Platz".Dies geschah in Solidarität mit den Opfern des rassistischen Anschlags von Hanau vergangenes Jahr, so die Gruppe. Dieser jährt sich am 19. Februar erstmalig. "Die Opfer rassistischer Gewalt dürfen nicht vergessen werden.", erklärt Aktivistin Lara Freund. "Es sind 10 Menschen brutal ermordet worden. Dies darf nicht vergessen werden und nicht spurlos an uns vorbeigehen - an keinem von uns! Wir wollen mit der Aktion aufrütteln und Menschen dazu bringen sich in ihrem Alltag mit Rassismus zu beschäftigen."

Die Gruppe hat den Moltkeplatz in Kurtović Platz umbenannt. Foto: La Rage
Text-Nummer: 143377 Autor: La Rage/red. vom 19.02.2021 um 15.01 Uhr