Oster-Ruhe in der Lübecker Bucht
Lübeck: Die "offizielle" Oster-Ruhe hat es dieses Jahr zwar nicht gegeben, aber die Menschen blieben lieber zu Hause. Einsam warteten die Riesen-Ostereier auf der Strandpromenade in Travemünde auf Besucher. Und das Wetter wird noch schlechter.Die Temperaturen erreichten am Ostersonntag zwar sieben Grad, für einen längeren Ausflug war es aber durch den kalten Wind zu unangenehm. Nur wenige Menschen besuchten die Küste. Und die blieben nicht lange, denn es gibt auch keine Restaurants und Cafés zum Aufwärmen.
Nur die Riesen-Ostereier erinnern an vergangenen Jahre, als tausende Menschen die Oster-Parade in Travemünde verfolgten und es im Brügmanngarten ein großes Fest für Familien gab.
Auch Scharbeutz konnte seine "Strand-Ampel" ausschalten. Selbst zur Mittagszeit gab es hunderte freie Parkplätze auch direkt in der Nähe der Promenade.
Und das Wetter geht noch schlechter. Es wird zunehmend stürmisch. Für Montag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte durch Schnee- und Graupelschauer.

Auch ohne offizielle Oster-Ruhe blieb es in der Lübecker Bucht zu Ostern sehr ruhig. Fotos: JW (3), Harald Denckmann (1)
Text-Nummer: 144207 Autor: VG vom 04.04.2021 um 18.33 Uhr