Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Über 300 Lübecker Händler auf einem Marktplatz

Lübeck: Archiv - 14.04.2021, 13.12 Uhr: Das Lübeck Management hat zusammen mit eBay eine Plattform für lokale Händler geschaffen. 300 gewerbliche Unternehmen sind bereits dabei. Damit soll der lokale Handel unterstützt werden - unabhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie.

Nutzer, die Geschäfte aus Lübeck online unterstützen möchten, finden dort eine breite Auswahl an Produkten, aber auch Veranstaltungstipps, Informationen über die Stadt und mehr. Darüber hinaus verleiht der lokale Online-Marktplatz dem Handel aus der Nachbarschaft ein Gesicht: Käufer sehen durch eine Integration einer Karte nicht nur, wo sich die jeweilige Händlerin oder der jeweilige Händler befindet, sondern auch die Öffnungszeiten, um direkt vorbei gehen zu können. In Text und Bild lernen sie die Händlerinnen und Händler auch besser kennen.

Ein Vorteil der Initiative für den lokalen Handel ist, dass die Angebote nicht nur auf der lokalen Plattform "Lübeck bei eBay" verfügbar sind. Sie sind auch auf dem nationalen eBay-Marktplatz zu finden. Neueinsteiger zahlen drei Monate keine Verkaufsprovision und profitieren von einer halbjährigen Intensivphase mit kostenlosem eBay-Premium-Kundenservice, Premium-Shop und individueller Beratung.

"In den vergangenen Monaten haben wir eng mit dem Lübeck Management e.V. zusammengearbeitet und wir freuen uns sehr über den Start von ‘Lübeck bei eBay’", so Oliver Klinck, der Geschäftsführer von eBay Deutschland.

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau begrüßt diese Online-Marktplatz-Initiative und ruft Einzelhändler seiner Stadt sowie Bürger Lübecks und aus dem Umland dazu auf, dieses Angebot aktiv zu nutzen. "Es freut mich sehr, dass Lübeck bei diesem Projekt als Leuchtturm des Nordens am Start ist und zu den ersten zehn teilnehmenden Städten in Deutschland gehört. Ich danke dem Lübeck Management für das großartige Engagement zur Stärkung des lokalen Handels."

Hier hören Sie Bürgermeister Jan Lindenau:

"Lokale Online-Marktplätze zu etablieren, erwies sich in der Vergangenheit als schwierig und sehr kostenintensiv. Den regionalen Wirtschaftsverbänden fehlen dafür die finanziellen, viel mehr aber noch die personellen Ressourcen", so Olivia Kempke, Geschäftsführerin des Lübeck Management e.V. "Das Durchstarter-Programm im Rahmen der Kampagne eBay Deine Stadt hat uns überzeugt. Es ist eine großartige Chance für alle Lübeck-Händler, die während der Lockdown-Phasen entgangenen stationären Umsätze durch Online-Verkäufe ein wenig zu kompensieren. Nun hoffen und wünschen wir uns, dass möglichst viele stationäre Lübeck-Händler mitmachen und den Lübecker Online-Marktplatz zu einem attraktiven Online-Ort zum Stöbern und Erleben machen."

Hier hören Sie Olivia Kempke:

Zur eBay-Stadtseite für Lübeck: www.ebay-deine-stadt.de/luebeck

Im Original-Ton unterhalb des Bildes hören Sie ein Statement von Dr. Nikolaus Lindner, Leiter Government Relations bei eBay.

Auch der Body Fashion Shop in der Fackenburger Allee ist mit dabei. Foto: eBay. O-Töne: Harald Denckmann

Auch der Body Fashion Shop in der Fackenburger Allee ist mit dabei. Foto: eBay. O-Töne: Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 144357   Autor: ebay/red.   vom 14.04.2021 um 13.12 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.