Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Angler besetzen Meerforellen in die Kanaltrave

Lübeck: Archiv - 27.10.2021, 18.21 Uhr: Der Lübecker Kreisverband der Sportfischer e.V. hat den Forellenbestand der Trave durch den Herbstbesatz von 2.300 Jungfischen unterstützt. Der Besatz ist am Geniner Ufer in die Lübecker Kanaltrave ausgebracht worden. Die junge Meerforelle wandert aus ihren Geburtsflüssen wie der Trave ab in die Ostsee. Dort hält sie sich jahrelang auf. Geschlechtsreife Fische kehren in ihre Geburtsflüsse zurück, um dort zu laichen.

Bild ergänzt Text

Durch den Besatz mit jungen Meerforellen wird der Erhalt der Fischart unterstützt. Denn die Besatzfische kehren später ebenso zurück wie in der Trave geborene Exemplare. Der beliebte Speisefisch schafft es aktuell nicht mehr, sich ohne Unterstützung ausreichend zu vermehren. Aus diesem Grund investieren Angler und ihre Verbände jedes Jahr Zehntausende Euro in die Erhaltung des Meerforellenbestandes.

2300 Jungfische ergänzen den Forellenbestand in der Kanaltrave. Fotos: Andreas Weber

2300 Jungfische ergänzen den Forellenbestand in der Kanaltrave. Fotos: Andreas Weber


Text-Nummer: 148089   Autor: Andreas Hardt   vom 27.10.2021 um 18.21 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.