Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Langer Ölfilm auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 22.01.2022, 10.55 Uhr: Am Samstagmorgen wurde ein Ölfilm auf dem Elbe-Lübeck-Kanal gemeldet. Er zog sich von der Rehderbrücke bis zur Hubbrücke. Die Feuerwehr rückte unter anderem mit dem Löschzug Gefahrgut und den Tauchern aus. Der Kanal wurde für den Schiffsverkehr rund eine Stunde gesperrt.

Bild ergänzt Text

Der Ölfilm war an mehreren Stellen deutlich zu erkennen. Die Feuerwehr suchte entlang des Kanals nach einer möglichen Austrittsstelle. Sie fand aber keine Ursache für den Ölfilm.

Bild ergänzt Text

Die Untere Wasserbehörde untersuchte den Ölfilm. Sie stufte ihn als nicht bekämpfungswürdig und nicht bekämpfungsfähig ein. Der wechselnde Wasserstand sorgte dafür, dass es keine einheitliche Fließrichtung gab. Somit war ein Auffangen des Öls unmöglich.

Bild ergänzt Text

Die Entsorgungsbetriebe wurde alarmiert. Sie prüfen jetzt die Zuläufe zum Kanal, um einen möglichen Verursacher zu ermitteln und den weiteren Zulauf zu stoppen.

Die Feuerwehr konnte keine Ursache für den Ölfilm entdecken. Fotos: VG

Die Feuerwehr konnte keine Ursache für den Ölfilm entdecken. Fotos: VG


Text-Nummer: 149551   Autor: VG   vom 22.01.2022 um 10.55 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.