Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Agentur für Arbeit: Bei Ausbildungsende rechtzeitig melden!

Lübeck: Archiv - 20.05.2022, 11.38 Uhr: Für einige Azubi endet bald die Ausbildungszeit. Wer die letzten Prüfungen besteht, der hat seinen Berufsabschluss in der Tasche. Wer aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noch unsicher ist, der sollte sich schnellstmöglich bei der Arbeitsagentur melden.

Dabei geht es nicht unbedingt nur darum, rechtzeitig einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen. Viel wichtiger ist es, gleich im Anschluss an die Ausbildung in einen Job zu kommen. Das ist gerade für junge Leute die beste Lösung, um das Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten.

„Nehmen Sie bereits in der letzten Phase der Ausbildung Kontakt zur Arbeitsagentur auf. Die besten Chancen auf einen neuen Job haben Sie, wenn Sie noch nicht arbeitslos sind und sich aus einer Ausbildung oder einer Arbeit heraus bewerben. Deshalb versuchen wir natürlich, noch vor der Arbeitslosigkeit in neue Stellen zu vermitteln, Job-to-Job sozusagen. Und wenn eine neue Stelle in einem anderen Betrieb in Aussicht ist, können Sie dem Ende der Ausbildungszeit doch deutlich gelassener entgegensehen“, rät Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.

Wer die Unterstützungsangebote der Arbeitsagentur nutzen möchte, sollte sich unter der gebührenfreien Hotline 0800/4555500 melden. Eine Arbeitsuchendmeldung kann auch online unter www.arbeitsagentur.de/eservices erfolgen.

Wer seine Ausbildung beendet, sollte sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit melden.

Wer seine Ausbildung beendet, sollte sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit melden.


Text-Nummer: 151792   Autor: Agentur für Arbeit   vom 20.05.2022 um 11.38 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck