Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ein Abend über Äquatorialguinea

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.06.2022, 11.16 Uhr: Der Filmregisseur Pedro Mba Ndong Nseng (geb. 1986) ist von der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde aus Äquatorialguinea, der einstigen spanischen Kolonie, nach Lübeck eingeladen worden. Er wird am Freitag, 10. Juni, ab 18 Uhr im Haus Eden, Königstraß 25, über sein Land, die Situation der aktuellen Kulturszene sowie über Aspekte der alten Kultur sprechen.

Zudem wird er uns über den Bekanntheitsgrad und den Stellenwert des Lübecker Forschungsreisenden Günther Tessmann (1884-1964) informieren, der Anfang des 20. Jahrhunderts unter anderem dort lebte und forschte. Auch die Bedeutung von Kultgegenständen und die Überlieferungen traditioneller Kulte im modernen Äquatorialguinea steht im Fokus. Und natürlich interessiert den Veranstalter seine Meinung zur Restitution. Strebt die Hansestadt doch an, zwei weltweit bedeutende Werke der Ethnie Fang an das Land zurückzugeben. Was ist dabei zu bedenken?

Neben den Gesprächen geben Ausschnitte aus Pedro Mba Ndong Nsengs Filmen und zahlreiche Fotos einen Eindruck von einem kleinen, in Deutschland wenig bekannten Land. Der Eintritt ist frei.

Pedro Mba Ndong Nseng ist auf Einladung der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Gast in Lübeck. Foto: Veranstalter

Pedro Mba Ndong Nseng ist auf Einladung der Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Gast in Lübeck. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 152129   Autor: Veranstalter   vom 09.06.2022 um 11.16 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.