Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

In der Altstadt kommen die Pakete mit dem Lastenrad

Lübeck: Archiv - 07.11.2022, 18.10 Uhr: Der Bauausschuss hat am Montag dem Abriss des Gebäudes des ehemaligen Eier-Großhändlers in der Falkenstraße zugestimmt. Dort entsteht ein Depot für Paketdienste, die in Zukunft ihre Pakete in der Altstadt und im Quartier Falkenstraße mit dem Lastenrad ausliefern sollen.

In der Falkenstraße entsteht ein "Mikro-Depot" für bis zu vier Paketdienstleister. Drei Unternehmen haben gegenüber der Stadt bereits ihr Interesse bekundet. Sie werden in Zukunft die Pakete dorthin liefern und auf Lasten-Räder weiter verteilen. Die Kosten für Abriss und Neubau liegen bei 750.000 Euro. Die Stadt zahlt 230.000 Euro, den Rest gibt der Bund als Förderung. Ziel sei es, so die Verwaltung im Bauausschuss, dass die Stadt auf Dauer keinen Zuschuss zahlen müsse.

Der Bauausschuss hat am Montag erst einmal den Abriss des Bestandsgebäudes beschlossen. Der Grund sind die Förderrichtlinien des Bundes. Es solle möglichst noch in diesem Jahr das erste Geld ausgegeben werden.

Die Stadtverwaltung möchte ein schriftliches Konzept des neuen Depots noch nachreichen. Man gehe von einer sinkenden Umweltbelastung aus. Allerdings bleibt das Volumen der Pakete gleich, die bereits jetzt in der Regel mit Elektro-Fahrzeugen ausgeliefert werden. Das zweite Argument der Stadt: Lieferfahrzeuge würden nicht mehr in zweiter Reihe parken. Wie groß die geplanten Cargo-Räder sein werden, wisse man aber noch nicht.

Der geschäftliche Lieferverkehr mit Speditionen ist von dem Projekt nicht erfasst. Die Volumen in diesem Bereich seien zu groß.

Statt mit E-Lieferwagen werden in Teilen Lübecks in Zukunft Pakete mit E-Lastenrädern ausgeliefert. Symbolbild

Statt mit E-Lieferwagen werden in Teilen Lübecks in Zukunft Pakete mit E-Lastenrädern ausgeliefert. Symbolbild


Text-Nummer: 154857   Autor: VG   vom 07.11.2022 um 18.10 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck