Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Porzellanmalen im St. Annen-Museum

Lübeck: Archiv - 09.11.2022, 11.58 Uhr: Im St. Annen-Museum dreht sich seit dem Start der Sonderausstellung "Luxus, Lotterleben, Lifestyle. Tee verändert Nordeuropa" alles um das Thema Tee. Dabei spielt natürlich auch das entsprechende Zubehör wie Teetassen und Teekannen aus Porzellan und dessen Geschichte eine große Rolle. Am Samstag, 12. November, haben Kinder zwischen 8 und 14 Jahren ab 14 Uhr die Möglichkeit, in einem Workshop ihre eigene Porzellantasse zu gestalten.

Zunächst erhalten die Teilnehmer eine kurze, kindgerechte Führung durch die Ausstellung, in der sie bereits erste Inspirationen zur Verzierung einer Teetasse sammeln und sich auch Muster von ausgestellten Tassen abzeichnen können. Unter der fachkundigen Anleitung von Kulturvermittlerin Carolin Teubert geht es danach ans Eingemachte und die Kids dürfen entweder eigenständig kreativ werden oder auch gerne mithilfe von Schablonen ihre ganz persönliche Tasse gestalten.

Selbstverständlich darf diese dann im Anschluss mit nach Hause genommen und, ganz im Stile der Sammelleidenschaft für Teetassen der Biedermeierzeit, aufgestellt oder verschenkt werden. Die Teilnahme beträgt 12,50 Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche telefonische Anmeldung unter 0451/122 4137 gebeten.

Die Teilnehmer erhalten auch eine kurze Führung durch die Ausstellung.

Die Teilnehmer erhalten auch eine kurze Führung durch die Ausstellung.


Text-Nummer: 154887   Autor: Lübecker Museen   vom 09.11.2022 um 11.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.