Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Kleidertauschparty im Hansemuseum

Lübeck: Archiv - 11.11.2022, 10.24 Uhr: Ausrangierte Kleidung landet oft im Müll oder Altkleidercontainer und wird nur selten wiederverwendet. Doch warum nicht anderen mit noch guter Kleidung eine Freude machen? Am Sonntag, 13. November 2022, lädt das Europäische Hansemuseum in Kooperation mit Greenpeace Lübeck unter dem Motto "Tauschen statt kaufen" zur Kleidertauschparty ein.

Das Prinzip ist schnell erklärt: Einfach drei Kleidungsstücke mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke eintauschen. Inspiration, um die Kleidung individuell dem eigenen Stil anzupassen, bietet eine Upcycling- und Reparaturstation. Getauscht werden können gut erhaltene, gewaschene und intakte Kleidungstücke in allen Größen, für alle Geschlechter sowie Accessoires wie Schals, Gürtel oder Tücher. Ausgenommen sind Unterwäsche, Socken und Abendgarderobe.

Die Tauschparty findet von 11 bis 15 Uhr im Saal "La Rochelle" im EHM statt, der Eintritt beträgt "drei Kleidungsstücke zum Tauschen" und ist ansonsten kostenfrei.

Die Kleidertauschparty findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute" statt, die ebenfalls einen besonderen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit wirft.

Im EHM findet am Sonntag eine Kleidertauschparty statt.

Im EHM findet am Sonntag eine Kleidertauschparty statt.


Text-Nummer: 154921   Autor: EHM/Red.   vom 11.11.2022 um 10.24 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.