Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

SPD Ortsverein: Gefahrenquelle Waldstraße

Lübeck - St. Gertrud: Archiv - 13.11.2022, 14.26 Uhr: "Oftmals geht es gerade noch einmal gut", konnte Seniorin Birgit Seiler dem stellvertretenden Stadtpräsidenten Ulrich Pluschkell berichten. Der war allerdings nicht in dieser Eigenschaft nach Israelsdorf in die Waldstraße gekommen, sondern als jahrzehntelanger ausgewiesener Verkehrsexperte der SPD.

Bild ergänzt Text

Beatrix und Axel Brunkow und der Lokalpolitiker Holger Schöler vom Ortsverein der Sozialdemokraten hatten ihn gerufen, da im Ort immer wieder Beschwerden über die Verkehrssituation an dieser Stelle vorgetragen wurden. Zunächst einmal ist die Straße eng und von daher herrscht auf der Seite zur Hauskoppel des Traditionshofes Benett durchgehend absolutes Halteverbot. Nachdem aber auf der Twiehaus-Seite kürzlich Neubauten errichtet wurden, wird diese Seite oftmals fast vollständig zugeparkt, und es ist als Fahrbahn nur noch eine Fahrbahnseite frei. Wenn man von der Schule aus in den Ort fährt, kommt nach der abschüssigen Fahrbahn sofort eine kaum einsehbare Kurve, so dass es für Autos und Zweiräder oftmals zu gefährlichen Situationen kommt, besonders wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung nicht eingehalten wird.

Während des Ortstermins befuhren etliche Schulkinder die Waldstraße, und Busse und Lkw benötigten die gesamte Breite der Restfahrbahn. "Für den Bereich von Schulen gilt immer besondere Aufmerksamkeit", befand Ulrich Pluschkell und versprach, das Anliegen in den dafür zuständigen Ausschüssen und Gremien der Bürgerschaft zu befördern. Ein beidseitiges absolutes Halteverbot auf diesem gefährlichen Streckenabschnitt würde das Problem jedenfalls lösen. Das wäre auch im Sinne der Bürger, die sich an den SPD-Ortsverein gewandt haben, betonten die Vorsitzenden Beatrix und Axel Brunkow.

Für die Busse der Linie 12 soll es eine weitere Verbesserung geben. Ulrich Pluschkell hat bereits ein Halteverbot im Forstmeisterweg zwischen Glashüttenweg und Torneiweg angeregt.

Beim Ortstermin an der Waldstraße: Axel Brunkow, Ulrich Pluschkell, Beatrix Brunkow, Holger Schöler und Birgit Seiler. Fotos: Harald Denckmann

Beim Ortstermin an der Waldstraße: Axel Brunkow, Ulrich Pluschkell, Beatrix Brunkow, Holger Schöler und Birgit Seiler. Fotos: Harald Denckmann


Text-Nummer: 154976   Autor: Harald Denckmann   vom 13.11.2022 um 14.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.