Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

E-Roller: Bündnis ruft zu mehr Rücksichtnahme auf

Lübeck: Archiv - 22.11.2022, 11.07 Uhr: Für viele Lübecker sind sie ein ständiges Ärgernis, für Menschen mit Sehbehinderung und Gehbeeinträchtigungen oft sogar gefährlich: Achtlos abgestellte Elektro-Roller. Das Aktionsbündnis "Gelbe Karte für Falschparker" ging am 10. Oktober 2022 an den Start (wir berichteten) und will jetzt in der dunklen Vorweihnachtszeit nochmal besonders für das Thema sensibilisieren.

Das Aktionsbündnis "Gelbe Karte für Falschparker" im Wortlaut:

(")Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit , die auch durch reduzierte öffentliche Beleuchtung geprägt ist, stellen falsch abgestellte Elektroroller eine große Gefahr für ältere und behinderte Menschen aller Art dar. Wir kennzeichnen diese Roller mit einer Gelben Karte, um auf diese Gefahr hinzuweisen. Weiterhin fragen wir uns, warum nichts unternommen wird, um dieses wilde Parken zu unterbinden, zum Beispiel durch die Schaffung von vorgeschriebenen und gekennzeichneten Abstellflächen.

Die Gelbe Karte erhalten interessierte Menschen:

- beim Christlichen Blindendienst Lübeck e.V., Kirchengemeinde
- St. Gertrud , Adolfstraße
- im Ulrich Gabler Haus der Vorwerker Diakonie gGmbH , Schüsselbuden
- im Foyer der Marli GmbH, Karl Gauß Straße
- in der Geschäftsstelle des BSVSH e.V., Memelstraße 4(")


Das Bündnis besteht aus
- Blinden und Sehbehinderten Verein Schleswig-Holstein e. V.
- MARLI GmbH
- Christlicher Blindendienst Lübeck e.V.
- Vorwerker Diakonie gGmbH.

Roller auf Gehwegen behindern nicht nur Menschen mit einer Sehbehinderung, sondern auch Nutzer von Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrende. Foto: Aktionsbündnis.

Roller auf Gehwegen behindern nicht nur Menschen mit einer Sehbehinderung, sondern auch Nutzer von Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrende. Foto: Aktionsbündnis.


Text-Nummer: 155161   Autor: AKB G. Karte f. FP/Red.   vom 22.11.2022 um 11.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.