Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Premiere: Theater Lübeck zeigt Kinderbuchklassiker

Lübeck: Archiv - 22.11.2022, 11.47 Uhr: Das diesjährige Weihnachtsstück "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" feiert am 2. Dezember im Großen Haus Premiere. Der Kinderbuchklassiker von Michael Ende wird von Alice Asper für alle ab sechs Jahren inszeniert. Denise Leisentritt zeichnet für Bühne und Kostüme und Willy Daum für Musikalische Leitung und Komposition verantwortlich.

Der böse Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine tyrannische Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Unheil über die Welt zu bringen. Doch am Silvesterabend werden sie von einem höllischen Gerichtsvollzieher informiert, dass sie ihr Jahressoll an bösen Taten nicht erfüllt haben – es droht die Pfändung. Ein abgrundtief böser Plan muss her, um noch vor Mitternacht möglichst viele Tierarten auszurotten, Wälder absterben zu lassen, Flüsse zu vergiften und Zwietracht zwischen den Menschen zu säen. Zum Glück hat die Natur bereits begonnen, sich zu wehren: Der hohe Rat der Tiere hat zwei Spione ausgesandt, um Irrwitzer und Vamperl zu überwachen. Der Kater Maurizio und der Rabe Jakob müssen allerdings erst lernen zusammenzuarbeiten, denn nur gemeinsam finden sie genügend Mut, Musik und ein bisschen Magie, um die Welt zu retten.

Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt mit Liebe, Witz und großartigen Figuren eine Geschichte für Groß und Klein, die die Sorge um den Zustand unserer Welt nicht beschönigt, sondern auf Freundschaft und Unerschrockenheit im Angesicht einer großen Aufgabe setzt.

Inszenierung: Alice Asper
Musikalische Leitung und Komposition: Willy Daum
Bühne und Kostüme: Denise Leisentritt
Licht: Falk Hampel

Mit Rachel Behringer, Robert Brandt, Heiner Kock, Marina Lötschert, Sara Wortmann
Klavier: Willy Daum
Violine: Jana Mishenina

Premiere: 2. Dezember, 10 Uhr, Schulvorstellung, Großes Haus

Weitere Termine: 4. Dezember, 11, 14 und 17 Uhr, 5. Dezember, 8. Dezember, jeweils 9 und 11.30 Uhr, 9. Dezember, 12. Dezember, jeweils 10.30 Uhr, 13. Dezember, 9 Uhr und 11.30 Uhr, 16. Dezember, 10.30 Uhr, 18. Dezember, 11, 14 und 17 Uhr, 19. Dezember, 20. Dezember, 21. Dezember, jeweils 9 und 11.30 Uhr, 26. Dezember, 11 Uhr, Großes Haus

Tickets auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online.

Der Kinderbuchklassiker wird von Alice Asper inszeniert. Foto: Sabine Hillbrand.

Der Kinderbuchklassiker wird von Alice Asper inszeniert. Foto: Sabine Hillbrand.


Text-Nummer: 155163   Autor: Theater Lübeck/Red.   vom 22.11.2022 um 11.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.