Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Insekten-Ausstellung: Fortbildung für Lehrer

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 11.12.2022, 14.40 Uhr: Museumsleiterin Dr. Susanne Füting lädt am Mittwoch, 14. Dezember, von 15 bis 17 Uhr Lehrkräfte zu einer Fortbildung im Rahmen der Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten | Vielfalt, Gefährung, Schutz“ ins Museum für Natur und Umwelt ein.

Schillernde Libellen, stachlige Stabschrecken, springende Käfer: Insekten. Sie sind weltweit die artenreichste Tiergruppe und „Erfolgsmodell der Evolution“. Sie halten erstaunliche Rekorde und beeindrucken durch ihr Verhalten sowie besondere Sinnesleistungen und Anpassungen, die es ihnen ermöglichen, nahezu alle Lebensräume der Erde zu bewohnen. Insekten sind aber nicht nur vielfältig, faszinierend und bezaubernd ­– die Sechsbeiner sind unverzichtbar in den Netzwerken der Natur. Die neue Sonderausstellung im Lübecker Museum für Natur und Umwelt „Facettenreiche Insekten | Vielfalt, Gefährdung, Schutz“ möchte für Insekten begeistern und ihren wunderbaren Artenreichtum und ihre fragile Schönheit zeigen. Darüber hinaus werden die komplexen Gründe für die Verluste an der Vielfalt und Fülle der Insekten verdeutlicht. Schließlich wird den Fragen nachgegangen, was der Rückgang der Insekten für Folgen für die Lebensgemeinschaften hat und wie die unverzichtbaren Tiere besser geschützt werden können.

Die Ausstellung bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie eröffnet Möglichkeiten des fächerübergreifenden Unterrichtens in der Primar- und Sekundarstufe.

Die Fortbildung ist IQSH-zertifiziert. Es wird um Anmeldung unter secure-lernnetz.de/formix gebeten, NAT0306.

Das Museum für Natur und Umwelt bietet eine Fortbildung zur aktuellen Insekten-Ausstellung an.

Das Museum für Natur und Umwelt bietet eine Fortbildung zur aktuellen Insekten-Ausstellung an.


Text-Nummer: 155565   Autor: Museen   vom 11.12.2022 um 14.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck