Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Sonderführung durch die Ausstellung der Gedenkstätte

Lübeck - Moisling: Archiv - 25.01.2023, 14.08 Uhr: 2023 jährt sich der Tod der vier Lübecker Märtyrer im Jahre 1943 zum 80. Mal. Am Freitag, 27. Januar 2023, gibt es deshalb um 14:00 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung der Gedenkstätte Lutherkirche.

„Damals herrschte in Europa Krieg. Und auch aktuell wird der Kontinent von Gewalt erschüttert. Was macht Menschen in dieser Situation stark und widerstandsfähig gegen Willkür und Gewalt? Es ist ihr Glaube ihre Liebe, ihre Hoffnung und nicht zuletzt ihr Mut“, heißt es auf dem Plakat zur Veranstaltung. Und so steht das neue Gedenkjahr in der Luther-Melanchthon-Gemeinde unter dem Thema „Mut und Macht“.

Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, bietet die Gedenkstätte Lutherkirche (Moislinger Allee 96) um 14 Uhr eine Sonderführung zum Thema „Mut und Macht“ an. Anhand der Lebensgeschichte Pastor Karl-Friedrich Stellbrinks zeigt der Zeithistoriker Christian Rathmer auf, was Mut bewegen kann aber auch was er einem Menschen abverlangten kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Gedenkstätte Lutherkirche bietet eine Sonderführung zum Thema „Mut und Macht“ an. Foto: Archiv

Die Gedenkstätte Lutherkirche bietet eine Sonderführung zum Thema „Mut und Macht“ an. Foto: Archiv


Text-Nummer: 156332   Autor: Christian Rathmer/red.   vom 25.01.2023 um 14.08 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.