Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Digitale Kompetenzen und Future-Skills

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 05.02.2023, 11.07 Uhr: Die kostenfreie Veranstaltung findet am 7. Februar von 17 bis 18.30 Uhr online über Skype for Business statt. Es wird gebeten sich per E-Mail Nord.meineBeratung@arbeitsagentur.de und dem Stichwort „Future-Skills“ anzumelden.

"Digitalisierung verändert nicht nur unser privates Leben, sondern auch die Berufswelt. Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel: Geschäftsprozesse in den Unternehmen und Institutionen werden digitalisiert, ebenso Herstellungsverfahren sowie komplette Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund werden in nahezu allen Branchen und Jobbereichen zunehmend digitale Kompetenzen gefordert. Doch was ist damit konkret gemeint? Die Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Ihnen auf, was darunter verstanden wird, was Future-Skills sind und wie man sie erwerben beziehungsweise ausbauen kann.", so die Agentur für Arbeit.

Was der Arbeitsmarkt heute braucht: Future Skills Foto: Agentur für Arbeit

Was der Arbeitsmarkt heute braucht: Future Skills Foto: Agentur für Arbeit


Text-Nummer: 156377   Autor: Agentur für Arbeit   vom 05.02.2023 um 11.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.