Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Kommunalwahl Lübeck
Kommunalwahl Lübeck

Lesung mit Hanjo Kesting

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 31.01.2023, 13.50 Uhr: Im Museumsquartier St. Annen findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 19.30 Uhr eine Lesung der „Novelle“ des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe statt. Frank Arnold liest und wird begleitet von Kommentaren des deutschen Redakteurs und Publizisten Hanjo Kesting im Rahmen der Reihe „Erfahren woher wir kommen - Große Erzählungen der Weltliteratur“.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) war einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung und Naturforscher. Goethes Prosaerzählung „Novelle“, die über drei Jahrzehnte hinweg entstanden ist und 1828 publiziert wurde, stellt neben dem zweiten Teil von „Faust“ die Summe von Goethes Anschauungen über Natur, Kunst und Geschichte dar und enthält seine abschließende Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution.

„Blankes Schwert erstarrt im Hiebe“, dieser Vers aus dem Schlussgesang der „Novelle“ stärkt den Veränderungsprozess der utopischen Vorstellung von menschlicher Gewalt zu Liebe und Selbstüberwindung.

Veranstalter ist der Verein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V. Die Teilnahme beträgt 15 Euro pro Person.

www.museumsquartier-st-annen.de

Publizist Hanjo Kesting begleitet mit Kommentaren die Lesung. Foto: Hanjo Kesting

Publizist Hanjo Kesting begleitet mit Kommentaren die Lesung. Foto: Hanjo Kesting


Text-Nummer: 156453   Autor: Linnea Evers/red.   vom 31.01.2023 um 13.50 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.