Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Kommunalwahl Lübeck
Kommunalwahl Lübeck

Schiebe fordert finanzielle Entlastung für Familien

Lübeck: Archiv - 06.02.2023, 09.25 Uhr: Seit Jahren lasse sich ein kontinuierlicher Anstieg der Lebenshaltungskosten im ganzen Land beobachten. Verfielen 2021 laut Statistischem Bundesamt im Durchschnitt schon ganze 37 % des monatlichen Konsumbudgets aufs Wohnen, führen Energiekrise und Inflation 2022 und 2023 zu weiteren Kostenzunahmen in allen Bereichen.

"Gerade Familien trifft diese Entwicklung besonders hart, denn neben den steigenden Lebenshaltungskosten im Allgemeinen werden die parallel steigenden Verpflegungskosten in Kitas und Kindertagespflege für Familien zur Herausforderung. So berichten Eltern und Elternvertretungen in ganz Schleswig–Holstein von teils verdoppelten Beträgen und einer darauf folgenden Zunahme von Benachteiligungseffekten."

Die Abgeordnete für Lübeck und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag, Sophia Schiebe fordert die Landesregierung deshalb zu Entlastungsmaßnahmen auf: „Energiekrise und die zuletzt stark gestiegenen Kosten treffen vor allem Familien besonders hart. Deshalb ist es jetzt wichtig, Eltern finanziell zu entlasten. Wir wollen deshalb kostenloses Essen in Kitas und in der Kindertagespflege rückwirkend ab dem 01.01. für das Jahr 2023 umsetzen.“

Schiebe fordert kostenloses Essen in Kitas Foto: Wahlkreisbüro/Archiv

Schiebe fordert kostenloses Essen in Kitas Foto: Wahlkreisbüro/Archiv


Text-Nummer: 156579   Autor: Lena Springer/red.   vom 06.02.2023 um 09.25 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.