Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Kommunalwahl Lübeck
Kommunalwahl Lübeck

Groß Grönau: Marienkrankenhaus muss eigenständig bleiben

Groß Grönau: Archiv - 06.02.2023, 12.58 Uhr: Auf dem letzten Parteitag des SPD-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg sprachen sich die Delegierten einheitlich für den Erhalt der Geburtshilfe im Marienkrankenhaus in Lübeck aus. Dem Votum des Kreisparteitages schließen sich der SPD Ortsverein Groß Grönau und der Bürgermeister von Groß Grönau vollinhaltlich an.

Eine Verlagerung der Geburtshilfe auf den UKSH-Campus komme einer Schließung des Marienkrankenhauses gleich und werde sich voraussichtlich negativ auf die Praxisausbildung der Hebammen auswirken, so der SPD Kreisverband Herzogtum Lauenburg.

Hierzu erklärt Groß Grönaus Bürgermeister Ralf Johannesson: "Das Marienkrankenhaus ist eine weit über die Stadtgrenzen Lübecks hinaus anerkannte Institution. Insbesondere die Geburtsstation ist für eine hervorragende Arbeit bekannt. Viele Groß Grönauer Bürgerinnen und Bürger haben dort das Licht der Welt erblickt und zukünftigen Generationen muss diese Möglichkeit erhalten bleiben."

Ralf Johannesson ist Bürgermeister von Groß Grönau. Foto: SPD

Ralf Johannesson ist Bürgermeister von Groß Grönau. Foto: SPD


Text-Nummer: 156594   Autor: SPD Groß Grönau/red.   vom 06.02.2023 um 12.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.