Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Kommunalwahl Lübeck
Kommunalwahl Lübeck

Stockelsdorf: Bündnis für Bürger sind wieder am Start

Stockelsdorf: Archiv - 06.02.2023, 19.22 Uhr: Ende Januar hat sich in mitten von Stockelsdorf die bekannte Wählergemeinschaft neu aufgestellt, um am 14. Mai 2023 zur Kommunalwahl anzutreten. Der Zusammenschluss von Stockelsdorfer Bürgern nennt sich Bündnis für Bürger Stockelsdorf (BfB Stodo).

Nach dem Ableben des Vorstandsvorsitzenden Holger Hintz hatte zunächst Frau Renate Wentorf diese Aufgabe kommissarisch übernommen. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Mai 2023 ist es erforderlich mit meinem gewählten Vorstand die Listenplatzvergabe zu organisieren.

Die zwölf anwesenden Mitglieder wählten den neuen Vorstand. Diesem gehören Renate Wentorf (1. Vorsitzende), Frank Konzorr (2. Vorsitzender), Wolfgang Götsch (Schriftführer), Elke Simon (Schatzmeisterin), Jutta Schacht und Heiko Greve (beide Kassenprüfer) an.

Renate Wentorf stellt in ihrer Antrittsrede die Zielrichtung der Wählergemeinschaft für Stockelsdorf mit dem Motto: „Wir verstehen Stockelsdorf!“ vor. „Wir müssen uns keiner übergeordneten politischen Linie folgen, sondern wir legen unseren Fokus konkret auf Stockelsdorf. Durch unsere Kandidatur wollen wir die Mehrheitsverhältnisse beeinflussen, um die Politik im Sinne der Stockelsdorfer Bürger zu optimieren und transparent zu machen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir tragen zu einer lebendigen Demokratie unserer Gemeinde aktiv bei und wollen die Pflichten als zukünftige Mitglieder in der Gemeindevertretung und den Ausschüssen wahrnehmen.“

„Wir setzen uns für eine Politik in Stockelsdorf ein, die für alle nachvollziehbar, verständlich und greifbar ist. Die frühzeitige Beteiligung bei Projekten und Vorhaben durch eine bürgernahe Verwaltung ist gerade in der heutigen Zeit erforderlich und nötigt“, ergänzte Frank Konzorr.

"Einige der Vorstandsmitglieder sind in unserer Gemeinde bekannt und werden durch ein schlagkräftiges Team ergänzt", so das Bündnis für Bürger Stockelsdorf. "Zukünftig möchten wir die Entscheidungsfindungen konstruktiv mitgestalten. Unser Team steht für modernes, innovatives und familienorientiertes Denken kombiniert mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung. Wer uns unterstützen möchte, erreicht uns unter: bfbstodo@gmail.com. Wir freuen uns über den Zulauf weiterer Unterstützer."

Der neue Vorstand: Heiko Greve, Wolfgang Götsch, Renate Wentorf, Elke Simon und Frank Konzorr. Foto: BfB

Der neue Vorstand: Heiko Greve, Wolfgang Götsch, Renate Wentorf, Elke Simon und Frank Konzorr. Foto: BfB


Text-Nummer: 156601   Autor: BfB   vom 06.02.2023 um 19.22 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.