Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Abendliche Schauergeschichten mit dem Leierkasten

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.02.2023, 11.34 Uhr: Am 11. Februar, 18. Februar und 24. Februar jeweils um 19 Uhr wird die "LeierkastenNachbarschaftsMoritat" von der Mezzosopranistin Hanna Szperalski präsentiert: Eine wahre Geschichte, die sich vor mehr als 300Jahren in der „Kayserlichen Freyen und des heiligen Römischen Reichs-Stadt Lübeck“ zugetragen hat. Ausgegraben, transkribiert und für das Leierkastentheater umgeschrieben.

Im Stile des historischen Bänkelgesangs, mit gemalten Moritatentafeln und Leierkasten-Begleitung, berichtet die Mezzosopranistin singend von einer wahren Lübecker Schauergeschichte, die auf Gerichtsakten des 17.Jahrhunderts basiert.

Man taucht ein in eine historische, schaurige Atmosphäre mitten in der Lübecker Altstadt, abends wenn dort Ruhe einkehrt und erfährt, dass sich einige Dinge gar nicht so viel verändert haben…

Der Treffpunkt ist passender Weise um 19 Uhr der Teufel vor der Marienkirche. Hutkasse erbeten. Keine Voranmeldung erforderlich.

Das Stück konnte durch die Unterstützung des Kulturfunkens der Possehlstiftung realisiert werden. Weitere Infos zur Veranstaltung: www.kulturfunke.de

Ein besonderer Fokus ist auf die Nachhaltigkeit in der Entwicklung des Stückes gelegt worden. Beispielsweise mit einer durch Körperkraft stromerzeugenden Beleuchtungsanlage, alte Tischdecken aus der "Hanseatendiele" wurden zu Leinwänden für Moritatentafeln, ein Gehrock, gekauft 1913 bei Rudolph Karstadt Lübeck, ist Teil des Kostüms.

Die Leierkasten-Tour startet am Teufel vor St. Marien. Foto: JW/Archiv

Die Leierkasten-Tour startet am Teufel vor St. Marien. Foto: JW/Archiv


Text-Nummer: 156682   Autor: Veranstalter/red.   vom 10.02.2023 um 11.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.