Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Hubbrücke bleibt bis auf weiteres gesperrt

Lübeck: Archiv - 13.02.2023, 15.11 Uhr: Schlechte Nachricht für Auto- und Radfahrer in Lübeck: Die Straßen-Hubbrücke bleibt bis auf weiteres gesperrt. Wie berichtet, war die Brücke am vergangenen Donnerstag in der oberen Position stehen geblieben. Die Schifffahrt ist von der Störung nicht betroffen.

"Die Ursachenbefundung ist abgeschlossen", berichtet Viola Hackenbeck, Sprecherin des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Ostsee in Stralsund. "Die Hubbrücke ist bis auf weiteres nicht einsatzfähig."

Es liegt ein größerer Schaden in der Stromversorgung des Gleichrichters vor. Defekte Bauteile müssen demontiert und werkstattseitig instandgesetzt werden. "Im Vorwege sind noch maschinen- und arbeitsschutztechnische Arbeiten erforderlich", so die Sprecherin. "Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten muss die Leistungen durch Dritte erbracht werden."

Ein Zeitraum für die vorbereitenden Arbeiten und eigentliche Instandsetzung kann mit Stand heute nicht prognostiziert werden. Sobald ein verlässlicher Ablauf- und Instandsetzungsplan vorliegt, wird dieser kommuniziert.

Die Störung kommt nicht überraschend: Bereits im Jahr 2021 wurden die Brückenöffnungen reduziert, da jederzeit mit einer größeren Störung gerechnet werden musste. Viele Teile auch der Technik der Hubbrücken sind noch original. Sie stammen aus der Bauzeit von 1896 bis 1900. Autos und schwere Lkw waren damals noch unbekannt. Seit mehreren Jahren ist eine Sanierung geplant. Doch das Projekt kommt nicht voran: Schon im Jahr 2009 stellte der Bund 13 Millionen Euro für eine Erneuerung bereit. Die Stadt lehnte das ab. Inzwischen gibt es eine Einigung und die Planungen für die Sanierung laufen.

Am Montag wurde der Schaden an der Brücke untersucht. Foto: VG

Am Montag wurde der Schaden an der Brücke untersucht. Foto: VG


Text-Nummer: 156731   Autor: WSA/VG   vom 13.02.2023 um 15.11 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.